Notfall-Beratung im Haushaltsausschuss
Lindner verhängt Haushaltssperre: Das Ampel-Kartenhaus vor dem Zusammenbruch
Das KTF-Urteil aus Karlsruhe erschüttert die Ampel-Koalition in Berlin weiterhin. Finanzminister Christian Lindner hat Montagabend eine Ausgabensperre verkünden lassen. Am Dienstagvormittag findet eine Sondersitzung des Haushaltsausschusses statt.
Von

Montagabend erreichte das Bundeskanzleramt und die Ministerien ein Rundschreiben, das den Staatsmännern das Blut in den Adern gefroren haben dürfte. Finanzminister Christian Linder ließ über seinen für den Haushalt zuständigen Staatssekretär Werner Gatzer einen drastischen Ausgabenstopp für die Ampel-Regierung verkünden. Konkret heißt es in dem Schreiben, dass „alle in den Einzelplänen 04 bis 17 und 23 bis 60 des Bundeshaushaltsplans 2023 ausgebrachten und noch verfügbaren Verpflichtungsermächtigungen mit sofortiger Wirkung zu sperren“ seien.
Für die betroffenen Häuser bedeutet das, dass jede Ausgabe ab 2024 nur noch auf Antrag an das Bundesfinanzministerium erfolgen kann. Betroffen sind alle Bundesministerien, lediglich die Verfassungsorgane Bundespräsidentialamt, Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht sind von der Sperre ausgenommen. Bereits genehmigte Ausgaben dürfen noch ausgezahlt werden, alles Weitere muss von Finanzminister Lindner abgesegnet werden. Das Bundesfinanzministerium reagiert mit der Haushaltssperre auf das KTF-Urteil des Bundesverfassungsgerichtes aus der vergangenen Woche.
Konkret 60 Milliarden aus dem „Klima- und Transformationsfonds“ (KTF) der Bundesregierung und potenziell weitere 200 Milliarden für den Wirtschaftsstabilisierungsfonds sind plötzlich verfassungswidrig – und nichtig. Die Ampel steht plötzlich vor den Ruinen ihrer eigenen Haushaltspolitik. Eigentlich sollte der Bundeshaushalt für das kommende Jahr bereits am Donnerstag beschlossen werden, ob es dabei bleibt, ist fraglich.
Expertenanhörung im Haushaltsausschuss soll Antworten liefern
Eine kurzfristig einberufene Expertenanhörung im Haushaltsausschuss am Dienstagvormittag soll jetzt die rechtlichen und finanzpolitischen Folgen des Verfassungsgerichtsurteils bewerten. Jede Bundestagspartei hat zu diesem Zweck einen oder mehrere Wirtschaftsexperten eingeladen, lediglich die Linkspartei verzichtete auf einen eigenen Ökonomen.
Auch der Bundesrechnungshof hat für die Sitzung bereits eine Stellungnahme eingereicht, die bereits Montagabend öffentlich gemacht wurde. Demnach halte der Bundesrechnungshof die Bundeshaushalte 2023 und 2024 nach dem Karlsruher Urteil „in verfassungsrechtlicher Hinsicht für äußerst problematisch“. Sollte der Bundestag den Bundeshaushalt 2024 und den Wirtschaftsplan des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) „ohne wesentliche Änderungen im Hinblick auf die Maßgaben des Bundesverfassungsgerichts beschließen, hielte der Bundesrechnungshof dies für verfassungsrechtlich höchst risikobehaftet“, heißt es weiter.
Mit dem gleichen Argument, mit dem das Verfassungsgericht den Klima- und Transformationsfonds kippte, müsste eigentlich auch der 200 Milliarden schwere Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) hinfällig sein. Auch über diese Frage soll die Expertenanhörung im Bundestag diskutieren. Robert Habeck selbst sieht die Gefahr durchaus, er sagte am Montag im Deutschlandfunk: „In der Begründung bezieht sich das Urteil, weil es so fundamental gesprochen ist, in der Tat im Grunde auf alle Fonds, die aufgesetzt wurden und die überjährig sind.“ Und weiter: „Das heißt aber im Klartext, dass jedenfalls für die Zukunft, der (Fonds) soll ja andauern bis zum Sommer 2024, die Bürgerinnen und Bürger höhere Strom- und gegebenenfalls höhere Gaspreise bekommen werden.“
Die Ampel pfeift aus dem letzten Loch
In der Hauptstadtpresse hat man die möglichen Folgen des KTF-Desasters bereits durchdrungen: Im Berliner Tagesspiegel findet sich am Montag ein Kommentar-Appell an die Ampel, die gemeinsame Koalition jetzt nicht platzen zu lassen. „Es wäre ein desaströses Zeichen für die – eigentlich stabile – Parteiendemokratie in Deutschland, wenn drei Parteien der Mitte das Land nicht führen könnten“, heißt es dort. Diese Regierung dürfe nicht scheitern, schreibt das Blatt. Dass ein solcher Appell durch die Presse geht, zeigt: Die Ampel pfeift aus dem letzten Loch.
