Zeitenwende
Geldprobleme: Bundeswehr kann Hunderte Offiziere nicht befördern
2022 wurde noch die Zeitenwende angekündigt. Nun wird öffentlich: Die Bundeswehr hat selbst für Beförderungen oft kein Geld. Rund 900 Offiziere können nicht befördert werden.

Deutschland wird im laufenden Jahr voraussichtlich das Zwei-Prozent-Ziel der NATO, also das Ziel, zwei Prozent des BIP für Verteidigung auszugeben, mit über 2,1 Prozent klar erreichen. Dennoch hat die Bundeswehr nach den Jahren des Sparens immer noch mit großen Geldsorgen zu kämpfen. Das bekommen die Soldaten nicht nur unmittelbar in ihrem Alltag, sondern auch im Geldbeutel und ihrem Verantwortungsbereich zu spüren. Denn, wie der Business Insider nun mit Bezug auf interne Quellen der Bundeswehr berichtet, sollen die Beförderungen von 900 Offizieren, die nächstes Jahr eigentlich anstehen würden, ausfallen. Zwar wären diese Stellen eigentlich zu besetzen, doch es fehlt das Geld.
Eigentlich sollten die Posten von jungen Offizieren, derzeit noch Studenten an den Bundeswehruniversitäten des Landes, vergeben werden, heißt es. Eine Sprecherin des Bundesverteidigungsministeriums soll die Geldprobleme zusätzlich bestätigt haben. Eindeutig wären eigentlich nochmals deutlich größere Investitionen in die deutsche Armee notwendig. Auch die geplante Einführung des Wehrdienstes wäre gezwungenermaßen mit neuen Geldnöten verbunden.
Werbung
Doch sowohl der von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius angestrebte Wehrdienst als auch die erhoffte Budgeterhöhung im Bundestag werden wohl kaum kommen. Der Bundeshaushalt ist bereits jetzt nur noch teilweise gedeckt und mit dem Auseinanderbrechen der Koalition hat sich die politische Situation weiter verfestigt.
Dabei ist der Militäretat ohnehin deutlich höher als in vergangenen Jahren. Dieses Jahr werden über 90 Milliarden Euro ausgegeben. Bereits das ist eine deutliche Steigerung von etwa 66 Milliarden Euro im Jahr 2023. Jahrelang lag der Anteil am BIP bei rund 1,1 Prozent, nun hat man es geschafft, den Anteil, wie bereits erwähnt, nahezu zu verdoppeln. Das geschah im Rahmen der vom Bundeskanzler vollmundig ausgerufenen Zeitenwende infolge des russischen Überfalls auf die Ukraine. Auch wenn theoretisch mehr Geld da ist, scheinen sich in der Praxis jedoch nicht allzu viele Verbesserungen bei der Bundeswehr eingestellt zu haben.
Wenn Barbock und Schulze das Geld mit vollen Händen außer Landes bringen, ist halt für die eigene Bevölkerung nichts mehr da. Es kommt noch besser, nur Geduld.
Auch wenn ich Trump als Person nicht sonderlich mag ! Recht hat er in sehr vielen Dingen .
Schon lächerlich so etwas in Deutschland lesen zu müssen wie in dem Bericht . Auch wenn es nur die Spitze des Versagens unserer Demokratischen Altparteien der letzten 20 Jahre ist .
2 Primäre Aufgaben hat ein Staat seiner Bevölkerung gegenüber !!! Innere und Äußere Sicherheit . Der Rest ist Luxus !!
Erfüllt er das nicht ist es kein Staat mehr !!
das ist zu kurz gedacht … bevor es Innere und Äußere Sicherheit geben kann, muss ein ordentlicher Rahmen für eine gesunde und wachsende Wirtschaft geschaffen sein … denn es muss einen Antrieb und Grund dafür geben, dass Menschen an einem Ort sesshaft werden und dann dort bleiben … durch das wirtschaftliche Wachstum werden dann die entsprechenden Ressourcen erwirtschaftet, um die Mittel zur Verfügung stellen zu können, die die von und für diese Menschen benötigte Sicherheit durch Recht und Ordnung her- und sicherstellen zu können …
Kurz und knapp auf den Punkt gebracht! Mehr braucht es nicht!
Ganz ihrer Meinung.
Was bedeutet denn „innere Sicherheit“?
