Werbung:

Ukrainekrieg

Telefonat: Merz bittet Trump um Waffen für Kiew

Friedrich Merz hat sich persönlich bei Donald Trump für weitere US-Waffenlieferungen an die Ukraine starkgemacht. Trump zeigte sich laut Berichten offen für Unterstützung bei der Flugabwehr, konkrete Zusagen machte er jedoch nicht.

Von

Werbung

Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich in einem persönlichen Gespräch mit US-Präsident Donald Trump für die Fortsetzung amerikanischer Waffenlieferungen an die Ukraine eingesetzt. Nach Angaben von Regierungssprecher Stefan Kornelius bestätigte die Bundesregierung am Freitag entsprechende Informationen des Nachrichtenmagazins Der Spiegel.

Das Gespräch zwischen Merz und Trump fand am Donnerstag auf Initiative des Kanzlers statt. Hintergrund war eine Entscheidung aus den USA, ein bereits geplantes Waffenpaket für die Ukraine vorerst nicht auszuliefern. Dieses hätte unter anderem neue Luftabwehrraketen für das Patriot-System enthalten. Deutschland hatte zuvor angeboten, die ursprünglich von Trumps Vorgänger Joe Biden bewilligten Waffen zu übernehmen, zu kaufen und an die Ukraine weiterzugeben.

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius kündigte für die kommende Woche eine Reise nach Washington an. Ziel sei es, die sicherheitspolitische Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten weiter zu vertiefen. Die Initiative erfolgt vor dem Hintergrund verschärfter russischer Luftangriffe auf ukrainisches Gebiet.

Trump äußerte sich zuletzt kritisch über ein Telefongespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Auf die Frage eines Reporters, ob Fortschritte in Richtung einer Friedenslösung erzielt worden seien, antwortete Trump: „Nein, ich habe überhaupt keine Fortschritte mit ihm erzielt.“ Er betonte zudem, „nicht glücklich“ über den fortdauernden Krieg zu sein.

Am Freitag führte Trump auch ein Telefonat mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Dieser erklärte anschließend, man habe „über Möglichkeiten bei der Luftverteidigung gesprochen und vereinbart, dass wir zusammenarbeiten werden, um den Schutz unseres Himmels zu verstärken“.

Lesen Sie auch:

Laut einem Bericht des US-Nachrichtenportals Axios soll Trump in dem etwa 40-minütigen Telefonat die Bereitschaft signalisiert haben, bei der Flugabwehr Unterstützung zu leisten. Das Portal beruft sich auf einen ukrainischen Regierungsvertreter sowie eine weitere mit dem Vorgang vertraute Quelle. Demnach habe Trump erklärt, „er wolle bei der Flugabwehr helfen und werde prüfen, was gegebenenfalls zurückgehalten wurde“.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

57 Kommentare

  • Kümmert er sich eigentlich auch mal um sein eigenes Land oder ist dort alles in bester Ordnung? Dann hab ich was verpasst!

    • Hat er doch!
      Das „Sondervermögen“ aka der Schuldenberg wurde vergrößert.

      • Tatsächlich kennen die Kurse der großen Rüstungskonzerne seit Beginn des Krieges in der Ukraine vor mehr als drei Jahren nur eine Richtung: steil nach oben.
        Die sogenannte Zeitenwende bringt enorme Profite, gerade bei Rheinmetall herrscht Goldgräberstimmung. Seit Anfang 2022 hat sich der Aktienwert von Deutschlands größter Waffenschmiede mehr als verzwanzigfacht.
        Zuletzt sorgten die Bekanntgabe des „ReArm Europe“-Plans der EU-Kommission Ende März, laut dem in den kommenden vier Jahren 800 Milliarden Euro für Rüstung mobilisiert werden sollen, und der Nato-Beschluss, die Militärausgaben der Bündnismitglieder auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts hochzuschrauben, für Freude in der Düsseldorfer Konzernzentrale.

        5
    • Klar kümmert er sich. Da steckt viel Energie in die Vernachlässigung der Bedürfnisse der Bürger und der Verteilung UNSERES Geldes …..an andere.

    • Uninteressant!:

      • Jedenfalls seit dem die Wahl gelaufen ist !

        9
  • Um die Stromsteuer zu senken ist angeblich kein Geld da.
    Zahlt der Selensky seine Cokaine noch selbst, oder finanziert das auch der WerteWesten.

