Werbung:

Werbung:

Wegen AfD-Stammtisch

Druck von Anti-Rechts-Bündnis: Reutlinger Wirt flieht nach Kroatien

Weil er zweimal den Reutlinger AfD-Stammtisch in seinem Restaurant beherbergte, wurde der Gastwirt Dejan Tolic von einem Antifa-nahen Bündnis - unterstützt von SPD, Grünen und der Linken - unter Druck gesetzt. Und zwar so sehr, dass er der Forderung nicht nur nachgab, sondern auch nach Kroatien floh.

Von

Werbung

„Haltung zeigen“ – dazu forderte das Antifa-nahe Bündnis „Gemeinsam und Solidarisch gegen Rechts“ den Gastwirt des SG-Vereinsheims, Dejan Tolic, aus Reutlingen öffentlich auf. Weil er in seiner Gaststätte „Split“ zweimal den Stammtisch des AfD-Kreisverbandes bewirtet hatte, wurde der Mann so unter Druck gesetzt, dass er der Forderung nicht nur nachgab, sondern kurzerhand nach Kroatien geflohen ist. 

Wie das Bündnis – zu dem neben der lokalen Antifa auch „Friday For Future“, die IG Metall, der Deutsche Gewerkschaftsbund und der Reutlinger Kreisverband der Linken gehören – selbst auf ihrer Internetseite beschreibt, konnte man Tolic „weder am Telefon noch per E-Mail davon überzeugen“, der AfD keine Räumlichkeiten mehr zur Verfügung zu stellen. Deshalb hat man sich offenbar entschieden, den Kroaten nicht mehr nur persönlich unter Druck zu setzen, sondern ihn und den Verein SG Reutlingen öffentlich zu diffamieren. 

In dem offenen Brief, über den verschiedene Lokalzeitungen berichteten, wirft das Bündnis Tolic „falsche Neutralität“ vor. Er würde „rechte Rattenfänger“ dabei unterstützen, „mit pseudosozialem Phrasengedresche rechte Hetze und Rassismus zu verbreiten“. Wenn Tolic und der Verein angeben, dass ihr Restaurant für alle offen sei, die sich an die Hausordnung halten, sind sie laut dem Antifa-nahen Bündnis selbst „Teil des Problems“. Unterstützt wurde der Brief laut Eigenangabe des Bündnisses dabei von der Grünen Jugend und den Jusos Reutlingen sowie von verschiedenen Stadt-, Kreis- und Gemeinderäten der Parteien Die Linke, SPD und von den Grünen. 

Und der Druck wirkte: Wie der AfD-Stadtrat Hansjörg Schrade dem SWR kürzlich berichtete, will Tolic die AfD künftig nicht mehr in seiner Gaststätte beherbergen. Er „mache das nicht freiwillig“, sagt Schrade, denn der Wirt und der Verein hätten mit dem Stammtisch einen „schönen Umsatz“ gemacht. 

Während das Bündnis und die Antifa das Einknicken des Wirtes im Internet als Erfolg feiern, geht es Dejan Tolic gar nicht gut. Gegenüber dem SWR gab er an, so getroffen zu sein, dass er Deutschland für ein paar Wochen verlasse und nach Kroatien fliehe. Tolic sei „enttäuscht“, die ganze Aufregung sei „geschäftsschädigend“ für ihn. Zu dem Ausschluss der AfD aus seinem Restaurant will oder kann er sich nicht äußern – wie der SWR angibt, sei er am Telefon zu aufgelöst. 

Derweil wehrte sich der AfD-Stadtrat Schrade öffentlich gegen den Boycott-Aufruf und sagte, dass eine demokratisch gewählte Partei auch Raum für Austausch bekommen müsse. Er wandte sich öffentlich an den Reutlinger Oberbürgermeister Thomas Keck (SPD) und forderte ihn auf, einzuschreiten und sich für Meinungsfreiheit einzusetzen. Keck wies die Forderung jedoch zurück. 

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

96 Kommentare

  • Hier wird nochmal diese irrationale und unbegründete Angst der durch den ÖRR desinformierten Menschen deutlich.

    Ja, die Mehrheit in diesem Land wünscht sich kein Drittes Reich zurück. Die Mehrheit möchte keinen Faschismus. Die Mehrheit hat auch nichts gegen eine kontrollierte und bedarfsgerechte Migration.
    Aber nein, die AfD ist nicht das Ebenbild von größenwahnsinnigen Faschisten. Nein, sie wird auch niemanden deportieren und auch keine Konzentrationslager errichten, um Menschen mit Migrationshintergrund umzubringen.

