„Neue Prioritäten“
Trump setzt Ankündigung um: USA ziehen Truppen aus Osteuropa ab
Die USA reduzieren ihre Truppenrotation an der NATO-Ostflanke. Ein Komplettabzug ist jedoch nicht vorgesehen. Strategische Stützpunkte sollen aktiv bleiben.
Nach Angaben der rumänischen Regierung haben die USA mitgeteilt, dass sie ihre Truppenpräsenz an der Ostflanke der NATO teilweise verringern wollen. Konkret betrifft dies die Aufhebung der Rotation einer Brigade, die bislang in mehreren NATO-Mitgliedstaaten stationiert war.
Ein vollständiger Abzug der US-Streitkräfte ist jedoch nicht vorgesehen. „Wir sprechen nicht von einem Rückzug der amerikanischen Streitkräfte“, erklärte der rumänische Verteidigungsminister Ionut Mosteanu. Die Maßnahme bezieht sich auf eine Brigade, deren Einheiten bislang regelmäßig zwischen verschiedenen NATO-Ländern wechselten – darunter Bulgarien, Rumänien, die Slowakei und Ungarn. In Rumänien selbst sollen rund 1000 US-Soldaten verbleiben, um nach wie vor zur „Abschreckung jeglicher Bedrohung“ beizutragen.
„Die strategischen Fähigkeiten bleiben unverändert“, erklärte der Minister weiter. Das Raketenabwehrsystem in Deveselu sei demnach „voll einsatzbereit“. Ebenso sollen die Luftwaffenbasis in Câmpia Turzii sowie die Basis Mihail Kogălniceanu, an der eine Luftkampfeinheit stationiert ist, weiterhin eine amerikanische Präsenz aufweisen. Laut dem rumänischen Verteidigungsministerium sei „die Entscheidung erwartet worden“. Sie stelle „das Ergebnis der neuen Prioritäten“ der US-Regierung unter Präsident Donald Trump dar, die bereits im Februar bekannt gegeben wurden.
Bei der NATO übte man sich derweil in Gelassenheit. Bei der Verringerung der amerikanischen Militärpräsenz im östlichen Europa handele es sich um eine „Anpassung“. Ein NATO-Beamter in Brüssel teilte mit: „Selbst mit dieser Anpassung bleibt die US-Truppenpräsenz in Europa größer, als sie es seit vielen Jahren war, mit deutlich mehr US-Truppen auf dem Kontinent als vor 2022.“ Das Vorgehen sei „nicht ungewöhnlich“.
Werbung
Die USA hätten die NATO vorab über die Pläne informiert, erklärte der Beamte weiter. Das Militärbündnis und die US-Behörden stehen in engem Kontakt, „um sicherzustellen, dass die NATO ihre robuste Fähigkeit zur Abschreckung und Verteidigung beibehält“. Am Bekenntnis der USA zur NATO gebe es keine Zweifel.
Ist doch ok. Rutte kann nun mit Uschi die Ostflanke schützen, während Pistorius Märchen erzählt.
Ich frage mich immer warum ein souveräner Staat ausländische Militärpräsenz auf seinem Staatgebiet duldet.
Übrigens, das größte amerikanische Militärkrankenhaus außerhalb der USA wird momentan auf deutschen Boden in Rammstein gebaut. Raten Sie mal welcher Staat die Planungskosten, läppische 266 Mio. Euro dafür übernimmt. Ich wette Sie kommen nie darauf.
Doch weiß ich,
ich schrieb daher auch explizit von souveränen Staaten.
Das können nur die Hammatsch sein…………….grins.
Uganda?
Die dulden die nicht, die sind froh dass sie da sind.
Aber was haben Sie eigentlich dagegen, dass die Ostflanke unterstützt wird?
Weil man sie eigentlich nach 1990 nicht mehr gebraucht hätte. Aber das wollen ja gewisse Kräfte nicht. Wie oft wurde Putin der Handschlag verweigert? Wer ist der Nutznießer und wer der Depp? Mal darüber nachdenken. Und kommen Sie mir bitte nicht mit der Floskel “ Putinversteher“.
1. sie interpretieren da etwas rein, was ich nicht geschrieben habe (mein Beitrag enthält keinerlei Wertung).
2. sie haben die Frage nicht beantwortet.
Damit diese schwachen Länder, wie Polen und die baltischen Länder die große Lippe gegenüber Russland schwingen können!
Pistorius wird das locker mit seiner Wehrdienst-Lotterie auffüllen – glaubt mir …
Wer verteidigt nicht gerne sein Land, das einem für das Hissen der eigenen Landesflagge den Staatsschutz auf den Hals hetzt.
Exakt. Ich auf jeden Fall nicht mehr.
Trump fokussiert China, das hat er X mal angekündigt.
das ganze könnte ja durch ein paar überflüssige NGO`s kompensiert werden.
Well done Präsident Trump!
Guter Schachzug.