In erster Linie doch die Versorgung der Bürger mit Lebensmitteln und Energie. (Auch wenn Energie gerade verteufelt wird: ohne überleben Viele den nächsten Winter nicht!)
Wie hieß es bei Führungslehrgängen im KatS immer so treffend: „Satt, warm und trocken!“ Soll heißen, die Einsatzkräfte müssen zum „Feierabend“ gut versorgt sein, damit sie am nächsten Tag wieder motiviert in den Einsatz gehen.
Daraus kann man folgern, dass eine Bevölkerung, die angemessen versorgt wird, auch „zur Fahne steht“.
Die Flucht der Wähler vor den etablierten Parteien in die äußeren Politgebiete empfinde ich als deutliches Anzeichen für „schlecht versorgt“.
–
Ja, ich weiß … hier will Sowas Keiner lesen, Hauptsache platte Sprüche …
Innere Sicherheit bedeute Recht und Gesetz zum Schutze der Bürger durchzusetzen . Das hat nichts mit Satt warm und trocken zu tun . Darum kann aber muss der Staat sich nicht in erster Linie kümmern . Satt warm und trocken fallen unter „Luxus“ !!
Haben sie das Gefühl das Menschen die es nur Satt warm und trocken haben nun mehr zur Fahne Recht Ordnung und Sicherheit in Deutschland stehen ?
Sie haben leider den Ansatz nicht verstanden .
Unser Staat macht es genau umgekehrt ! Er gibt Äußere Sicherheit Recht und Ordnung für Brot und Spiele auf .
Wie das endet kann man in diversen Geschichtsbüchern nachlesen .
Gebe mal einen Tip !! Rom .
Seine Frisur gefällt mir auch nicht, aber von solchen Wahlerfolgen können unsere Versager nur träumen. Die Amis werden schon wissen, warum sie ihn gewählt haben. Amerika First ist eben besser als nur das eigene Land zu schwächen und das Geld der Bürger außer Landes zu bringen.
Fand ja seine Frage an die Wähler sehr gut und auf den Punkt gebracht !!! Geht es euch heute besser als vor 4 Jahren oder nicht ??? !!!
Moin. ja Trump mag ich sonderlich nicht ,aber was er besser macht nehme ich gerne mit.
Denn genau dafür ist er wohl gewählt worden.
In Deutschland wird auf jemand mit dem Finger gezeigt und dann um jeden zu gefallen können wir den alle nicht leiden.
Genau das ist das Problem .
Die Soldaten können nicht befördert werden, weil die Regierung erst ihre Parteimitglieder in den Ministerien befördern muss (Aktion Abendsonne)
Also ich würde ja mal schauen, wie andere Armeen mit deutlich kleinerem Etat, eine moderne und schlagkräftige Truppe finanzieren können.
Vielleicht liegt es aber auch schlicht daran, dass wir 2 Armeen finanzieren?
Nach meiner Einschätzung wurde das Geld für „wichtigere“ Ziele gebraucht.
Ähnlich wie bei der KFZ-Steuer: die ist gedacht für den Ausbau der verkehrstechnischen Infrastruktur, also Straßen, Brücken, Schienenverkehr und sogar Radwege …
Okay, im Gesetz steht nicht „Verkehrswege in Deutschland“… Also ein schlechtes Gesetz!
–
Als Genscher angefangen hat mit der „Scheckbuch-Außenpolitik“ war das die Öffnung der Schleusen. Dann flossen immer mehr D-Mark (DAS war noch Was!) in’s Ausland um „Freunde“ zu gewinnen.
Die zweite Armee verteidigt derzeit auch unsere Freiheit auch weil die erste den Namen Armee nicht mehr verdient und die die vielleicht für unser Land und unserer Freiheit kämpfen könnten würden es auf keinen Fall diese für diese Regierung und einen Großteil der Bevölkerung mehr tun .
Es liegt wohl eher daran, daß die BW seit Jahrzehnten, politisch gewollt, abgewrackt wird und ein Bundeswehr-Soldat in Deutschland keinen politischen und gesellschaftlichen Rückhalt hat.
Warum auch. Früher hatten wir den Bürger in Uniform. Der brachte Stories aus der BW heraus und Lebenserfahrung hinein. Heute sind das alles low- budget- Söldner. Nur jeder zweite Soldat verfügt über ein Gewehr, selbst dafür reicht es nicht.
