Werbung:

Zeitz

Tafel-Mitarbeiterin beschwert sich: Flüchtlinge holen Lebensmittel, um sie weiterzuverkaufen

Eine Tafel-Mitarbeiterin aus Zeitz beschwert sich in einem neuen Bericht über negative Erfahrungen mit Flüchtlingen. So gab es bereits Fälle, bei denen ukrainische Flüchtlinge Lebensmittel kostenlos holten, um sie weiterzuverkaufen.

Das Rathaus in Zeitz

Werbung

In Deutschland spielen von Hilfsorganisationen betriebene Tafeln eine wichtige Rolle in der Versorgung bedürftiger Menschen. Besonders viele derjenigen, die in den vergangenen Jahren – oftmals auf illegalem Wege – nach Deutschland eingewandert sind, nehmen dieses Angebot in Anspruch. Nun äußert eine Mitarbeiterin der „Möbelbörse und Sozialboutique Zeitz“ in SachsenAnhalt im Gespräch mit dem Focus ernsthafte Bedenken.

Die Mitarbeiterin berichtet – trotz auch positiver Erfahrungen – von zahlreichen Problemen, die durch Migranten verursacht werden. Ihren Angaben zufolge sind rund 80 Prozent der Menschen, die in der von dem Christlichen Jugenddorfwerk Deutschland betriebenen Tafel Essen und Alltagsgegenstände abholen, Migranten.

Delivered by AMA

Besonders besorgniserregend sei, dass es wiederholt zu Diebstählen komme – selbst Kinderspielzeug sei bereits entwendet worden. Bislang konnten die Täter jedoch nicht gefasst werden. Darüber hinaus berichtet die Mitarbeiterin von weiteren Missständen. So sei ein Fall bekannt geworden, bei dem ukrainische Flüchtlinge frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse aus der Tafel bezogen und diese anschließend gewinnbringend weiterverkauften.

Dieses Geschäft soll direkt aus einem Auto heraus nur wenige Meter von der Tafel entfernt betrieben worden sein. Zudem seien immer wieder Streitigkeiten zwischen Flüchtlingen aufgekommen, insbesondere Neid über die unterschiedliche Qualität der ausgegebenen Waren habe zu Spannungen geführt. Inzwischen, so die Mitarbeiterin, seien solche Konflikte jedoch nicht mehr zu beobachten.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

63 Kommentare

  • Naivität hat eben Folgen !

    Und das leider nicht nur in dem Fall !

    113
  • Und die, die dass ändern wollen, sind dann Rechtsradikale…

    123
  • das sind KEINE Flüchtlinge!

    104
  • Und deutsche Bedürftige hungern – könnte nur noch kotzen…

    119
  • Und deutsche arme Rentner gehen lieber Flaschen sammeln, weil sie sich schämen zur Tafel zu gehen, obwohl sie jahrzehntelang gearbeitet und in das Sozialsystem eingezahlt haben, welches von anderen ausgebeutet wird.

    90
  • Das Wort „Flüchtling“ ist längst zum Euphemismus verkommen 😠

    72
  • Happy Rsmadan😵‍💫

  • Das machen sicherlich nicht nur die Ukrainer so und das ist sicherlich auch kein Phänomen, welches neu ist. Bei den Anderen hat sie es nur nicht mitbekommen.
    Die Tafeln versorgen nicht unbedingt die wirklich Bedürftigen, sondern auch diejenigen welche sich damit in irgendeiner gearteten Art ein Zusatzeinkommen erwirtschaften. Es ist schon ausgesprochen naiv, wenn das jemand erst heute merkt.

    50
  • Welche Flüchtlinge?

  • Wenn gewählt, so geliefert.

  • Nein! Doch! Ohhhh!

  • Immerhin – D mal wieder vorbildlich:

    D importiert Unternehmertum!

    KEINE Satire – Realität

  • Man muss ja nicht arbeiten. Dafür gibt es ja die Bio-Kartoffeln.

  • Ein Filialleiter von Edeka in Regensburg hatte angegeben, dass seit September/Oktober 2024 die Diebstähle häufen und den monatlichen Schaden in seinem Laden auf 5000 bis 10.000 Euro geschätzt.

  • Unsere Freizeitmigranten, werden hier gerne aufgenommen, vor allem wenn es Facharbeiter sind.

  • Geliefert wie bestellt.

  • Streit um die Qualität der geschenkten Lebensmittel….gewinnbringender Weiterverkauf…an wen denn? Wer kauft denn (B-Ware) Tafel Geschenke wenn er sie dort umsonst haben kann?

    Aber im Falle des „Containerns“, also aus dem Müll weggeworfene Lebensmittel sich aneigenen, das zieht Gerichtsverfahren nach sich. Das eine wird als Diebstahl ausgelegt und das andere als was? Geschäftstüchtigkeit?

  • Wenn ich das AFD (auch CDU) Programm richtig deute, dann sollten zuerst mal alle Arbeitsfähigen keinen Zugang mehr zu Tafeln haben. Schritt 2 wäre die Prüfung, ob sich grundgesicherte Arbeitunfähige geldwerte Vorteile verschaffen und Sozialleistungen zurück zahlen müssen.
    Bei der Gelegenheit wäre auch zu überprüfen, warum einige Tafelgänger grundgesetzwidrig nicht mal Grundsicherung erhalten und dann umgehend Abhilfe schaffen.

    Klingt hart, ist aber die logische Konsequenz populistischer Forderungen und nicht auf meinem Mist gewachsen!

  • Ich kenne Länder, da ist sowas ganz normal. Fühlt euch gefälligst bereichert, liebe Schnarchmichel.

    48
  • Wenn man Kaufleute als Fachkräfte einfliegt .

    10
  • Warum machen die Flüchtlinge das? Weil sie können.

  • Zur Info, danke Zensi

  • Um Kiew militärisch besser zu unterstützen, schnürt die Bundesregierung ein großes Hilfspaket. Finanzminister Kukies gibt die ersten drei Milliarden Euro frei – acht weitere sollen folgen.
    Die Mehrausgaben seien notwendig: Andernfalls drohe die Ukraine den Verteidigungskampf zu verlieren.
    Die Bundesregierung will über elf Milliarden Euro für zusätzliche Militärhilfen für die Ukraine bereitstellen.
    Darüber hat das Bundesfinanzministerium unter Jörg Kukies den Haushaltsausschuss des Bundestages informiert.
    Das geht aus einem der Nachrichtenagentur Reuters vorliegenden Schreiben von Finanzstaatssekretärin Sarah Ryglewski hervor.
    https://www.n-tv.de/politik/Bundesregierung-plant-Elf-Milliarden-Paket-fuer-die-Ukraine-article25639924.html
    – Es gibt einen Ex-Kanzler und einen Noch-Nicht-Kanzler
    nun haut der Finanzminister Geld raus, dass die Tür nicht mehr zugeht.

    1
  • Ihr Kommentar wartet auf Freigabe

  • Jetzt sind sie nunmal da….

Werbung