  • Übrigens: Die Zahl der Millionäre in der Ukraine ist in 2024 um 40% auf 17.000 gestiegen.

    • Wieviele von denen wohl in D noch Bürgergeld beziehen?

  • Was soll Trump dagegen haben ?
    Deutschland kann sie kaufen und der Ukraine selbst zur Verfügung stellen.
    Eine wirkliche Lösung des Problems sieht freilich anders aus.

    • Fallen Waffen nicht unter dem Finanzierungsvorbehalt…? – Ich befürchte nicht. Wie sagte schon Hausmeister Krause: „Alles für den Dackel – alles für die Ukraine…“

  • Er bettelt für den Bettler

    • „Er bettelt für den Fordernden“ wäre wohl zutreffender?

  • Nebenbei bemerkt sind die Lagerbestände der USA geschmolzen. Die USA werden einen gewissen Satz an Mindestbestand für sich selbst halten wollen. Eine Rolle spielt auch der Exportstop der Seltenen Erden aus China. Diese werden ja bekanntlich ebenfalls für die Produktion benötigt.

  • Ich wäre dafür, die Unterstützung für die Ukraine sofort zu streichen. Ich hörte noch nie davon, daß die Soldaten einfach aufhören zu kämpfen. Quasi ein Streik. Das wäre, finde ich, eine gute Idee. Doch, gab es schon mal im 1. Weltkrieg. Bei dem Weihnachtsfrieden. Wurde in dem Buch “ Der kleine Frieden im großen Krieg “ beschrieben. Soldaten beider Seiten, hört einfach auf euch zu bekämpfen. Das gönne ich euch.

  • Wie peinlich,was hat man vorher immer über Donald Trump gelästert und jetzt kommt man angekrochen wie ein Hund.Diplomatie ist für unsere Regierung ein Fremdwort geworden.
    Ich bleib dabei,Friedrich Merz ist nur ein Abgeordneter der CDU,mehr nicht.
    Wir haben in Deutschland keine Bundeskanzler!!!

  • Daddy, bitte bitte bitte….ich will aber, bitte, bitte, bitte…..

  • Ich fasse mal kurz zusammen: die Wirtschaft stagniert bestenfalls, die Industrie wandert ab, die Sozialsysteme werden demnächst kollabieren, die Kosten für unsere Facharbeiter steigen Monat für Monat, die Infrastruktur zerfällt, die Energieversorgung steht bestenfalls auf tönernen, zunehmend unbezahlbaren Füßen, die Gasspeicher für den Winter sind leer, die Arbeitslosigkeit steigt, die Kriminalität steigt, aber Milliarden für Waffen kein Problem. Hab ich das so richtig verstanden?

    • So verstehe ich das ebenfalls.

    • Nur eine kleine Ergänzung zu der absolut richtigen Aufzählung:
      Abschaffung der bisherigen Kultur

    • Sie haben den raffinierten Plan dieses genialen Ausnahmepolitikers nicht verstanden: Die Rüstungsindustrie bringt den wirtschaftlichen Aufschwung! Der Rest erledigt sich dann von selbst, oder so…..

    • 👍 Ja. Sie haben 101 von 100 möglichen Punkten 😁

    • Völlig richtig verstanden!

  • Gut, dass das alles überhaupt und rein garnichts mit Blackrock zu tun hat…

  • Besser wäre es gewesen wenn er Trump um Hilfe für Deutschland gebeten hätte.
    Die haben wir nämlich bitter nötig. Hier brennts ann allen Ecken und Enden.

  • Nichts für Deutschland.

    • Erst andere Länder !!!

      Dann EVTL. was für dland.

      Häppchen bzw. Brotkrumen.

      So die Realität seit vielen Jahren.

      *** G. first !! ***

  • Selenski ist seit 6 Jahren im Amt. Seit 6 Jahren tingelt er durch die Welt, und spult seine Forderungen nach mehr Waffen ab. Dabei ist zu beobachten dass, je mehr Waffen er bekommt, desto weiter schreitet die Zerstörung seines Landes voran. Ziehen die Ukrainer selbst hier eigentlich keinen logischen Zusammenhang?

    • Hat denn Irgendjemand die Ukrainer überhaupt gefragt?
      Wahlen gibt’s im Krieg praktischerweise nicht.
      Krieg ist auch immer ein gutes Geschäft. Einmal der enorme Bedarf durch „Verbrauch kurzlebiger Industrieware“, später wechselt das Geschäftsfeld dann zum erforderlichen Wiederaufbau.
      Danach muss man denn mal sehen …

  • Trump hat eine Friedensinitiative unterstützt, die von der EU/D massiv kritisiert wurde (und inzwischen als gescheitert gelten kann).