    Das Erstarken der AfD ist das Resultat einer jahrzehntelangen, katastrophalen Politik, die nicht mehr die Interessen des Volkes, sondern nur die eigenen vertritt. Die AfD ist eine demokratische Partei, von Demokraten gewählt und auf dem besten Weg eine neue Volkspartei zu werden.

    Wer das alles nicht akzeptiert und mit unlauteren Mitteln versucht die AfD zu bekämpfen, der entlarvt sich als genau das, was man der AfD vorwirft.

    Welch Perfidität!

    261
    • Ich empfinde das Verhalten dieser „Demokraten“ als extrem bedrohlich. Heute sinds die AFDler, morgen wieder die ungeimpften, übermorgen die Alten, dann die weißen Heteros…..das läßt sich endlos fortführen. Schade das der Rechtsstaat seine Aufgaben nicht mehr entsprechend wahrnimmt, schade.

    • Faschismus ist nichts, was man grundsätzlich „Rechts“ zuordnen kann. Das machen Kommunisten nur zu gerne. Das zeigt die Dummheit dieser Leute. Denn es ist falsch. Faschismus ist grob gesagt eine Bündelung. Die Menschen, die sich hier bündeln und gegen Rechts im Allgemeinen und die AfD im Speziellen zusammenschließen sind Faschisten. Das Linke Spektrum geht mit allen undemokratischen Mitteln, auch massiver Gewalt, gegen Rechts vor. Die Neolinke Union aus CDU/CSU die dem Rechten Spektrum angehörig ist und ebenfalls zu Demonstrationen gegen „Rechts“ hetzen, demonstrieren und hetzen gegen sich selbst. 🤣 So wie es die deutschen Deutschlandhasser in unseren Regierungen gibt, hat auch die Union angefangen sich selbst zu hassen. Zeit die Union zu verlassen und sich nach Alternativen umzusehen. Es sind ja andere und neue Parteien am Start, wie z. B. AfD, WerteUnion, Freie Wähler und das BSW. Die 3 erstgenannten könnten dem wiedererstarkenden Faschismus ein Ende setzen.

      • Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: «Ich bin der Faschismus» Nein, er wird sagen: «Ich bin der Antifaschismus» Zitat Ignazio Silone (italienischer sozialistischer Schriftsteller)

        1
      • So sehe ich das auch.
        „Rechts ist da, wo der Daumen Links ist“

        2
      • Die Begriffe „Faschismus“ und „faschistisch“ werden inflationär verwendet und aus beiden Lagern falsch verstanden.

        Weder erzkonservative Rechte, die eine demokratische Partei wählen, können Faschisten sein noch sind autoritäre Ökosozialisten, die sich in scheindemokratischen Parteien tarnen faschistisch.

        Der klassische Faschismus muss zwei Merkmale beinhalten:
        1. übertriebene Neigung zum Nationalismus
        2. antiliberales und antimarxistisches System, das die Demokratie ersetzen möchte

        Weder die Rechten noch die Linken erfüllen beide Punkte. Also sind nur die wenigsten in diesem Land auch wirklich faschistisch.

        10
        • JaKi hat aber nicht „klassischer Faschismus“ geschrieben, sondern nur „Faschismus“. Für den gemeinen Bürger bedeutet das nun mal Meinungsfreiheit einschränken, die Opposition mit allen legalen aber vor allem auch illegalen Mitteln bekämpfen, usw. Ich fänds jedoch auch einfacher, wenn man es beim rechten Namen benennen würde: Sozialismus. Es wird immer so getan, als wenn die „klassischen Faschisten“ keine Sozialisten waren ….

          -2
        • zu 1. das sehe ich nicht so, ich habe auch bisher keine Quelle gefunden, die das so beschreibt, was nicht heißen soll, dass Sie falsch liegen.
          zu 2. Das Marxisten das so sehen müssen liegt auf der Hand, belegt aber nicht, dass es auch so ist.

          Wenn man Faschimus als reine Bündelung versteht, könnte man den FC Bayern München als Fussballfaschismus bezeichnen.

