Stadt der Carolabrücke
Dresdens grüner Baubürgermeister lässt Fahrradbarometer mit Gender-Sprache versehen und für 500.000 Euro aufstellen
Während der Abriss der maroden Dresdner Carolabrücke weiterhin schleppend verläuft, lässt der dafür verantwortliche grüne Baubürgermeister Fahrradbarometer für insgesamt 500.000 Euro aufstellen. Die Wörter auf der Anzeigetafel sind dabei gegendert.

Jahrelang wurde der offensichtlich marode Zustand der Dresdener Carolabrücke ignoriert, bis diese im vergangenen September schlussendlich in Teilen einstürzte – nun muss sie vollständig abgerissen und erneut aufgebaut werden. Eine Sanierung der Brücke war zwar vom Stadtrat beschlossen worden; dem kam jedoch der Einsturz zuvor. Verantwortlich für die Misere war dabei der grüne Baubürgermeister der Stadt, Stephan Kühn.
Jetzt kommt er jedoch wegen eines vollkommen anderen Projekts in die Schlagzeilen: Der studierte Soziologe lässt derzeit an verschiedenen Stellen in Dresden sogenannte Fahrradbarometer aufstellen – Kostenpunkt: 500.000 Euro. Die Barometer zeigen vorbeifahrenden Radfahrern Informationen an, etwa die Temperatur oder die Anzahl der bereits an der Stelle vorbeigefahrenen „Radfahrenden“.
Werbung
Die Barometer wurden, wie die Bild berichtet, ohne einen Beschluss des Stadtrats oder eines Ausschusses davon aufgestellt, da die dafür benötigten Gelder unter dem Schwellenwert liegen, für den ein solcher Beschluss notwendig ist. Die Entscheidung geht also vollständig auf Kühn und sein Bauamt zurück.
Doch eben im Stadtrat wird Kühns Entscheidung nun scharf kritisiert. Stadträte von Linken und der CDU kritisierten das Vorgehen öffentlich. Dabei wurde auch die Teilfinanzierung durch den Bund bemängelt. Demnach steuert die Bundesregierung 65 Prozent der Kosten für die Barometer bei. Die Mehrheit der Kosten tragen also die Steuerzahler in ganz Deutschland.
Insbesondere aufgrund des Fakts, dass die Stadt Dresden in den vergangenen Jahren zunehmend sparen musste, wird das Vorhaben des grünen Baubürgermeisters kritisiert. Erst kürzlich musste die Kita-Gebühr erhöht werden. Die marode Infrastruktur kann seit Jahren kaum in Stand gehalten werden was nicht zuletzt der Einsturz der Carola-Brücke unter Beweis stellt.
Solange in Deutschland nur Steuerhinterziehung verfolgt wird und NICHT auch Steuerveruntreuung, solange haben Politik(er) Narrenfreiheit.
Wenn der Bürger bewusst oder gar unbewusst Daten bei Steuererklärung falsch angibt, kommen Repressionen. Schmeißt aber die Politik(er) Millionen oder gar Milliardenbeträge zum Fenster raus kommen weitere Gagaprojekte.
Obendrein sind es wiederholt Muster erkennbar, dass OHNE rechtliche Befugnisse Aktionen durchgeführt werden. Selbst diese Übertretungen der Macht bleibt OHNE Konsequenzen.
Absolut richtig. Steuergeldverschwendung, Verfolgung überflüssiger Projekte bei gleichzeitigem Liegenlassen notwendiger Reparaturen/notwendiger Projekte haben in diesem Land keine Konsequenz. Das würde sich ändern, wenn die Deutschen auf die Straße gingen – und lautstarke, aber friedliche Proteste durchführen würden! Aber sie sind zu feige und lethargisch dafür!!
Man kann nicht wegen jeder Fehlentscheidung auf die Straße gehen, denn da wäre man dann 7/Woche nur auf Demo.
Der Grüne denkt sich nix dabei. Er kurbelt doch die Wirtschaft an. Auch sinnlos rausgeschmissenes Geld, sichert irgendeinem Welt-Arbeitnehmer den Arbeitsplatz.
Diese Leute sind nicht zurechnungsfähig, das darf man nie vergessen.
