Verhandlungen
Russland reagiert auf Waffenstillstandsangebot – mit faktisch unrealistischen Bedingungen
Der russische Präsident Wladimir Putin lehnt das Waffenstillstandsangebot der ukrainischen und amerikanischen Seite nicht ab, stellt jedoch faktisch unmöglich zu erfüllende Bedingungen. Trump nannte die Antwort Putins „nicht vollständig“.

Erst hieß es aus den russischen Staatsmedien, dass Russland den 30-tägigen Waffenstillstand ablehnen würde, dann ruderte der russische Präsident Wladimir Putin zurück und gab auf einer Pressekonferenz bekannt, dass er den Vorschlag zwar grundsätzlich begrüße, jedoch weitere Bedingungen an die Ukraine stelle. „Wir stimmen dem Vorschlag zu, die Feindseligkeiten einzustellen, müssen aber bedenken, dass dieser Waffenstillstand auf einen dauerhaften Frieden abzielen und sich mit den Grundursachen der Krise befassen muss“, sagte Putin, offenbar auf die ukrainische Regierung abzielend.
Damit geht der russische Präsident den waghalsigen Balanceakt ein: Er stimmt dem Waffenstillstand nicht zu, erschwert die Verhandlungen und versucht gleichzeitig, US-Präsident Donald Trump durch möglichst gute Worte bei Laune zu halten. Immerhin: Ein Telefonat zwischen Trump und Putin, wie es Ersterer in den Raum gestellt hatte, hält der russische Präsident für denkbar. Ein echter Waffenstillstand rückt dennoch zunehmend in weite Ferne.
Werbung
So deutet Putin zumindest an, dass er eine Besetzung von russischem Territorium in der Kursker Oblast für die Dauer eines Waffenstillstands nicht akzeptieren würde. Dabei ist genau dieses besetzte Territorium ein wichtiger Faktor für die ukrainische Verhandlungsseite, auch wenn die russische Armee dort sowieso derzeit erhebliche Fortschritte erzielt. Zudem wäre Putin natürlich gleichzeitig nicht bereit die russische Besetzung von ukrainischem Territorium zu beenden, die schließlich der Kern des Krieges ist. Außerdem forderte er von der Ukraine den Stopp der Mobilmachung und der Ausbildung neuer Truppen. Obendrein sollten andere Staaten über die Dauer des Waffenstillstands ihre Waffenlieferungen an die Ukraine einstellen.
Trump nannte die Antwort Putins am Donnerstagabend dann „vielversprechend“, aber „nicht vollständig“. Doch ebenso stellte er klar: „Jetzt werden wir sehen, ob Russland dabei ist. Falls nicht, wird das ein sehr enttäuschender Moment für die Welt sein.“ Später zeigte sich der US-Präsident noch optimistischer, was die Verhandlungen mit Russland angeht, man bekomme gute Signale. Am Donnerstag war der US-Sondergesandte Steve Witkoff in Russland gelandet und verhandelte noch am Abend mit Putin über ein mögliches Waffenstillstandsabkommen.
Werbung
Sollte Russland jedoch bei den von Putin genannten Bedingungen bleiben, werden diese für die Ukraine kaum zu erfüllen sein. Nicht verwunderlich ist deshalb die Reaktion des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf die Antwort Putins. So bezeichnete der Ukrainer die Worte Putins als „manipulativ“. Er vermutet hinter den Bedingungen der russischen Seite eine Finte: „Putin hat natürlich Angst, Präsident Trump direkt zu sagen, dass er diesen Krieg fortsetzen will, dass er Ukrainer töten will“, so Selenskyj.
„Wir stimmen dem Vorschlag zu, die Feindseligkeiten einzustellen, müssen aber bedenken, dass dieser Waffenstillstand auf einen dauerhaften Frieden abzielen und sich mit den Grundursachen der Krise befassen muss“
Ich finde diese Bedinung durchaus vernünftig. Ohne diese, würde die Ukraine die Zeit nutzen, ihre Truppen neu zu formieren und weitere Waffen aus dem Westen zu erhalten, damit der Krieg weitergeht. Auch muss gewährleistet sein, dass die EU keine vorgeblichen Friedenstruppen ins Land schickt, denn diese sind das Gegenteil von dem, was der Name suggerieren soll. Dieser Waffenstillstand sollte dazu dienen, echte Friedensverhandlungen vorzubereiten. Wenn das unrealistisch ist, kann man sich das ganze gleich sparen.