          Faschismus ist letztlich nicht eindeutig einer politschen Richtung zuzuordnen. Faschismus ist ein politischer Kampfbegriff um den politischen Gegner zu diffamieren.
          Dennoch würde ich sagen, dass wenn die Regierung zur Demo gegen Rechts aufruft, und nicht mehr darauf geachtet wird, wer mit marschiert (Mordaufrufe auf Transparenten) Fäkalsprache, Antisemititen, die mitmarschieren, Parteienverbot, Entziehung von Grundrechten, alles ist gegen die einzige Opposition im Land gerichtet, das ist schon Faschismus und erinnert daran, was ich über die damalige Zeit gehört und zu lesen bekommen habe. Dabei war ich nicht.

          -3
          • zu 1.: Der Begriff Faschismus hat seinen Ursprung in dem Namen Mussolinis Partei „Partito Nazionale Fascista“. Die zwei unbestreitbar größten Faschisten, vor allem, wenn sich einer davon sogar selbst geradeso genannt hat, waren Mussolini und Hitler.
            Sind Sie der Meinung, dass Mussolini und Hitler keine übertriebene Neigung zum Nationalismus hatten? Bei Hitler war es nicht einmal übertrieben, sondern ganz klar pathologisch. Eine Definition des Faschismus ohne den nationalistischen Aspekt, kann keine zutreffende sein.

            zu 2.: Dieser Aussage kann ich auch nach größter Anstrengung nicht folgen.

            Wir reden hier aneinander vorbei.
            Es liegt daran, dass Sie versuchen den Begriff in das moderne Politikgeschehen unterzubringen. Mein Standpunkt ist jedoch: Weder die Altparteien noch die AfD können nach der klassischen Definition als faschistisch bezeichnet werden. Wie sich die aktuell Regierenden verhalten, ist lediglich autoritär und undemokratisch, aber niemals faschistisch.

            7
            • Was Sie schreiben ist Semantik und spielt in dem Kontext hier nunmal keine Rolle. Die Definition von Faschismus für die Allgemeinheit ist, was die Allgemeinheit unter diesem Begriff versteht. Die tatsächliche fachliche Definition ist, hier, völlig irrelevant: Wenn der gemeine Bürger meint, Faschismus wäre so zu handeln wie die Nazis – dann interessiert es nicht, ob die Ursache für dieses Handeln Nationalismus oder Globalismus ist. Wollte der komische Maler nicht angeblich die Weltherrschaft. Wird einem doch immer so vermittelt. Wo ist das Nationalismus? Das ist Globalismus … Müssen wir jetzt erst noch mal so hundert Millionen Opfer abwarten, bis wir dann demselben Gräuel einen anderen Namen geben, weil irrelevante Eigenschaften sich unterscheiden? Ein wenig paradox ist es schon, denn Sie haben doppelt Recht im Unrecht. Erstens stimmt ja ihre Definition, ist aber im Kontext egal, und zweitens habe ich an anderer Stelle schon erwähnt welcher Begriff das Ganze besser subsummieren würde.

              -3
              • „Die Definition von Faschismus für die Allgemeinheit ist, was die Allgemeinheit unter diesem Begriff versteht.“
                Das kann ich so nicht unterschreiben. Das ist ja genau das, was mich an diesem Thema stört. Die Menschen verwenden diesen Begriff inflationär und falsch.
                Nochmal:
                Nicht alles, was sich autoritär und undemokratisch verhält, ist gleich faschistisch. Das ist lediglich der eine Part dieses Begriffs. Der andere ist der Nationalismus oder anders ausgedrückt, wenn man völkisch ist und sich bündelt.
                Niemals sind die Altparteien völkisch. Und die AfD ist laut Wahlprogramm weder völkisch noch antidemokratisch. Wie man also eine heutige Partei dem Faschismus zuordnen kann, bleibt für mich ein Rätsel. Oder man definiert eben das Wort Faschismus, wie es einem gerade so passt.