Die Diskussion, jetzt wieder reales Geld aus dem eigentlichen Staatshaushalt für die Staatsausgaben nutzen zu müssen, trifft die Koalitionäre völlig unvorbereitet. Während die FDP, die das ganze Fiasko mit ihrem Finanzministerium immerhin ordentlich mitzuverantworten hat, jetzt von Kürzungen etwa im riesigen Sozialetat spricht, wollen die Grünen statt Sonderschulden jetzt einfach reguläre Schulden machen und die Schuldenbremse schleifen. Schon treten die Risse zutage und die Parteien streiten über Umschichtung von Haushaltsgeldern, Steuererhöhungen und Schulden. Mal wieder wird der ohnehin dünne Faden, der die Ampel wie auch immer noch zusammenhält, arg strapaziert.
Allein, dass die Schuldenbremse jetzt wieder zur Disposition steht, sagt alles über den Zustand der Ampel. Normalerweise darf die Bremse nur ausgesetzt werden, wenn es eine Notsituation oder Naturkatastrophe gibt. „Das Urteil des Verfassungsgerichts selbst ist für die Regierung jene ‚Naturkatastrophe‘ und ‚außergewöhnliche Notsituation‘, die als Voraussetzung für eine Aussetzung der Bremse im Grundgesetz genannt werden. Das zeigt, in welche Situation die Ampel-Koalition das Land geführt hat“, schreibt die Welt. Eine Regierung, die ihr eigenes Versagen als Notlage sieht, um doch weiter Schulden zu machen, ist inhaltlich und legitimatorisch völlig am Ende.
Erstaunlich, dass der mit viel Propaganda und Panikmache verbreiterte Grünlackierte Sozialismus seit 12/2021, der friedliebenden Bürgern und Steuerzahlern aufzwingen möchte, wie diese zu leben, zu lieben, zu wohnen, zu arbeiten, zu fahren, zu heizen etc. haben sollen, ein rein auf Kredit finanziertes Vorhaben ist!
Erstaunlich, was sie das amtierende Personal in Reden, auf Parteitagen und in Talkschauen herausnimmt gegenüber dem fleißigen Steuerzahler.
Personal, das teilweise ohne Studium, ohne Berufsabschluss, oder mit Berufsabschluss, aber in einem Ihm völlig berufsfremden Segment Behörden und Parteien leiten soll und leitet!
Erstaunlich!
Aufgrund der Situation müßten eigentlich die Grünen die Koalition platzen lassen. Ihnen ist das „Spielzeug“ genommen worden, das sie gerne in aller Welt verteilen. Und wenn man so liest, sind sie Opfer und hintergangen worden.
Wie kann man so nur weiter koalieren? Ok, das wird nicht kommen, da der Machterhalt wichtiger ist.
Was mich, wäre ich bei den Grünen, allerdings doch etwas sauer machen würde: alles was Herr Heil verschenkt, wird nicht angetastet. Und das trotz fast 2/3 Skepsis laut einer Umfrage zum Bürgergeld und dessen Wirkung. Gut, das ist die Meinung der Bürger, die nicht wirklich interessiert.
Ich habe mal gesagt, dass die Ampel der Brandbeschleuniger ist von dessen was in der Merkel-Ära angerichtet wurde. Ich muss mich korrigieren: Merkel hat lediglich die Zündschnur für die Megatonnen-Atombombe namens Ampel geliefert. Ich wusste nach der Wahl, dass es schlimm kommen wird, nur dieses Ausmaß hätte ich nicht in meinen kühnsten Träumen träumen können. Innerhalb von nur 2 Jahren vom Besten Europas in die Staatspleite und max. Depression der Bevölkerung. Das ist echt ein Superlativ, den bisher kein Staat dieser Erde geschafft hat. Es gibt nur eine Chance: Wir als Deutsche, die sich diesem wunderschönen und einmaligem Grundgesetz verschrieben fühlen, müssen diesem destruktivem Treiben sofort ein Ende setzen, ansonsten wird eine weitere Hochkultur, d.h. eine Kultur der Demokraten und Freiheitsliebenden einfach von dieser Weltoberfläche verschwinden. Liebe Leute setzt bitte ein Zeichen.
Wie??
