Zum Inhalt springen

Sie haben die Wahl

Kostenfrei mit Werbung weiterlesen

Sie lesen uns kostenfrei, aber mit Werbung und akzeptieren dafür entsprechende Cookies. Details dazu finden Sie weiter unten und in unserer Datenschutzerklärung.


Freunde von Apollo News lesen uns werbefrei

Als Freund von Apollo News erhalten Sie mit einem Abo für 3,99 Euro monatlich unsere Webseite als Dankeschön werbefrei und können zudem unsere Arbeit unterstützen.

Bereits Abonnent? Hier Anmelden

Informationen zur Nutzung mit Werbung und Cookies

Wenn Sie unsere Seite mit Werbung lesen, dann übermitteln wir entsprechende Daten an bis zu 807 Partner. Für personalisierte Werbung setzen wir Cookies, Geräte-IDs und ähnliche Identifizierungs-Technologien ein. Indem Sie "Alle Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Widerruf Tracking“ am Seitenende mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Diese Services sind für den Betrieb der Seite notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten, Hosting- und Backend-Infrastruktur. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen. Alle Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und Browserinformationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Endgerät gespeichert oder von dort ausgelesen werden, um es jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es eine App oder einer Webseite aufruft. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.

Anzeigen und Werbung können basierend auf Ihrem Profil personalisiert werden. Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können verwendet werden, um ein Profil über Sie für personalisierte Werbung zu erstellen oder zu ergänzen. Die Werbeleistung und die Performance von Inhalten können gemessen werden. Basierend auf Ihrer Aktivität und den Aktivitäten anderer können Berichte erstellt werden. Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können helfen, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verbessern

Mit Ihrer Zustimmung kann Ihr genauer Standort (mit einem Radius von weniger als 500 Metern) zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke verwendet werden.

Mit Ihrer Zustimmung können bestimmte für Ihr Endgerät spezifische Merkmale angefordert und verwendet werden, um es von anderen Endgeräten zu unterscheiden (wie z. B. die installierten Zeichensätze oder Plugins, die Auflösung Ihres Bildschirms), um die in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke zu unterstützen.

Datenschutzerklärung Abo-Nutzungsbedingungen Impressum

  • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Mission
    • Akademie
  • Unsere Arbeit
    • Artikel-Archiv
    • Videos & Podcasts
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Allgemeiner Kontakt
    • Leak-Briefkasten
    • Werben auf Apollo News
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    Apollo A Icon Apollo A Icon Hover  Freund werden
    • Unterstützen

    • Videos
    • Newsletter
    • Apollo Freunde Logo (White) Apollo Freunde Logo (Dark)
    • Apollo A Logo Freund werden
    alt

    Hannes Märtin

    DS Smith

    Weltmarktführer macht deutsche Werke dicht: Rund 500 Mitarbeiter betroffen

    Mit DS Smith schließt erneut ein ausländisches Unternehmen seine Standorte in der Bundesrepublik. Der Verpackungshersteller legt gleich fünf Werke still und entlässt hunderte Mitarbeiter.

    Hannes Märtin • 19.11.2025 • 27

    IW-Untersuchung

    Schwacher Außenhandel: Chinesische Waren überfluten den deutschen Markt

    Bedingt durch den anhaltenden Handelskonflikt mit den USA verlagert China seine Exporte zunehmend auf den deutschen Markt. Eine neue Erhebung des IW Köln gewährt Einblicke. Besonders ernüchternd: Während die chinesischen Einfuhren nach Deutschland zulegen, stagniert die Zahl der Waren, die Deutschland nach China exportiert.

    Hannes Märtin • 19.11.2025 • 34

    VW-Krise

    25.000 freiwillige Abgänge: So will Volkswagen im Rahmen des Sparplans seine Mitarbeiter loswerden

    Der Sparkurs bei VW nimmt konkrete Formen an. Wie der Betriebsrat mitteilt, soll ein Großteil der geplanten Stellenstreichungen in Deutschland über Abfindungen sowie über Altersteilzeit und Renteneintritte umgesetzt werden.