                2
    • Und sie verstehen nicht, dass sie mit dieser Haltung genau das Gegenteil erreichen. Klar, den einen oder anderen schüchtert man (noch) ein, aber das Maß ist wohl langsam so voll, dass es immer weniger Leute juckt. Man sieht es an den Umfrageergebnissen. Es geht nicht mal darum, wie viele die AfD jetzt wirklich wählen, sondern wie viele es mittlerweile nicht mehr prinzipiell ausschließen. Und sorry, genau das ist gelebte Demokratie. Das Mittel „gegen“ die AfD wäre ganz einfach: Man besinnt sich wieder auf ordentliche Politik und Wählerwillen … aber da man das offensichtlich nicht will, wird die AfD halt immer stärker. Trotz aller Schikanen, denn verbieten wird man sie nicht können. Aus „Angst“ vor rechts gibt man auf, dem politischen Gegner mit Argumenten zu kommen, und will ihn stattdessen von allem ausschließen. Der Schuss geht nach hinten los. Das haben sie (und wir) dann davon. Die AfD mag vielleicht nicht die Lösung sein, aber was willste machen…

      • Ich würde eher sagen „man sieht es an den Wahlen“, anstelle von „man sieht es an den Umfrageergebnissen“. Denn, so weit sind wir leider schon, jeder sollte langsam gut überlegen, ob er bei Meinungsumfragen zugeben sollte AfD zu wählen. Könnte ja „zufällig“ an Arbeitgeber, Nachbarn, Geschäftspartner etc. weitergemeldet werden.
        Da kann ich nur sagen: Gut, dass es, anders als früher in der DDR, eine Pflicht zur Nutzung einer Wahlkabine gibt… Also bei Nach- oder Umfragen immer schön sagen: Ich wähle die SED. Nee, halt SED war früher. Es zählt nicht was ihr sagt, sondern was ihr wählt 😉

        14
        • Wahlen, rofl.

          0
        • Hoppala, da hat mich die Realität doch glatt links überholt. Ich verweise mal auf meinen anderen Post weiter unten. Stichworte: fristlose Kündigungen (Arbeitsverhältnisse und Wohnungen), und Kontrolle der Behördenmitarbeiter. Hui geht das schnell, um nicht zu sagen „that escalated quickly“ ! :-O

          2
      • D.L.

        Wem von den Etablierten trauen Sie noch eine ordentliche Politik zu?

        Steinmeier: Kürzlich auf einem Empfang vor Gewerkschaften, Wirtschaftsverbänden und Betriebsräten:
        „Wir lassen uns dieses Land nicht von extremistischen Rattenfängern kaputtmachen“.

        Wähler sind also Ratten.
        Und so äußert sich ein Staatsoberhaupt. Pfui Deibel

        63
        • Der Grüßaugust ist kein Staatsoberhaupt. Eher ein Staatsoberversager. Kann nix, weiß nix, keine Ahnung aber unheimlich viel Meinung. Und solche Vögel werden von unseren sauer verdienten Steuergeldern fürstlich alimentiert — bis ans Lebensende.

          31
      • Vor allem wenn sie ständig Kampagnen fahren müssen, um diese artei zu diskreditieren. Entscheidend ist: wie geht es dem Land ? Und hier ist die Antwort ganz klar, da können sie sich noch so winden.
        Sie können mit Rekordsteuereinnahmen nicht ohne weitere Steuererhöhungen wirtschaften und müssen trotzdem weitere Schulden aufnehmen. Dazu ist die Opposition außer der AFD ein Totalausfall. Da lässt es sich einfach regieren, wenn man einen Verfassungsschutz zur „Gegenerabwehr“ hat und Correctv „böse“ Geschichten erfindet.
        Amen

        36
    • 👍 Kann man nicht besser beschreiben.

    • Mit diesen Maßnahmen Wirte unter Druck zu setzen, befindet man sich schon auf der undemokratischem Ebene. Zudem ist es Nötigung. Und diese Leute wollen die Demokratie retten? Was wäre wenn ein Gastwirt einen Parteitag der Grünen in seinem Lokal nicht zustimmen würde?

      115
      • Es ist zudem Geschäftsschädigung.
        Es eskaliert immer mehr, je mehr sie die Realität einholt.

        24
      • ist genau so wie „kauf nicht beim Juden“ kommt mir sehr bekannt vor

        89
  • Diejenigen, welche so etwas anzetteln sollten sich etwas schämen.
    Es wird überhaupt nicht mehr reflektiert was aus der AfD kommt, sondern nur noch auf sie eingedroschen. Die deutsche Linke, wozu auch die Grünen gehören, scheint des klaren Denkens nicht fähig zu sein. Mit Leistung können sie nicht überzeugen, soweit zumindest scheinen sie es kapiert zu haben. Jetzt werden nur noch die Pfründe rücksichtslos verteidigt.

    119
    • Ja, und es ist anscheinend das, was solche (von welchen Drogen auch immer beseelten) Hirne anscheinend als verkündete argumentative Auseinandersetzung in Sachfragen verstehen.