    Die EU wollte den Ukraine-Krieg nicht beenden, machte Selenskij weitere Hoffnung auf Unterstützung – offenbar ohne die entsprechenden Mittel dafür zu haben.
    Wie soll man ein solches Vorgehen eigentlich noch bezeichnen?

    Vor ein paar Tagen telefonierte Macron mit Putin.

    Trump und Putin telefonieren regelmäßig miteinander. (Die genauen Inhalte werden die beiden der Öffentlichkeit sicher nicht auf die Nase binden).

    Jetzt telefoniert Merz mit Trump und bittet um Waffen für Kiew.

    Man sollte sich langsam die Frage stellen, wer hier den Knall gehört hat und wer immer noch nicht.

    • Die Frage ist durchaus berechtigt.
      Möglicherweise ebenso aber auch die Frage nach der Motivation eines Politkers, der einen Eid geschworen hat ( 😉 😉 😉 ), sich für die Belange der deutschen Bürger einzusetzen.
      Der wirtschaftliche und soziale Kollaps aufgrund der Lieferung von „Verbrauchsmaterial“ in einen unendlichen Krieg gehört aber m.E. nicht wirklich dazu?

  • Je mehr in der Ukraine kaputt geht, desto mehr verdient zB. Blackrock am Wiederaufbau.
    Böse Zungen behaupten offenbar: Merz hölt mit Steuergeldern den Krieg am Laufen, so dass sein ehemaliger Arbeitgeber hinterher richtig absahnen kann. Jeder Tag Krieg ist ein steuergeldfinanziertes Geschenk. Für Blackrock.
    Ich frage mich, was an diesem Gerücht dran ist.

    • Wieso Gerücht?

  • Wenn man sich unrealistische Ziele setzt, die Ukraine muss gewinnen, ist man unweigerlich zum scheitern verurteilt. Egal wie man sich dreht und windet.

  • Ich halte von diesem Kanzler rein gar nichts! Waffen immer mehr Waffen das hat ja wohl seit über 3 Jahren nichts gebracht. Der Dialog zwischen Russland und Deutschland/EU wäre extrem wichtig. Kriege werden nur mit Diplomatie beendet. Aber das kann unser Linker SPD Kanzler der Mitte nicht!

  • Blackrock besitzt jede Menge Anteile an großen us-amerikanischen Rüstungsunternehmen. Der kleine Büroangestellte Merz, der hier bissl Kanzler spielen darf, soll für seinen Ex(?)-Arbeitgeber mit deutschem Steuergeld einkaufen gehen. So einfach ist das.

  • Sorry, Herr Merz, ich will keine Waffen für die Ukraine— und wenn eine Armee aufgestellt werden soll,– meinen Sohn bekommen Sie nicht.
    Es lohnt sich meinem Eindruck nach nicht mehr für dieses Deutschland und die Woken in den Tod zu gehen— .
    .

    • Es lohnt sich doch nichtmal mehr zur Arbeit zu gehen !!!

  • Und Trump so: $$$$$$$

  • Sind doch Märchen aus der Funke Gruppe..

  • Auf einmal? BK Merz, einer der dt. Politiker, die kaum eine Gelegenheit ausließ, um ÖRR gegen Trump zu hetzen.. Nee, nee, Herr BK Merz, Meister von „Sonderwahrheiten“ und „Sondervermögen“, so nicht!

    • Ja und jetzt ???

  • Was ist denn aus den tapferen Merzflugkörpern geworden, die Moskau niederbrennen und die Krim befreien sollten?

  • Europäische Sicherheitsinteressen.
    Ja ich weiß, einige hätten Putin gerne als direkten Nachbarn an der polnischen Grenze. Sicher auch noch 30.000.000 weiter Ukrainische Flüchtlinge und Dauerstress in ganz Europa.

    Trump macht sich übrigens nen schlanken Schuh. Ganz unbeteiligt ist die USA nämlich nicht an der heutigen Situation. Nur abkassieren (Rohstoffdeals, Nato, LNG-Verkauf,…) und Michel findet das auch noch gut, weil er 1 und 1 nicht zusammenzählen kann?

Werbung