Eine Lösung:
machen wir es doch so wie es bei Merkel gemacht wurde. EU einberufen; Schirm wie bei Griechenland aufspannen – allerdings diesmal über Deutschland und dann schau mer mal wie geberfreundlich der Rest der EU so ist.
Eine Frage:
haben wir noch ausreichend Geld um Gas, Strom, Öl und Kohle für die kommenden Wintermonate zu kaufen?
lieber Joker => unabhängig von den Studienabgängen und Ausbildungsabschlüssen => ganz einfach fallen mir ein paar Punkte ein:
– Angebot erhöhen z.B. bei der Energie durch Kernkraft
– Bürokratie senken => durch Rückführung sinnloser Gesetze
– Steuern senken für die Leistungsträger in unserer Gesellschaft
– Perspektiven formulieren für junge Menschen
– Keine Dystopischen Welten zulassen
– Initiative mit weniger Staat und mehr Eigeninitiative
– Schutz vor Zuwanderung in die Sozialsysteme
– Rückführung des Sozialstaates auf ein Minimum
– Rückkehr zum Leistungsprinzip: ich will auf Platz 1 des Podestes stehen
– konsequente Bestrafung der Betrüger des Allgemeinwesens
– Rückführung der Blutsauger, die unser System leer saugen
– Nur Menschen integrieren, die unser Grundgesetz unterstützen
Die Liste könnte auch beliebig weiter geführt werden. Nur ohne Werte funktioniert es nicht und wir landen in der Versenkung.
Lindner würde ich nicht mal die Klassenkasse überlassen.
Die Ampel hat kein Problem, die Ampel IST das Problem.
Schlimmer als Lindner wäre aber möglich.
Hätte rot oder grün das Ministerium , wäre die Pleite schon nach einem Jahr besiegelt gewesen.
Guter Artikel, da hätte ruhig der Autor drüberstehen können 😉 So langsam fühlt man sich wie in einem Entwicklungsland, in dem sich die Regierung bereichert, während sie das Land kaputt gehen lässt. Nur bei uns wird die Bereicherung nicht so offen vollzogen, sondern heimlich und hintenrum.
Sofortiger Finanzierungsstop für die unzähligen NGO‘s, Kürzung der Parteienfinanzierung und Partei nahen Stiftungen, Reduzierung des Parlaments auf 400 Mitglieder, Kürzung der Entwicklungshilfe, Streichung des Bürgergelds, sofortiger Wiedereinstieg in die Kernenergie, oder am besten gleich eine Koalition aus AFD und CDU als Juniorpartner.
Die Menschen, die Bürger, die fleißigen Steuerzahler benehmen sich, zum Glück für die schlechteste Regierung aller Zeiten, wie der alte Wachhund, der gemütlich dösend in der Ecke am warmen Kamin liegt, während Diebe das Haus ausräumen. Was muss noch geschehen, wo ist sie, diese ominöse Rote Linie, wann läuft das Fass über, wo bleibt der bürgerliche „Wums, oder sogar Doppel-Wums“?, fragt sich manch staunender Zeitgenosse im In-u. Ausland. Doch es bleibt still im Land, obwohl die Steuergelder in Welt hinausgeschleudert werden als gäbe es kein Morgen. Die soeben verhängte Haushaltsperre ist nur ein weiterer Knochen, den man dem dösenden Hund am Kamin hinwirft, damit er das Maul hält. Die, die unser Land, unsere Kultur, unseren Fleiß, unsere Leistungsbereitschaft, unsere Lebensart im allgemeinen verachten, werden Wege finden ihr Zerstörungswerk fortzusetzen. Namen gefällig?: Habeck, Baerbock , Claudia Roth, Ayadan Özoguz u. Göring Eckardt, ( beide z.Z. Bundestagsvizepräsident.) usw. usw.
Lindner zieht die Notbremse.Das ja nun auch wirklich nötig.Und wenn die Karre deswegen endlich steht,kommt eigentlich der nächste Schritt.Man(n) steigt aus.Und macht den Weg frei für Neuwahlen.Dann wären schonmal ein paar der unfähigsten Minister weg vom Fenster und können weiter Kinderbücher schreiben oder was sie sonst nicht können.Von diesem Kanzler ganz zu schweigen.Der gehört erstmal in den Knast.Und dann reißt man eine Brandmauer ein.Bin zwar grundsätzlich links,aber damit könnte ich aktuell erstmal leben.Einmal den Drecks-Laden richtig durchwischen.
Welche Notbremse ? Böckchen verteilt weiter fleißig in der Welt Millionen. Die Bevölkerungsumwandlung geht zu langsam. Ihr rennt die Zeit davon wissentlich das es nächstes Jahr vorbei ist.