Und was sollen die machen? Soll unsere Freiheit schon wieder am Hindukusch verteidigt werden? Was für ein Blödsinn… Das sind doch nur noch Watschenmänner für politische Ambitionen. Da von „Soldat“ zu sprechen… nö.
Fahrradwege in Peru! Juchuh, Juchuh, Juchuh…
Delegetimierung des Staates, in ein paar Minuten klopfen die CDU / CSU/ SPD /GRÜN Drecksbullen an ihrer Tür, das kommt davon wenn man dem Staat und der Polizei zuviel Macht gibt
Gut, in der Bundeswehr gibt es eh zu viele verwaltende Offiziere und zu wenige, die tatkräftig anpacken. Ich hoffe allerdings, daß jeder Offizier, der in irgendeiner Weise als Genderbeauftragter unterwegs ist, seine Kohle noch bekommt. Man muß ja auch Prioritäten setzen!
Dann wird die Bundeswehr auch nicht „kriegstüchtig.“
Hoffentlich nicht!
Ein VERTEIDIGUNGSminister, der Deutschland KRIEGSfähig machen will? Nein Danke!
Abschreckungsfähig hat doch über 70 Jahre funktioniert!
–
Und dieser Mann driftet gerade in Richtung Kanzleramt …
Wenn Scholz noch ein paar Tage so weiter macht, dann steht Pistorius in der ersten Reihe der SPD.
kriegstüchtig ist die Aussage !!! Das sollte jede Armee der Welt sein !!
Abschreckungsfähig hat doch über 70 Jahre funktioniert! Ja hat sie ! Und zwar mit den Amerikanischen Waffen und einer kriegstüchtigen Bundeswehr !! Bis vor ca 20 Jahren !!
Wer sich aus fremden Streitigkeiten heraus hält und stattdessen auf Diplomatie und Vermittlung setzt, muss nicht kriegstüchtig sein.
Schon zu meiner BW Zeit war der Haufen nur über frisierte Dokumente Verteidigungsfähig.
(Das Prüf Kommando hat da schön geschwiegen)
Allerdings hatte noch bis in die 80er hinein die BW bei gemeinsamen Manövern weniger technische Probleme/Ausfälle als die Verbündeten.
Verteidigungsfähig würde schon reichen.
Gegen wen denn? Grüne Männeln?
Hitler hat Autobahnen bauen lassen , wir Fahrradwege in Peru ! Irgendwas stimmt mit Haasi nicht .
Meine Empfehlung: Stoppt alle Geldlieferungen an die Ukraine und macht den Spartopf kaputt! Wir Bürger wollen keine Waffenlieferungen und Geld für Söldner in der Ukraine!
Volle Zustimmung!
Dazu noch die Forderung nach einer Volksbefragung der Ukrainer.
Vielleicht haben diese Menschen ja die Schnauze voll vom Sterben?
Vielleicht wollte die Mehrheit ja gar keine NATO-Mitgliedschaft?
Vielleicht haben die vielen „Verhandlungen!“-Rufer ja doch mehr Grips als die Kriegstreiber?
Das Gesamtbild Armee muss passen.
Lohnt es sich dort, mein Leben zu riskieren?
Wird meine Familie versorgt, wenn mir alles weggeschmissen wird?
Bekomme ich die richtige Ausrüstung?
Darf ich töten, ohne nachher von Pontius zu Pilatus geschickt zu werden.
Finde ich Kameraden?
Gibt es in dem Heer einen vernünftigen Auftrag und sinnvolle Befehlskette.
Muss ich gendern?
Da stellen sie wirklich die richtigen Fragen! … Ich fürchte, die Antworten werden Ihnen nicht gefallen!
Kurzform: „muss ich wirklich dazugehören?“
Die haben ja alle entweder keine Ahnung oder sie verarschen die Bevölkerung. Eskens Ruf nach 600 Mrd. Neuverschuldung deutet auf letzteres.
Es ist doch ganz logisch, dass wir mit solchen Summen keine über 30 Jahre heruntergewirtschaftete Bundeswehr auf den neusten Stand bringen können.
Das wissen auch die Grünen, dennoch verpulvern sie ohne wenn und aber Milliarden um Milliarden im Ausland. Und damit ist noch nicht mal die Ukraine gemeint.
60 Milliarden pro Jahr allein für Entwicklungshilfen. Besonders an Indien, obwohl die auf der Wirtschaftswachstumsliste ganz oben und wir ganz unten stehen. Die verschleudern unser Geld für einen BRICS-Staat, der sich wie vormals geschehen, wie China über den Westen erheben wird.
