Österreich

Tausende demonstrieren in Wien gegen mögliche FPÖ-Regierung

Zehntausende protestierten in Österreich gegen eine mögliche FPÖ-Regierung. Nach offiziellen Angaben sollen sich 25.000 Menschen an den Protesten beteiligt haben, die Veranstalter sprachen von doppelt so vielen. Die FPÖ begehe einen autoritären „Angriff auf Demokratie, Menschenrechte, Umweltschutz“.

Von

In Wien, Innsbruck, Salzburg und Graz kam es zu großen Demonstrationen gegen eine FPÖ-Regierung

Werbung

In Österreich haben zehntausende Menschen gegen eine mögliche Regierungsbildung unter der FPÖ protestiert. Allein in der Hauptstadt Wien sollen sich am Donnerstag rund 25.000 Menschen vor dem Kanzleramt versammelt haben, so zumindest die offiziellen Zahlen. Die Organisatoren sprachen von 50.000 Teilnehmern. Auch in Städten wie Innsbruck, Salzburg und Graz gab es Demonstrationen.

Die Demonstrationen wurden von einer Vielzahl gesellschaftlicher Gruppen organisiert. Sozial- und kirchliche Organisationen sowie Initiativen für Umwelt- und Flüchtlingsrechte standen hinter den Protestaufrufen. Auch linke Parteien schlossen sich der Bewegung an. In einer Erklärung hieß es: „Es droht ein autoritärer Angriff auf Demokratie, Menschenrechte, Umweltschutz und den sozialen Zusammenhalt in unserem Land.“

Zuvor erklärte die ÖVP offiziell, dass die Verhandlungen mit der FPÖ bald beginnen sollen. Nach dem Wahlsieg der FPÖ im Herbst hatte die ÖVP zunächst versucht, eine Mitte-Koalition zu bilden, doch diese Gespräche scheiterten am vergangenen Wochenende. Nach der Wahl unternahmen die ÖVP, SPÖ und Neos einen erfolglosen Versuch, eine Koalition ohne die FPÖ zu bilden. Die gescheiterten Koalitionsverhandlungen hinterließen einen politischen Scherbenhaufen, welcher der FPÖ zugutekommt (Apollo News berichtete).

„Als Regierungszweck allein die FPÖ zu verhindern, ist definitiv zu wenig – wenn zwei Parteien nichts weiterbringen bei wesentlichen Reformen“, sagte die Neos-Chefin, als ihre Partei die Koalitionsverhandlungen verließ. Noch-Kanzler Karl Nehammer erklärte am Samstag für seine ÖVP, sich den Forderungen der SPÖ nicht beugen zu wollen, die den zentralen Wahlversprechen zuwiderliefen. Nehammer, der noch vor der Wahl eine Zusammenarbeit mit FPÖ-Chef Herbert Kickl kategorisch ausgeschlossen hatte, tritt nun zurück. Seine Worte „Ich mache nicht den Steigbügelhalter“ verhallen.

Delivered by AMA

Mit dem Rücktritt Nehammers vollzieht die ÖVP eine bemerkenswerte Kehrtwende. Der neue geschäftsführende Parteichef Christian Stocker signalisiert nun Offenheit für Gespräche mit der FPÖ. „Wenn wir zu diesen Gesprächen eingeladen werden, dann werden wir diese Einladung auch annehmen“, erklärt Stocker.

Lesen Sie auch:

Dabei nannte er als zentrale Eckpunkte die Sicherung der liberalen Demokratie, den Verbleib Österreichs in der EU und die Ablehnung russischer Einflussnahme. Trotz einer gemeinsamen restriktiven Linie in der Zuwanderungspolitik bleiben außenpolitische Differenzen und atmosphärische Spannungen ein Hindernis. Kickl forderte von der ÖVP, Verantwortung für die Wirtschaftskrise zu übernehmen, während die ÖVP die FPÖ mehrfach als Sicherheitsrisiko bezeichnete.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

70 Kommentare

  • Die demonstrieren nicht gegen Rechts ! Sondern gegen die Demokratie an sich !

    123
    • Auch mein erster Gedanke. Diese Menschen demonstrieren gegen das Ergebnis einer freien und demokratischen Wahl.
      Und outen sich damit selbst als anti Demokraten.