Schöner Schenkelklopfer-Pressekommentar: Die grünen Klimafaschos eine „Partei der Mitte?“
Sylt-Urlauber CL steht vor (s)einem Scherbenhaufen, die „Liberalen“ dürften die 3%-Marke anpeilen.
Zerbrechen wird aber nix, die Finanzprobleme werden mit zusätzlichen Steuern, Solis, Lastenausgleichen und Enteignungen zugeschüttet.
Das Schlimmste: Lallerbach kann nächstes Jahr noch den neuen WHO-Statuten zustimmen …
Dass unsere Demokratie dringend reformbedürftig ist, dürfte spätestens jetzt jedem einleuchten. Wie kann es sein, dass eine Regierung unter diesen Umständen weiter regieren darf? Wieso ist in unserer Demokratie nicht vorgesehen, dass die Regierung in so einem Fall zurücktreten MUSS und Neuwahlen durchgeführt werden müssen? — In unserem Staatswesen fehlt ganz einfach eine Aufsichtsfunktion, eine Kontrollinstanz, die der quasi geschäftsführenden Regierung auf die Finger schaut und sie entlässt, teilweise oder ganz, wenn das Ganze aus dem Ruder läuft und das „Unternehmen“ Deutschland pleite zu gehen droht. Jede Aktiengesellschaft ist so strukturiert. Es gibt Vorstand (= „Regierung“) und Aufsichtsrat (= Senat?). Läuft das Unternehmen schlecht, versagt der Vorstand, wird vom Aufsichtsrat die Reißleine gezogen. Seit es keine wirkliche Opposition mehr gibt, ist eine solche Kontrollinstanz wichtiger denn je.
Die Entwicklung in diesem Staat erinnert mich sehr stark an die DDR, wo das Brötchen 5 Pfennig gekostet hat, die Mieten bei 30 Mark lagen usw., wo zum Schluss die Regale leer waren, wo man auch gespürt hat, da geht nichts mehr.
Dann lassen Sie uns auch hier auf eine friedliche Revolution hoffen, oder besser schnelle Neuwahlen
Was passiert eigentlich nun mit so Dieben und Hochstablern ?
Werden die an einem Gericht vorgeführt wie jede Privat oder Geschäftsperson?
Was für eine Frage … – Antwort: Die kommen in die Geschichtsbücher (natürlich als ‚die Guten‘), erhalten Ehrendoktorwürden ohne Ende (auch wenn sie kaum einen Satz fehlerfrei sprechen können) und werden finanziell so belohnt, daß sie Schwierigkeiten haben werden auch alles wieder auszugeben.
Ab Anfang Dezember hat diese Regierung ihre Pensionsansprüche unter Dach und Fach. Ab dann muss das Steuer umgerissen werden.
„…..lediglich die Verfassungsorgane Bundespräsidentialamt, Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht sind von der Sperre ausgenommen.“ Na hoffentlich liegen die Entscheidungen für die Milliarden zur Rettung des korrupten Shelenskij-Regimes bei diesen Institutionen.
1,3 Mrd gehen offenbar noch:
https://www.merkur.de/politik/ukraine-krieg-deutschland-waffen-militaer-hilfen-hilfspaket-milliarden-euro-pistorius-zr-92686919.html
Wie der Bayer so sagt … ‚A bissel was geht imma …‘
Seit Monaten werden wir fast täglich mit Meldungen überhäuft, die zumindest die älteren Bundesbürger, die noch wahrhaftigen Politikern wie Willi Brand und Helmut Schmidt Ihre Stimme gegeben haben, das Blut in den Adern gefrieren läßt. Heute werden wir regiert von einem Kanzler der zusammen mit seiner Ehefrau ein größeres fünfstelliges Monateinkommen hat und mit Doppel-Wumms dieses Land in den Ruin treibt. An ein Gefühl für das ware Leben kann er sich wohl auch nicht mehr erinneren. Unterstützt wird er von einem Kinderbuchautor und einer Außenministerin, die Ihren Aufstieg mit ihrer gefakten Vita begründet. Dann ein Finanzminister, dem einfach das Rückrat fehlt , nun endlich die Reißleine zu ziehen und das Ende der Ampel einzuleiten. Gedeckelt wird das ganze von einer Innenministern, die das Denuziantenwesen hoffähig macht, damit die Bürger bloß nicht aufschreien, geschlossen auf die Straße gehen und Neuwahlen verlangen.
Was regen wir uns denn so auf, liebe Mitbürger, wer hat denn diese seltsamen bunten Vögel gewählt?
Mit etwas mehr Nachdenken hätten wir das vor der Wahl erkennen können.
„Deutschland ist ein reiches Land“
Das schaffen wir ab ,und sind
dabei auf einem guten Weg…..