Indien steht derzeit (noch?) gegen eine Währungsunion in den BRICS+ Staaten. Sollte sich diese Einstellung ändern, wird’s schlagartig duster im „edlen Westen“ …
Wie gewählt. Genießt es.
Vielleicht dürfen die statt der Beförderung mal in das neue ukrainische Skigebiet reisen.
Kein Mitleid. Schaut Richtung Ukraine, da liegt euer Geld.
vielleicht mal die Zahlungen nach Brüssel, Kiew und New York aussetzen, dann wäre Geld ad
Wenn das Geld mit der Gießkanne in der Welt verteilt wird, kommt u. a. so etwas, bei raus..
Holt unser Geld aus der korrupten Ukraine zurück. Dann ist genug da.
Mein Gott, Chaos pur bei der BW! Mit Allem!
Da kann ein hochgejazzter Pistorius auch nichts ändern. … Sei es aus Unfähigkeit, machtpolitischen Blockaden oder einfach … egal.
Wenn eine Armee in die Situation kommt Zahlungsprobleme beim Sold ihres Personals zu haben, wird es gefährlich!
Hütet euch und wehret den Anfängen!!!
Wie soll so Diversität in der Truppe gefördert werden? Wir wollen endlich einen diversen General für reale Satire.
Wie viele von diesen Offizieren tragen offiziell diese ganzen Kosten als Bürger in Uniform für den ganzen Genderstuss – auch über Deutschland hinaus- mit? Millionen für Radfahrwege in Peru oder Hühnerställe in China, Milliarden für den Klimawahn?
Da kann man doch erwarten, dass die Herrn Offiziere ihren Beitrag leisten.
Man könnte aber auch sein Wahlverhalten mal kritisch betrachten, wenn vielleicht nicht schon geschehen!?
Neuwahlen scheitern am Papiermangel in Deutschland. Berlins Bürgermeister gönnt sich dafür samt Entourage eine vorweihnachtliche Reise nach New York. (Glaubt jemand ernsthaft, dass auch nur ein Ami mit Verstand sein Geld hier investiert???!). Warum sollte es also bei der maroden Bundeswehr anders laufen?
Es wählen immer noch Leute rotgrün und mit Merz wird das Desaster weiter gehen.
Also: Popcorn bitte und staunend die nächsten Absurditäten beobachten…
Wofür sollen die überhaupt befördert werden?
Tun nichts,wissen nichts,haben nichts mehr ausser kaputtem altem Gerät.
Dafür soll der Steuerzahler Beförderungen bezahlen?
Pistorius will also die Wehrpflicht, oder etwas ähnliches, wieder einführen. Wo sollen denn die Wehrpflichtigen unterkommen? In den von den Migranten verlassenen Wohn-Containern und den für viel Steuergeld restaurierten und umgebauten Wohn- und Geschäftshäusern? Es konnten ja nicht schnell genug sämtliche BW-Standorte abgerissen oder anderen Verwendungen zugeführt werden. Weiß er das, der tolle Pistorius?
Ja ,ist eben Zeitenwende in Deutschland ….das Übel hat sich selbst eingeholt …
Russland führt mit einem Budget von 110 Mrd Dollar einen aktiven Krieg mit ca. 140 Mio. Menschen. Die Nato gibt 1,3 Billionen aus bei über 900 Mio Menschen. Wir müssen wirklich, wirklich noch mehr rüsten. 90 Mrd reichen nicht, verbrennen die Geld bei der Bundeswehr im Ofen durch Unfähigkeit und Bürokratie.. Die Russen die nicht mal die kleine Ukraine mit 20 Mio. Menschen besiegen können werden uns ohne noch mehr Mrd. sofort überrollen. Im Übrigen sind bei 1 Billion Steuereinnahmen 90 Mrd 9 Prozent. Mehr als für Bildung und Forschung. Letztlich ist jeder Euro dort verloren.
Der BW-Etat ist noch nie geschrumpft, sondern immer grösser geworden. Das als „Jahre des Sparens“ zu bezeichnen, ist eine reichlich merkwürdige Auffassung.
Meine eigene Auffassung ist, dass die BW eine Steuervernichtungsmaschine ist, die einen lächerlich geringen Gegenwert im Verhältnis zu ihren Einnahmen bietet.