Vernuenftig? Russland kann derweil weiter aufruesten und aufmarschieren! Wer dem Zustimmt ist wahnsinnig. Dies zeigt dass Putin wirklich keinen Frieden will!
… soll ggf. der Maidan in der Ukraine jetzt noch mal thematisch und für die Welt ´aufgerollt´ werden ?
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat die ukrainischen Behörden wegen des Massakers im Gewerkschaftshaus in Odessa 2014 verurteilt.
Das Urteil hat der EGMR am Donnerstag veröffentlicht.
https://www.msn.com/de-at/nachrichten/other/menschenrechtsgericht-verurteilt-die-ukraine/ar-AA1AS5Cu
Nur der Maidan? Warum nicht die Russischen eingriffe in die Ukrainische Politik.
Wer nur einen Punkt betrachten will und das grosse ganze aussen Vorlaesst meint es nicht ernst.
Maidan war der Auslöser
Unter Joe Biden gehörte sie zu den größten Befürwortern der Lieferung von besseren Waffen aus amerikanischer Produktion an die Ukraine.
So wetterte sie während der Maidan-Revolution 2014 am Telefon über die Europäische Union und sagte „Fuck the EU“.
Die Äußerung fiel in einem vertraulichen Telefongespräch Nulands mit dem damaligen US-Botschafter in der Ukraine, in dem es über Lösungsansätze zur Beilegung der Krise in Kiew ging.
Später wurde ein Mitschnitt des Telefonats im Internet veröffentlicht.
In der Meinung, dass „Klitsch“ nicht in die Regierung soll, stimmen Nuland („Ich denke nicht, dass das eine gute Idee ist“) und Pyatt („im Zusammenhang damit, dass er nicht in die Regierung soll, lasst ihn draußen und lasst ihn seine politischen Hausaufgaben machen“) überein.
Sehe ich ganz genauso , vor allem die Grundursache wegen dem es zum krieg gekommen ist muss ans Licht der Wahrheit, der wird nämlich vom Westen gerne vergessen und der hat nichts aber auch garnichts mit annexion zutun !
Was meinst Du, was ist Putins Unterschrift wert?
„Was meinst Du, was ist Putins Unterschrift wert?“
Mehr als alle Unterschriften westlicher Polit-Ganoven zusammen☝️☝️☝️
Ungefähr soviel,wie das Versprechen von Baker und Genscher oder die Minsk-Verträge.😉
https://youtu.be/VQgFZYKI5LI?si=H7Bi6lVZkq0h_hvI
Das wäre nichts, aber das ist bei Putin NIEMALS der Fall☝️
Allso, nichts?
Macron ‘Leaked’ Private Putin Call?
Lavrov Drops BOMBSHELL On NATO, Ukraine Coup | FULL SPEECH
https://www.youtube.com/watch?v=5AVJXmjqfDY 8 Min.
Wie üblich eine vollkommen absurde Täter-Opfer-Umkehr. Kommentare wie dieser sind offenbar Teil der hybriden russischen Kriegsführung.
Friedrich, bist du das? Marie-Agnes? Annalena? Antonia?
🥱
Und noch ein Sawushkiner.
Stimmt genau. Ich teile ihre Auffassung.
Zu oft wurde bereits die russische Seite betrogen (vgl. Merkel & Hollande). Da wird der Westen sich was Besseres einfallen lassen müssen. Obendrein sind die großen Mitgliedstaaten der EU faktisch pleite. Große Töne spuken, ist da nicht wirklich hilfreich. Auch dann nicht, wenn man nur Franzose ist.
Für die EU-Mitgliedstaaten ist es verständlich, dass sie sich ärgern. Das kommt davon, wenn man artig den Vorgaben der Biden-Administration (also Obama) gefolgt ist und nun genau diese Amerikaner die EU für ihren Stellvertreter-Krieg grade stehen lassen. Eine Merkel lässt sich in so eine solche Situation treiben und bei einem Scholz genügt dafür ein kleiner Tritt in den Hintern.
in tiefer Vertrautheit
https://obamawhitehouse.archives.gov/sites/default/files/imagecache/gallery_img_full/image/image_file/p060711ps-1202.jpg?itok=VDAzci6U
Gegen russische „Friedenstruppen“ hätten Sie aber keine Einwände, oder ?