  • Das Demokratieverständnis der Linken ist sehr einfach, jeder darf seine Meinung haben und sagen, wenn sie der linksgrünen entspricht.
    Nicht konservative Meinungen und Ansichten schaden Deutschland und unserer freiheitlichen Gesellschaft, sondern die linksgrünen, die eine „Demokratie“ a la ddr errichten wollen. Leider hat man diesen Anfängen nicht gewehrt, jetzt wird es immer schwieriger, die freiheitliche, demokratische Grundordnung auftecht zu erhalten bzw wieder herzustellen.

  • Und Geschichte wiederholt sich also doch?

    • „Die Geschichte wiederholt sich immer zweimal – das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce.“ Karl Marx

      Hier hatte er einmal Recht. Interessant fand ich, vor einigen Jahren, dass Sarah Wagenknecht meinte, Geschichte würde sich nicht wiederholen … Hat wohl Marx gar nicht gelesen.

    • Leider erinnert sich wohl kaum noch jemand an die DDR und auch hier gilt: #NiewiederFaschismus. Mehrheitlich glaubt man, dieser komme nur aus der Rechtsextremistischen Ecke, weil sie sich nicht der Bedeutung des Wortes bewusst sind.

      • Dummheit

        1
      • Hallo Ursula Surrey,

        Zitat: „Leider erinnert sich wohl kaum noch jemand an die DDR“

        Hab ich verpasst, das plötzlich Millionen Ex DDR Bürger verstorben sind?
        Wie kommt man auf so eine ****** Aussage?
        Wer hat denn damit angefangen, den Bürgern dieses Landes die Augen zu öffnen?
        So ein Kommentar wie ihrer zeigt den Zustand unserer Gesellschaft.
        Ich entschuldige mich für die harten Worte, aber bei ihrer Aussage zweifle ich wirklich..

        6
    • Ganz richtig, es gibt da ein passendes Lied:
      Die Fahne hoch, die Reihen fest geschlossen, SA(ntifa) marschiert…
      Auffallend ist,in unserem Landkreis wurde bis Corona der AfD-Stammtisch in einem italienischen Lokal,derzeit in einem Balkan-Grill abgehalten. Dank weniger leicht einzuschüchternden Einwanderern gibt es ihn, noch.
      Ein ehemaliger „biodeutscher“ Arbeitskollege, der seit vielen Jahren eine gutgehende Gastwirtschaft betreibt, war 2016 kurz auf der AfD-Veranstaltungsliste, es gab dann keine einzige, über die wahren Gründe schweigt er, auf meine Nachfrage meinte er,es wäre ein „Missverständnis“ gewesen.
      „Omerta“ nennt man das bei der Mafia.

  • Einmal mehr ist bewiesen, WER hier die wahren Feinde der Demokratie sind. Wer andere niederbrüllt, einschüchtert, sie zwingt, Veranstaltungen abzusagen, KANN NICHT Freund der Demokratie sein.
    Liebe Linke, liebe Grüne: Ihr seid ein verlogenes Dreckspack, und wenn ihr ernsthaft glaubt, ihr wärt die Guten, dann seid ihr nicht nur Idioten, sondern auch noch nützliche Idioten — nützlich für jeden, der eine Diktatur zu errichten wünscht.
    Ihr seid Faschisten, denn Faschismus ist nicht qua definitionem rechts. Ihr grenzt aus, ihr fordert Solidarität um jeden Preis, ihr fordert, dass alle (!) ihre persönlichen Interessen einem gemeinsamen Ziel unterordnen. All das sind waschechte Merkmale des Faschismus.
    Da ihr zu blöd seid, Nationalsozialismus und italienischen Faschismus auseinanderzuhalten, und ich weder Zeit noch Lust habe, euch den Unterschied zu erklären, sage ich nur: Lest das Parteienprogramm der AfD. NICHTS davon ist „faschistisch“. GAR NICHTS.

  • Das Parteiprogramm der AfD hat übrigens auch NICHTS mit dem Nationalsozialismus zu tun — nur, falls ein geistiger Dünnbrettbohrer meine vorige Einlassung falsch verstehen möchte.
    Die AfD vertritt vernünftige, konservative Positionen. Wer das als „faschistisch“ oder „Nazi“ bezeichnet, offenbart einen erschreckenden Mangel an Geschichtswissen.