      • In allen Großstädten Europas tummeln sich die Linksgrünen Spinner, egal ob Wien, Graz, Berlin, Leipzig, Frankfurt, Zürich, Bern, dort werden sie doch hofiert und dort sitzen die Schlepper NGO´s.

        2
      • Demonstrieren bedeutet aber auch, deutlich und entschlossen seinen eigenen Willen zu bekunden. Seinen eigenen Willen! Diese Menschen sind nahezu komplett fremdgesteuert. Da gibt es keinen eigenen Willen!

        Also würde ich da auch nicht allzu viel hineininterpretieren.
        „Vater, vergib ihnen; denn sie wissen nicht, was sie tun!“

        9
  • Gehirnwäsche im Endstadium.

    109
    • Das ist in ganz Deutschland so,nicht nur in Deutsch-Österreich

    • Die Linken demonstrieren gerne und es ist überhaupt kein Problem so viele Menschen auf die Straße zu bringen, wenn es um deren Machterhalt geht. Es sind immer wieder die gleichen, welche dort mitlaufen.

      • Ich weis nicht, wie mächtig die NGOs in Österreich sind und dies angestoßen haben. Aber es muss unbedingt eine Ukraine-Flagge dabei sein, was die aber mit Österreich zu tun hat, können die wohl auch nicht beantworten? Kann ich dann zu einer anderen Demo eine Russland-Flagge mitbringen? Bestimmt, ganz sicher! #Ironie

        4
      • Gibt es in Wien auch die Omis? Oder sind das noch richtige Omis mit 23 Rezepten für Gulasch und Apfelstrudel?

        6
    • Ich behaupte, das wäre bei uns nicht anders. Wenn die AfD eine regierungsfähige Mehrheit erhalten WÜRDE, dann würde der Apparat aus SPD-CDU-GRÜNE alles in Bewegung setzen um die Menschen auf die Straßen zu bringen und die Wahl annullieren lassen. Gestützt wird das Ganze – wie bei der Correctiv-Lüge – durch den ÖRR und die systemtreuen Medien (TAZ, Spiegel…). Der Verfassungsschutz würde wieder Material liefern und die Justiz würde eingeschaltet werden. Aber zum Glück wird es bei uns immer linker, egal was das Volk will 😉

  • Alles Demokraten, diese Demonstranten!?

    Keine Ahnung, aber offensichtlich nicht und offensichtlich sind sie ganz schlechte Verlierer.

    100
    • Jeder Demonstrant der gegen Wahlergebnis demonstriert ist dann was? Aber gut wenn es denen nicht passt, dann noch einmal wählen, denke das wird mit aktuellen Werten ein Eigentor.

    • Ja das kommt noch dazu.

    • „Es droht ein autoritärer Angriff auf Demokratie, Menschenrechte, Umweltschutz und den sozialen Zusammenhalt in unserem Land.“

      Das haben die Demonstranten wohl auf sich selbst bezogen?

  • Linke, Grüne, Kommunisten und Dumme machen was von ihnen erwartet wird. Wenn ich die alle zusammenzähle, sind 25000 in Wien ziemlich wenig.

    • Das kennen wir aus Deutschland.

      Sie haben das Wort „Verblödete“ vergessen.

  • Was interessiert es Linke, Grüne, Kommunisten und Sozialisten schon, was die Mehrheit der Wähler möchte….

    • Die FPÖ hat zwar viele, aber keineswegs die Mehrheit der Wähler hinter sich. Und die Wähler aller anderen im österreichischen Parlament vertretenen Parteien sind nun Mal radikale woke-grüne Khmer. Das ist in Österreich nicht anders wie in Deutschland.

  • Da sind sie wieder. Demos gegen „Rechts“ , Links-Grüne und ÖVP haben das Land abgewirtschaftet. Da sollte ein Kurswechsel politische Normalität sein. Kickl sagte es. Im Land gibt es eine Vertrauenskrise.

  • Da wird aber wieder Macht und Geld ins Spiel von Soros und Co gekommen sein. Die angeschossenen jaulen laut auf und können/wollen den Umschwung nicht akzeptieren.

    • Meloni hat übrigens ganz scharf gegen Soros Stellung bezogen.

      • Das ist sehr gut, obwohl die mir seit sie gewählt wurde, auch zu angepasst geworden ist.