Sorry, aber ich kann es nicht verstehen, dass man solche Figuren nicht aus dem Amt schmeisst. Als Arbeitgeber, würde so ein Taugenichts, erst gar keine Anstellung finden. Aber in den öffentlichen Ämtern tummeln sich diese Nichtsnutze, oder?
Ganz genau, als Arbeitnehmer kann ich nur mit dem Kopf schütteln und wäre schon lange Arbeitslos.
Wäre es nicht sinnvoller die Wähler dieser Typen rauszuschmeißen?
Aber mal ganz praktisch: Sich nicht mehr im Biergarten an denselben Tisch setzen.
Geht nicht. Dann könnte die Frage auftauchen, wer denn so „intelligent“ war, einen studierten Soziologen überhaupt zum Baubürgermeister zu machen. Die Anforderungen der Ausschreibung damals wären interessanten. Zumeist ist ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fach notwendig. Das meint zumindest Chat GPT.
Heute planen und bauen eben promovierte Soziologen, Ethnologen und Genderwissenschafter, Brücken Tunnels, maritime Anlagen, Autobahnen, Flugzeuge, Autos, Lokomotiven, Hochhäuser, Flughäfen, U-Bahnen und Fabrikanlagen. Wäre interessant, wie ein solcher Tagesablauf dieseer Spezies Mensch aussähe.
Hat jetzt zwar nicht direkt Etwas mit dem Artikel zu tun, aber mich würde trotzdem interessieren warum in unseren Städten – egal wo auf der Welt – fast aussschließlich links-grün gewählt wird. Und somit dem Image nach „sozial“, „gemeinschaftlich“, „auf das Wir bezogen“ etc.. Aber gleichzeitig lebt man die Anonymität der Stadt, sieht den Stadtteilen bei der Verwahrlosung zu, beschwert sich über den nächtlichen Heimweg oder beklagt sich über die hohen Lebenskosten . . . Absolut widersinnig. Das würde ich gerne einmal verstehen wollen.
„Aber in den öffentlichen Ämtern tummeln sich diese Nichtsnutze, oder?“ – wäre dieser Aspekt weitgehend gelöst (v. kommunaler bis Ministeriumsebene), hätten wir hier so gut wie nichts mehr zu kommentieren…
ist doch bekannt… die liederlichsten sind ganz oben und an vorderster front… alice erlöse uns von dem übel….
Intressant dabei ist auch, daß die Grünen in Dresden bei der letzten Wahl etwa 11% geholt haben! Reicht um einen Ministerposten zu besetzen in „unserer Demokratie“!
Die Brücke ist nicht zusammengebrochen-
sie ist halt ins Wasser gefallen (nach Habecksprech)
Frage: was baufälliger ist – die Carolabrücke oder der Verstand dieses Bürgermeisters?
Mir läuft’s jetzt noch kalt den Rücken hinunter, wenn ich an den Fahrer der letzten Straßenbahn denke.
Kann man an diesen Stationen den auch den Reifen aufpumpen? Das wäre ja was vernünftiges.
Das Bürgermeisternde setzt Prioritäten. Wie gewählt, so geliefert. Da bekommt man halt bunte „Barometer“ für Blödsinn und viel Geld statt wohlstandserhaltender Infrastruktur.
Irgendwer muss die Herrschaften doch gewählt haben, oder?
Kommt bestimmt auch eins an die Zufahrt der Carolabrücke
Wann bitte kommen Fußgang-Barometer? Was braucht’s eine neue Carola-Brücke? Wenn es doch eine grüne 15-Minutes-City werden kann.
Ach Dresden, Ach!
Diese Fahrradbarometer gehören eher auf die Fußwege. Und das mit Blitzern für Radfahrer.
Mit der weiteren fahrradfreundlichen Aktion dieses „kühns“ werden sich die Radfahrer noch mehr radikalisieren. Ich habe mich wieder entschieden, selbst die kleinsten Strecken mit dem Auto zu fahren, damit ich ruhiger leben kann in dieser ehemals wunderschönen gastfreundlichen Stadt.
@A.N. Haben Sie sich den Begriff ausgesucht, oder kommt er von der Stadt Dresden? Meines Wissens nach werden Barometer zur Messung des atmosphärischen Drucks eingesetzt. Zur Messung des Reifendrucks sind sie ungeeignet, da dort vollkommen andere Drücke im Messbereich vorherrschen. Zur Messung des Reifendrucks würde ich spontan ein Reifendruckmanometer benutzen.