    • Zumal es Sozialisten Waren die 1933 bis 1945 in Deutschland am Zuge waren

    • Wer gegen die direkte Demokratie ist, zeigt ja, das er einen „Führer“ haben will.

  • Es ist schon beschämend, was hier unter dem Beifall einiger Politiker in diesem Land passiert. Ein Land in dem das Demonstrationsrecht und die Versammlungsfreiheit mal ganz hoch angesiedelt war, verwandelt sich langsam in ein Land wo Hass und Hetze gegen jeden, der nicht linksgrün denkt, salonfähig wird. Da laufen Politiker mit Israelfeinden zusammen, wenn es nur gegen Rechts geht. Ob AFD, Freie Wähler, Werteunion oder CDU ( die läuft sogar mit) und jeder, der nicht linksgrün denkt, wird diffamiert. Da werden Schilder mit Aufrufen zum Töten mitgeführt und die Kirchen machen fleißig mit. Wer das Land wirklich spaltet und und Hetze und Hass verbreitet, wird immer deutlicher. Wenn man das Wort Faschismus übersetzt, dann kann man hier getrost von linksgrünem Faschismus sprechen. Das der Wirt, der das Wort Versammlungsfreiheit und Gastfreundschaft ernst genommen hat, vor der Bedrohung der Linken flieht, ist einfach peinlich. Wo bleibt da der Bundespräsident für alle, die hier leben?

    • „Da werden Schilder mit Aufrufen zum Töten mitgeführt “ Ich habe nur ein Schild gesehen. Auf den Bauernprotesten hingegen waren etliche Galgen an denen eine Ampel baumelte.

      • Dein Ernst, das miteinander zu vergleichen? Lächerlich!

        0
    • Wenn’s um,s Töten geht sind die Kirchen natürlich ganz vorne mit dabei.
      Die haben sogar ganz eigene Rituale entwickelt um Soldaten und Waffen – im Namen des HERRN – zu segnen.
      Ihre Position zu Waffenlieferungen an die Ukraine fällt entsprechend ihrer Natur aus. Aber Knaben mögen sie, das läßt sich nicht leugnen.

  • Die haben schon recht, 1933 ist jetzt, aber die Repressalien kommen nun von Links und nicht mehr von Rechts. Das zu erkennen scheint den meisten Bundesbürgern zu kompliziert. Lektion nicht gelernt, Lektion wird wiederholt.

    • Von rechts kam damals nichts, das Besitzbürgertum hat geschwiegen.war sich nicht einig.
      Der Nationalsozialismus, wie der Name sagt, war eine linke/eine sozialistische Partei. Wie bekannt ist , lautete der Ursprungsname national sozialistische deutsche Arbeiterpartei

      • Richtig, soviel zu unserer Geschichtsschreibung.

        2
  • Ich entschuldige mich für das Verhalten meiner deutschen Landsleuten.Verblendete Links-Ideologen können eben nichts anderes.Es stellt sich hier wieder einmal die Frage,wer hier die wahren Nazis sind!

  • Anton Hofreiter (Grüne) sagte im Zusammenhang mit der Umbenennung von Straßen/Plätzen vor Botschaften: „Das Ziel autokratischer Regime ist es, ihre politischen Gegner mundtot zu machen“.
    Da sage ich mal: Danke für die Selbsteinsicht! Es ist jetzt also offiziell und legitim, die Ampelregierung als „autokratisches Regime“ zu bezeichnen.

  • Das Motto der Etablierten Parteien und ihrer Anhänger scheint zu sein; zum „Schutz der Demokratie“, führen wir gleich die Diktatur ein…

  • Da kann man dann tatsächlich von Vertreibung sprechen.

  • Volksgenossen, Proletarier und Gutmenschen zeigen ihr wahres Gesicht. Ob Nationalsozialismus, ob Kommunismus, ob Klimaismus – sie sind immer dabei.

  • „Kauft nicht bei Juden“

    • Ich hatte Ihnen darauf eine Antwort gegeben

    • Und nicht bei Müllermilch

  • Die Gehirnwäsche der Regierung wirkt. Die dümmsten werden schnell Indoktriniert und sind als Demo-Mob zu erkennen. Warum der Zwang gegen eine AFD wird hier nicht geprüft! Auch mal zu hinterfragen, was da abläuft scheint in den Köpfen der Demonstranten nicht anzukommen. Sie hören von gekauften Lobbys was sie sagen sollen und los gehts. Diese Handpuppen Demonstranten haben sogar bis zum höchsten Mann im Staat ihre Hände in den Puppen! Da ist es für mich eine Ehre, als Querdenker oder Nazi betitelt zu werden, denn die waren Nazis laufen mit den Demostranten! Wenn diese Demonstranten ihre Wohnungen mit Migranten teilen würden, wären sie echte Patrioten.

