Zum Inhalt springen

Sie haben die Wahl

Kostenfrei weiterlesen

Apollo News mit personalisierter Werbung und Tracking lesen. Sie finden Details zur Datenverarbeitung in der Datenschutzerklärung sowie hier. Sie können die Einwilligung jederzeit am Ende der Seite widerrufen.

Mit PUR-Abo lesen

Mit Abschluss eines Abonnements können Sie Apollo News ohne personalisiertes Tracking und ohne personalisierte Werbung lesen.

Mit einem Abonnement für nur 3,99€ pro Monat erhalten Sie Zugang zu allen Inhalten ohne personalisierte Werbung und ohne Tracking.

Sie sind bereits Abonnent? Melden Sie sich hier an.

Kostenfrei weiterlesen

Hierbei übermitteln wir personenbezogene Daten an bis zu 854 Partner. Hierdurch können wir unser Webangebot verbessern und Apollo News finanzieren. Zu diesem Zweck setzen wir Cookies, Geräte-IDs und ähnliche Tracking-Technologien ein. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Widerruf Tracking“ am Seitenende mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Mit PUR-Abo lesen

Lesen Sie Apollo News nur mit notwendigen Cookies, ohne Tracking, ohne Nutzungsprofile und ohne personalisierte Werbung. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Services sind für den Betrieb der Seite notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten, Hosting- und Backend-Infrastruktur. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen. Alle Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und Browserinformationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Endgerät gespeichert oder von dort ausgelesen werden, um es jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es eine App oder einer Webseite aufruft. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.

Anzeigen und Werbung können basierend auf Ihrem Profil personalisiert werden. Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können verwendet werden, um ein Profil über Sie für personalisierte Werbung zu erstellen oder zu ergänzen. Die Werbeleistung und die Performance von Inhalten können gemessen werden. Basierend auf Ihrer Aktivität und den Aktivitäten anderer können Berichte erstellt werden. Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können helfen, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verbessern

Mit Ihrer Zustimmung kann Ihr genauer Standort (mit einem Radius von weniger als 500 Metern) zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke verwendet werden.

Mit Ihrer Zustimmung können bestimmte für Ihr Endgerät spezifische Merkmale angefordert und verwendet werden, um es von anderen Endgeräten zu unterscheiden (wie z. B. die installierten Zeichensätze oder Plugins, die Auflösung Ihres Bildschirms), um die in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke zu unterstützen.

Datenschutzerklärung Impressum

  • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Mission
    • Akademie
  • Unsere Arbeit
    • Artikel-Archiv
    • Videos & Podcasts
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Allgemeiner Kontakt
    • Leak-Briefkasten
    • Werben auf Apollo News
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    Unterstützen

    • Videos
    • Unterstützen
    • Werben
    alt

    Matthias Böttger

    Haushaltsentwurf 2025

    1,2 Milliarden Euro: Der Bundestag erhöht sich trotz Verkleinerung seinen Etat

    Der Bundestag ist geschrumpft, für seinen Etat gilt das jedoch nicht. 1,2 Milliarden Euro genehmigt sich das Parlament für dieses Jahr selbst und erhöht nachträglich die Förderung für zwei Vereine. Abgestimmt werden soll darüber ohne Aussprache.

    Matthias Böttger • 08.09.2025 • 39

    Umprogrammierung

    Mercedes distanziert sich von eigenem KI-Sprachassistenten – weil dieser sagte, Transfrauen sind keine Frauen

    Transfrauen sind keine Frauen – das sagte bis vor Kurzem der Sprachassistent von Mercedes-Benz. Nun distanziert sich das Unternehmen und verändert die Antwortlogik seiner KI. Währenddessen verschärft sich die wirtschaftliche Krise im Konzern.

    Matthias Böttger • 22.08.2025 • 103

    Tübingen

    Palmer trifft AfD-Mann für Streitgespräch – Großdemonstration angekündigt

    Antifa, Gewerkschaften, Fridays For Future und Omas gegen Rechts: Ein linksextremes Bündnis will verhindern, dass eine Podiumsdiskussion des Oberbürgermeisters von Tübingen mit AfD-Spitzenkandidat Markus Frohnmaier stattfinden kann.

    Matthias Böttger • 21.08.2025 • 134

    Mullah-Regime

    Iran schiebt 1,2 Millionen Afghanen ab

    Zu viele Flüchtlinge, zu wenig Fachkräfte: scheinbar westliche Probleme belasten auch die Staaten des Nahen Ostens. Der Iran greift jetzt durch und will 2 Millionen Afghanen außer Landes schaffen.

    Matthias Böttger • 19.08.2025 • 58

    Kandidaten auch von AfD

    „Im Ergebnis nicht demokratisch“: Verfassungsrechtler fordert bei Richterauswahl Beteiligung aller Parteien

    Der Verfassungsrechtler Rupert Scholz mahnt Änderungen bei der Richterwahl für das zunehmend demokratisch defizitär besetzte Verfassungsgericht an. Dafür müssen sich Union und SPD offen zeigen – oder AfD und Linke klagen die Änderungen in Karlsruhe ein.

    Matthias Böttger • 31.07.2025 • 44

    Professor Möllers

     „Richterwahl kann nicht unpolitisch sein“ – SPD-Verfassungsrechtler fordert öffentliche Debatte über Nominierungen

    „Wer drei Wochen Debatte nicht aushält, kann vielleicht auch nicht gewählt werden“: Staatsrechtler Christoph Möllers rechnet mit der üblichen Praxis der Richterwahl zum Verfassungsgericht ab. Die politische Öffentlichkeit dürfe man nicht mehr ausschließen.

    Matthias Böttger • 13.07.2025 • 42

    Bischofskonferenz

    Queerer Leitfaden für Schulen gestoppt: Bischöfe ziehen die Notbremse

    Ein queersensibler Leitfaden für katholische Schulen – pünktlich zum Pride Month – sollte Sichtbarkeit und Akzeptanz von Homo- und Transsexuellen in der Kirche fördern. Der Bischofskonferenz geht das jetzt doch zu weit, sie zieht die Notbremse.

    Matthias Böttger • 07.07.2025 • 34

    Aktivitätsindex

    Deutsche Wirtschaft schrumpft so stark wie seit 2022 nicht

    Der Aktivitätsindex der Bundesbank fällt auf den tiefsten Stand seit der Energiebeschaffungskrise 2022 – nur in den Lockdowns und der Finanzkrise sah es noch schlechter aus. Die annualisierte Wachstumsrate liegt demnach bei -1,8 Prozent.

    Matthias Böttger • 03.07.2025 • 0

    Seitennummerierung der Beiträge

    Vorherige 1 2 3
    • Unser Team
    • Unsere Mission
    • Akademie
    • Allgemeiner Kontakt
    • Leak-Briefkasten
    • Werben auf Apollo News
    Unsere Arbeit
    • Artikel-Archiv
    • Videos & Podcasts
    • Newsletter
    • Anmelden
    • Registrieren
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
    • Einwilligung Tracking widerrufen
    © 2023 - 2025 Apollo News