FDP-Mitglieder stimmen knapp für Verbleib in der Bundesregierung
Die Mitgliederbefragung der Freien Demokraten endete am Montag um 13:00 Uhr. Die Mitglieder entscheiden knapp: 52,24 Prozent für die Ampel-Koalition, 47,76 Prozent für den Austritt.
Von
In der FDP-Mitgliederbefragung hat sich eine knappe Mehrheit für den Verbleib in der Ampel-Koalition mit SPD und Grünen ausgesprochen. Laut Informationen aus Parteikreisen stimmten 52,24 Prozent der Teilnehmenden dafür, die Regierungsarbeit fortzusetzen, während 47,76 Prozent sich für einen Austritt aus der Koalition aussprachen. Die Deutsche Presse-Agentur berichtete am Montag über die Ergebnisse. An der Abstimmung nahmen insgesamt 26.058 der rund 72.100 Parteimitglieder teil.
Initiator der Abstimmung war der Vorsitzende der Kassler FDP. Mit über 500 Unterschriften von FDP-Mitgliedern hat er genügend Unterstützung gesammelt, um eine Mitgliederbefragung aller Parteimitglieder einzuleiten. Die Umfrage starte Mitte Dezember und endete am Montag um 13:00. Durch das Ergebnis ist die Ampelkoalition zunächst von Seiten der Freien Demokraten gesichert.
Weitere Informationen in Kürze.
Nur rd. ein Drittel der Mitglieder hat an der Mitgliederbefragung überhaupt teilgenommen. Die Versager-Ampel scheint ja in der FDP selbst kein großes Thema zu sein und man berauscht sich mehrheitlich an der Regierungsbeteiligung, auch wenn diese das Land wirtschaftlich komplett zerstört. Die Mitglieder dieser Umfaller-Partei haben selbst darüber abgestimmt, dass die FDP ein absolut überflüssiger Kropf in der Parteienlandschaft und damit komplett überflüssig ist. Mich ekelt diese Politik nur noch wie ein verdorbenes Essen an.
Damit ist diese Splitterpartei hoffentlich Geschichte…
Dann wird es Zeit, das die Wähler diese Partei abstrafen! Ab zu den 4% Pleiten der Regierung.
Deutschland wird abgeschafft und die FDP hilft fleissig mit,weiter so ,die schaffen das…
72.100 Mitglieder und nur 26.058 Mitglieder nehmen teil an der Umfrage?? LMAA Stimmung der Mehrheit der Parteimitglieder? Das „Ergebnis“ macht mich persönlich ratlos, aber vielleicht erklären ein paar Kommentatoren mir, warum ein Verbleib in der Regierung Sinn macht… ))-;
„Die Leute, die die Stimmen abgeben, entscheiden nichts. Die Leute, die die Stimmen zählen, entscheiden alles.“ (Josef Stalin, russisch-georgischer Denker und Philanthrop)
Bei so einer wichtigen Entscheidung für die gesamte FDP, haben nur wenige Parteimitglieder an der Abstimmung teilgenommen. Das vermittelt den Eindruck, dass es der überwiegenden Mehrheit anscheinend egal ist, was mit der FDP passiert. Sie befinden sich wohl immer noch in Art „Schockstarre“, ausgelöst durch ihre gesamte Führungsriege, die eine Art „Klimasau“, ohne Rücksicht auf die Menschen, durch die Republik hetzt und dabei sogar eins ums andere Mal radikaler erscheint, als die Kollegen aus SPD und den Grünen. Dieses Abstimmungsergebnis mag zwar Lindner und Freunde gefallen, ist jedoch definitiv der Untergang dieser Partei. Das soll eine freiheitliche, liberale Partei sein, da bekommen sogar alle Hühner der Republik gemeinschaftlich einen heftigen Lachanfall. FDP-ler, letzte Rettung: Linder, Buschmann u.a. sofort in die Wüste schicken, raus aus der Koalition. Ach was, so eine Partei wie die FDP braucht kein normaler Mensch, weg mit euch.