  • Wie sagte Lübcke mal,wer ein Problem mit Deutschland hat, kann das Land gerne verlassen 😜😁

    • hab ich bereits ,und das war auch gut so

      • Feiglinge fallen immer

        -4
  • Abmahnen und Verstoß gg das Parteiengesetz, Nötigung, Politische Verfolgung

  • Wir sind wieder in den Jahren ab 1933 angekommen. Nur liegt das nicht an der AFD, sondern an den Hetzern der Ampelregierung. Die AFD ist die einzige demokratische Partei in Deutschland.

  • So geht Rot-Rot-Grüne Abschiebepolitik. Hier wird eine Existenz vernichtet. Man kann es schon politische Verfolgung nennen. Demnächst müssen Gäste noch einen Gesinnungsliste abarbeiten.

  • Das ist ganz schlechter, undemokratischer Umgang mit der Opposition!
    Erinnert mich sehr an die DDR!
    Also sehr diktatorisch-das was der AfD vorgeworfen wird, legen die „Kritiker“ selbst offen, durch ihr eigenes Verhalten.
    Im günstigsten Fall, würde ich es als Narzismus mit faschistischen Zügen bezeichnen.
    Was ich selber denk und tu, trau ich anderen Leuten zu!
    Daran erkennt man, in welchen Verhältnissen wir leben-pfui!!

  • So sieht das Handeln von unseren lupenreinen Demokraten aus. Mich ekelt jeden Tag mehr vor diesem Alt-Parteien Kartell und ihren Erfüllungsgehilfen. Null Argumente, dafür undemokratisches Handeln gegen einen politischen Gegner mit dem vorgetäuschten Anspruch, etwas Gutes zu tun. in dem man den Gegner als minderwertig darstellt. Hatten wir alles schon einmal und sie tun es trotzdem. Was sagt das über die handelnden Personen aus? Und mit diesem Klientel stellen sich die Leute auf die Straße…

  • Die D „D“ R 2.0 wird mit allen Mitteln durchgesetzt. Diesmal braucht man ja auch keinen „Antischaschissischen Schutzwall“ (O-Ton Honecker), da es keinen (reichen, freien) Westen mehr gibt. Außer nach Ungarn könnte man in Europa nirgendwohin fliehen. Alles durchgegendert, islamisiert und mit klarem Klassenstandpunkt verlinkst.
    Wer auch seine Kinder und Kindeskinder sicher und frei aufwachsen sehen will, der kann auch weder nach Kanada, noch in die USA. Deren sozialistische Übernahme steht auch unmittelbar bevor, und selbst ein Trump wird nicht viel gegen seine hirn- und geistlosen Mitbürger unternehmen können. Die USA werden zerfallen. Wie die EU.
    Ein Hoffnungsschimmer tut sich 8n Argentinien auf. Sofern Milei nicht das Schicksal JFKs erleidet, und evtl. Polizei und Militär auf seine Seite bekommt. Ansonsten gebe ich ihm kein Jahr.

  • Dieser Trend zur linksgrünen Inquisition wird sicherlich noch stärker werden. Nach und nach tritt es auch die Mitte.

    • Es gibt viele „wohltätige“ Vereine, die mit Steuergeldern und Steuervorteilen gemästet werden und auch ohne Bezug zum Vereinszweck Mitglieder mit Ampelpropaganda überschütten. Ein Sumpf. Wer legt ihn trocken?

  • Kampf gegen Rechts = Kampf gegen RECHT, Demokratie, Anstand und Vernunft.
    Mordaufrufe, Verleumdungen, Bedrohungen, Gewalt, Sachbeschädigungen usw. sind die Mittel der Grünen- und Altparteien-Wähler.
    Sehr demokratisch, daß diese Personen und Vereine von der Bundesregierung finanziell unterstützt und gefördert werden um die Bevölkerung weiter ausbeuten und unterdrücken zu können…. Ironie aus… Deutschland und Rechtstaat sind entgegen gesetzte Begriffe.

Werbung