Geändertes Plakat ist auch einfacher wie eine Brücke😂
Irgendjemand muss die Grünen ja gewählt haben, also nicht wundern…
Das sind aber in Sachsen eigentlich nicht so viele!
ich kenne genügend davon. Sprüche wie „Sozialismus ist gut“ muss man sich da anhören. nachdem hier Sozialismus in zwei verschiedenen Formen in den letzten 100 Jahren gewütet hatte. Strunzdumme Leute, welche auf intelligent machen.
Die Bürgermeisterposten wurden entsprechend den Stimmenanteilen bei der Wahl verteilt. So hat jede Partei Bürgermeisterposten erhalten (außer der AfD). Das steht so, glaube ich, in der Sächsischen Gemeindeordnung und ist Landesrecht.
Die Grünwähler in Dresden sind zumeist Studenten aus den alten Bundesländern und auch leider aus den neuen Bundesländern. Ein echter Sachse wählt nicht grün.
Dresden…
Warum wird hier nicht drüber berichtet?
.
„Friedensprozession“ in Dresden: Tausende Teilnehmer ziehen durch die Stadt
https://www.tag24.de/dresden/lokales/friedensprozession-in-dresden-tausende-teilnehmer-ziehen-durch-die-stadt-3378677
Das ist doch beruhigend, dass unsere Steuern nicht für Nonsense rausgeschmissen werden. Da nimmt man doch Steuererhöhungen gerne in Kauf. Die Grünen können halt gut mit unserem Geld umgehen.
Man sollte nicht auf den Bürgermeister schauen.
Für die Partei ist es nichts Neues. Die Ideologie ist heilig.
Man sollte auf die Bürger, die diese Partei wählen, schauen, und hier ist der Zug längst abgefahren.
Seltsamerweise ist für Hirngespinste und Blödsinn immer noch genug Geld vorhanden!
…, so z. B. für Goldstücke!
So sind sie eben die Grünen. Für wichtige Dinge ist nie Geld da, aber sinnlosen Schnickschnak kann man sich immer leisten. Fahrradbarometer das muss man doch einfach haben, wer braucht schon eine Brücke.
Geschweige denn Kitas, Schulen, Schwimmbäder, Lehrer, Pfleger u.s.w.
hängt die grünen socken solange es noch bäume gibt … zum trocknen in die sonne…
Die Auftragsvergabe muss man sich anschauen, ob die Ausschreibung „passend gemacht“ worden ist.
Mit einem Barometer misst man den Luftdruck. Mit einem Fahrradbarometer den Reifendruck. Ganz sicher nicht die Temperatur oder gar die Anzahl der vorbeigefahrenen „Radfahrenden“. Wozu soll das bloß gut sein?
Soll die Erderwärmung angezeigt werden und ob schon genug Radfahrer unterwegs sind, um das „deutsche Klima“ zu retten?
Und warum bekommen die Dresdner, bei den vielen Demos,die Vorgesetzten nicht in Griff ?
Richtig, mit Demos erreicht man nichts.
Ist dieser fachfremde verantwortliche für den Einsturz immer noch im Amt?
Würde mal sagen, dass klingt nach einem System zur Überwachung. Wozu soll sonst sowas dienen.
65% oder 65000 Zuschuss? Egal es bleiben 500000 € Steuergelder für Unsinn. Auf der anderen Seite sollen wohl ca 90 Springbrunnen dieses Jahr in DD nicht sprudeln wegen Geldmangel. Dabei waren diese mal Inhalts des Hitzekonzept.
Vielleicht ist beim Sprudeln des Wassers auch die Feinstaubbelastung zu hoch! 🙂
Für marode Brücken und Straßen ist kein Geld da. Mann oh Mann…
Toll. Grüne Politik at its best offensichtlich, teuer, überfllüssig, während gleichzeitig wichtige Projekte auf die lange Bank geschoben werden – s. Brückeneinsturz. Und NICHTS hat eine Konsequenz für den grünen Entscheider. Nichts!! Die Stadt Dresden sperrt wütende Kommentare von Bürgern, wie man heute lesen kann!! Sagt alles!