        1
  • Solche „Aufmärsche“ sind zentral organisiert und werden auch morgen wieder in Riesa stattfinden.
    Schlimm daran, der Michel sagt sich: wow, das scheinen die Guten zu sein und glauben es! Denken ist dem Großteil der Menschen abtrainiert wurden. Leider!
    Aber wir alle hier wissen es ja.

    • Österreich sollte ein FARA (Foreign Agent Registration Act), ein Gesetz gegen Einflussnahme ausländischer Agenten, einführen.

      • Dann müssten sie gewissen Botschaften überwachen…das werden sie kaum tun.

        0
  • Tja, Millionen von Menschen haben aber eben NICHT demonstriert.

    • Exakt! Aber ,offensichtlich für woke Gehirne zu hoch.

  • „Die Demonstrationen wurden von einer Vielzahl gesellschaftlicher Gruppen organisiert.“

    Das ist der entscheidende Satz. Es sind linksgrüne Vorfeldorganisationen, die „unsere Demogroddie“ bedroht sehen, weil sie KEINEN BLASSEN DUNST davon haben, was Demokratie wirklich bedeutet. Und nur allzu viele Schlafschafe lassen sich anscheinend auch bei unseren südostlichen Nachbarn davon hinter die Fichte führen.

  • Seit über 100 Jahren tobt irgendwo der rote Mob nebst staalich finanzierter Berufsdemonstranten auf der Straße, dass ist nichts neues.

  • Habe ich die Demo gegen das Skandalurteil von den Vergewaltigern verpasst?
    Und was hat die FPÖ mit einer Ukraine Flagge zu tun?
    Ja Österreich, no coment

  • Diese echten Demokraten vergessen einfach, dass es vor 3 Monaten Wahlen gab.
    Wenn ich mir die Umfragen anschaue kann die FPÖ sich entspannt auch auf Neuwahlen einlassen.

  • Das sind all die linken die dann auf der Straße stehen und keine Einkünfte mehr haben. Ich habe für solche, kein Verständnis, zumal sie in der absoluten Minderheit sind!

  • Diese Demonstranten haben genauso einen am Helm wie unsere hier in solchen Angelegenheiten…

  • Genau so Fehlgeleitet wie in Deutschland ,eine Demokratisch Gewählte Partei zu Bekämpfen .

  • Das war ja so erwarten, ist ja schon sowas wie ein Reflex. Da wird gegen ein Wahlergebnis demonstriert, weil man es nicht hinnehmen will. Hat halt auch nichts mit Demokratie zu tun.

  • Zitat: „Die Demonstrationen wurden von einer Vielzahl gesellschaftlicher Gruppen organisiert. Sozial- und kirchliche Organisationen sowie Initiativen für Umwelt- und Flüchtlingsrechte standen hinter den Protestaufrufen. Auch linke Parteien schlossen sich der Bewegung an.“
    Da wird jetzt alles aufgefahren, was das alimentierte Kuschelsystem zu bieten hat. Sie haben Angst.

  • Dieser Wiener Bekenntnismarsch ist der Vorgeschmack auf die BTW am 23.02. – 25k auf dem Heldenplatz. Da ging schon mal mehr.

  • In Österreich und Deutschland ist die Dummheit anscheinend gleich verteilt worden!?Mit der FPÖ geht es den „Grünen Woken“ an den Kragen.
    Eventuell beantrage ich dann als Bayer Asyl in dem schönen Nachbarland!😄😄

    • Die Kaiserin Sissy kam ja auch aus Bayern.

  • Diese Menschen demonstrieren gegen das Ergebnis einer freien und demokratischen Wahl.
    Und outen sich damit selbst als anti Demokraten.

  • Die da demonstrieren sind die, die ihren Job verlieren, wenn der Wind sich dreht, weil es dann keine staatlichen Gelder mehr gibt.

  • Ich demonstriere normalerweise in der Wahlzelle oder bei der Briefwahl.
    Ich hätte gestern hingehen sollen und sagen: „Was ist euer Problem mit Demokratie“. Beinhart fragen, was nicht passt, wenn die Leute wählen.

  • „Die Demonstrationen wurden von einer Vielzahl gesellschaftlicher Gruppen organisiert.“

    Aha, es waren also alle aus freien Stücken da. Keine Beeinflussung, kein Aufstacheln, kein Hass und keine Hetze. Alles ganz und gar freiwillig.

Werbung