    Hannes Märtin • 18.11.2025 • 34

    Gewinneinbrüche

    Steuerkollaps in Stuttgart: Automobilkrise schlägt auf Kommunalfinanzen durch

    Die Stadt Stuttgart steht vor erheblichen finanziellen Problemen. Aufgrund der massiven Gewinnrückgänge, unter denen die heimischen Autobauer Mercedes-Benz und Porsche leiden, brechen die Einnahmen aus der Gewerbesteuer weg.

    Hannes Märtin • 17.11.2025 • 86

    ifo-Institut

    „Personalmangel kostet Leben“: Krankenhäuser stehen vor gravierenden Herausforderungen

    Der Personalmangel im deutschen Gesundheitssystem, insbesondere in den Kliniken, hat inzwischen gravierende Ausmaße angenommen. Die Versorgung der Patienten ist zunehmend gefährdet. Eine neue Erhebung des ifo-Instituts gewährt Einblicke.

    Hannes Märtin • 17.11.2025 • 49

    Autozulieferer

    Mahle macht Ernst: Auf Stellenabbau folgt wohl Werksschließung

    Der Zulieferer Mahle, mit Sitz in Stuttgart greift zum Spar-Hammer: Insgesamt sollen in den nächsten Jahren um die 1000 Stellen gekürzt werden. Ein Großteil davon in Deutschland. Auch eine potentielle Werksschließungen steht auf der Agenda.

    Hannes Märtin • 17.11.2025 • 68

    Teuerung

    Anstieg im Oktober: Lohn-Preis-Spirale im Dienstleistungssektor heizt die Inflation wieder an

    Die Preise für Energie und Lebensmittel sind im Oktober zwar leicht gesunken beziehungsweise stabil geblieben, dafür hat der Dienstleistungssektor jedoch gewaltige Preissprünge hingelegt. Vor allem steigende Löhne tragen dazu bei, dass die Inflation nicht abflacht.

    Hannes Märtin • 15.11.2025 • 24

    Chemiekonzern

    Starkes Quartal, schwache Perspektive: Glyphosat-Drama lastet weiterhin auf Bayer

    Bayer verzeichnete im dritten Quartal eine deutliche Gewinnsteigerung. Kostensenkungen sowie Zuwächse im Agrar- und Pharmageschäft machten sich klar bemerkbar. Dennoch sieht sich der Konzern weiterhin mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert.

    Hannes Märtin • 14.11.2025 • 14

    Mehr Heizkostenberatungen

    47 Prozent mehr als 2021: Hohe Heizkosten werden für Millionen Haushalte zum Problem

    Die Heizkosten sind in den letzten Jahren um Hunderte Euro je Wohnung gestiegen. Besonders bei Fernwärme ist der Anstieg mit 47 Prozent in drei Jahren enorm. Diese Entwicklung führt zu einem deutlich erhöhten Bedarf an Heizkostenberatungen.

    Hannes Märtin • 12.11.2025 • 77

    Sparmaßnahmen

    Auftragsflaute überschattet Maschinenbau: EMAG-Gruppe streicht fast 500 Stellen

    Der Maschinenbauer EMAG streicht mehrere Hundert Stellen an seinem Stammsitz in Salach. Vor allem die schwache Auftragslage und die überbordende Bürokratielast haben das Traditionsunternehmen zu diesem drastischen Schritt bewogen.

    Hannes Märtin • 11.11.2025 • 41

    Seitennummerierung der Beiträge

    1 2 … 15 Nächste
    • Unser Team
    • Unsere Mission
    • Akademie
    • Allgemeiner Kontakt
    • Leak-Briefkasten
    • Werben auf Apollo News
    Unsere Arbeit
    • Artikel-Archiv
    • Videos & Podcasts
    • Newsletter
    • Anmelden
    • Registrieren
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
    • Einwilligung Tracking widerrufen
    © 2023 - 2025 Apollo News