Die Strukturen bleiben ohnehin zum Glück bestehen.
Im Notfall kann jederzeit mit US Personal. aufgestockt werden.
Kostenpflichtig natürlich.
Die woke Lotterie dieser Koalitions Figuren wird nämlich ohnehin nichts auf die Reihe bekommen…
Welcher Notfall denn?
Die Russen sind nicht annähernd so hinterhältig wie die Europäer..
Das wird den Polen und Balten aber gar nicht gefallen.
Gibt es da möglicherweise einen Zusammenhang mit der von Lawrow getroffenen Aussage, dass Russland bereit ist, der NATO und Europa Sicherheitsgarantien zu geben? Was hecken Trump und Putin hinter unserem Rücken aus, falls es so wäre?
Wann merken das die Amerikaner eigentlich? so lange die USA für die EU die Verteidigung übernehmen, wird die EU nichts auf die Reihe kriegen, außer Diskussionen und Arbeitskreise und das eigentlich für Verteidigung benötigte Geld für Soziales und Grünes zum Fenster raus ballern.
Erst wenn die Amerikaner alle ihre Truppen aus Europa abziehen, wird der Druck der Notwendigkeit Bewegung in die Sache bringen.
Die USA verteidigen die Europäer?
Oder haben die USA einfach nur gern die Kontrolle über die Europäer?
Welche „Europäer???.
@Godzilla
Die Politclique in Washington vielleicht, wenn Sie den Farmer in Wyoming, den Bauarbeiter in Pennsylvania und den Mechaniker in Texas fragen, dann kriegen Sie die Antwort: Europa kann mich da küssen, wo die Sonne niemals scheint.
Absolut Richtig beschrieben!!!
Wen bitte verteidigt die USA? Sich selbst, und sonst keinen. Wen haben wir denn, durch die ganzen Kriege in Nahost und Nordafrika die sogenannten Flüchtlinge zu verdanken?
Das begrüße ich!
Dann braucht die Buntesregierung keine Sold Ausfälle der GI, die hier Stationiert sind Alimentieren und von ihrem Amerikanischen Ministerium nix bekommen. Phu, wieder etwas gespart!
Im Rhein-Main Gebiet wurden in den 90ern auch unzählige US Kasernen geschlossen. Erst haben viele gejubelt, dann haben sich alle die klar denken konnten die Amis zurück gewünscht. Spätestens nachdem viele Kasernen mit Asylanten vollgestopft wurden..
Trump möchte bitte zuerst Ramstein & Co auflösen und bei der Gelegenheit alle mitgebrachten A, B und C Waffen mitnehmen. Danach noch die Nordstream papers veröffentlichen und dafür sorgen, daß NS wieder in Betrieb geht. Die Liste könnte noch viel länger sein.
Natürlich zieht er die ab. Es ist ja die EU, die diesen Krieg unbedingt führen möchte.
Man kann ja ein paar Hundert :“Pappaufsteller mit Soldaten“plazieren!
So lässt sich der „Russki“bestimmt abschrecken!!! 🙂
Wozu willst Du die Russkis abschrecken? Wenn es hier so weitergeht bauen die da freiwillig eine Mauer hin.
Da haben Sie auch Recht! 😉
Naja, was ist schon eine Brigade ? Nebelkerzenweitwurf.
Stimmt, die füllen wir locker mit unseren Linksgrünen auf. Vielleich noch zuerst ein Einhorn basteln und du bist dabei Propaganda.
Nach dem 2.Weltkrieg wurde Deutschland von 4 Besatzungsmächten kontrolliert!
Zurück blieben die Amerikanischen Allirten.
Somit hat man sich daran gewöhnt,die Selbstständigkeit zu vernachlässigen,und
hat die Kontrolle weiiterhin den „Ami´s“überlassen!
Es wurden bis zuletzt keine Bemühungen gemacht:Eine wehrfähige Truppe aufzustellen!“….Mehr noch….Die verbliebenen „Bunteswehrsoldaten“wurden
in Kriegen verheizt,die „Uns“gar nichts angehen!
Jetzt jammern weil“Onkel Sam“Seine Truppe abzieht ist:HEUCHELEI!“
Und die Europäer sollen aufeinander losgehen?! für geopolitische Ziele der USA. Diese installierte Puppe der US-Dollaroligarchie nervt nur noch.
Da müssen wohl der grüne Hof- und Herrenreiter und die grüne Panzerhaubitze die Bresche in der Ostflanke füllen. Am besten im gemischten Demokratieschutzverband mit der eisernen Zimmerflack und dem letzten Aufgebot um Kriegsgewetter.
Vor was müssen wir uns an der Ostgrenze schützen?
Da soll ein Yeti gesehen worden sein…
Deine Frage ist berechtigt, vor Russland müssen wir uns nicht schützen! Wer das nicht begreift, sind meistens die Leute aus den alten Bundesländern!
Vor was muss der Osten seine Westgrenze schützen ?