Es ist erschreckend, wieviele Putinversteher/stiefellecker es hier gibt.
Stimmt.
Wer nicht möchte,dass die deutsche Wirtschaft und Energieversorgung durch irre Sanktionen ruiniert und Steuermilliarden für fremde Kriege verschleudert werden,muss ein ,,Putinversteher/stiefellecker“sein🙈
Irgendwie erinnert das an,,Klimaleugner“und ,,Coronaschwurbler“🤔
Stiefellecker, Versteher ist zu wenig.
Selbstverständlich dient ein Waffenstillstand dazu Friedensgespräche aufzunehmen, in denen auch über die Ursachen des Krieges gesprochen werden muss.
So selbstverständlich ist das mal gar nicht, denn bei Klärung der Ursachen für diesen Konflikt kommen die USA ziemlich schlecht bei weg – Stichwort „Maidan“.
Russland sitzt hier eindeutig am längeren Hebel und diktiert die Bedingungen.
Nebenbei bemerkrt: nächsten Donnerstag ist ‚orange guy‘ schon 2 Monate im Amt und der Krieg in der Ukraine noch immer nicht beendet – da war doch was mit innerhalb von 24 Std. und so 🤣🤣
Wieso sollen die schlecht weg kommen ?
Moskau will in Kiew auch nur einen Systemfreund installiert wissen.
Die Ukrainer wollen weder Russland angehören, noch wollen sie neutral sein. Sie wollen sich dem Westen anschließen und das ist ihr gutes, souveränes Recht.
Wenn das Russland zu eng wird, kann es ja neutrales russisches Land ausweisen – hat ja genug davon, mehr als jeder andere.
… soll ggf. der Maidan in der Ukraine jetzt noch mal thematisch und für die Welt ´aufgerollt´ werden ?
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat die ukrainischen Behörden wegen des Massakers im Gewerkschaftshaus in Odessa 2014 verurteilt.
Das Urteil hat der EGMR am Donnerstag veröffentlicht.
https://www.msn.com/de-at/nachrichten/other/menschenrechtsgericht-verurteilt-die-ukraine/ar-AA1AS5Cu
Sorry #Wortleser, Sie sollten Ihrem nickname gerecht werden und richtig lesen.
Wer hat die Unruhen damals am Maidan im wesentlich mit initiert ? Schon „Fck The EU“ von einer Victoria Nuland vergessen ?
Da liegen die Ursachen, und die US-Biolabore in der Ukraine natürlich nicht vergessen usw.
gesprochen wurde viel. Aber dem Westen ist nicht zu trauen.
Noch ein russischer Witzbold.
Russen haben wenigstens Humor im Gegensatz zu selbsternannten deutschen „Fragestellern“☝️
Das ist doch leicht zu erklären: In der 30-Tage-Frist werden alle Unterstützer der Ukraine heimlich weiter Waffen liefern, Soldaten und Ausrüstung umgruppieren, verstecken, verlegen und alles nützen, um einen Vorteil zu gewinnen. Das ist ja auch alles gar nicht zu kontrollieren. Ich an Putins Stelle würde das ablehnen.
Ohje, ja stimmt ja – und Putin muss 30 Tage Däumchen drehen, gell ?
Wenn Jemand zwei mal bei Friedensverhandlungen betrogen und hintergangen wurde ist es nur gesunder Menschenverstand nicht gleich auf das nächste Angebot zu springen
Richtig!
Vor allem nicht dann, wenn es eine vdL-„EU“ gibt, die bis in die letzten Poren hinein ultrakorrupt ist und nach Krieg gegen Russland geifert.
Meinst Du den Vertrag über den Grenzenverlauf zwischen Ukraine und Russland von 2003?
Bei WELCHEN Friedensverhandlungen wurde Putin betrogen???
Bei ALLEN!☝️☝️☝️
QUATSCH!!! Putin ist NIHT für Frieden! Er will die alte Sowjet-Macht wiederherstellen!
Nato-Erweiterung und Minsk
Wo kann man den Vertrag über NATO-Erweiterung nachlesen? Ich habe den nicht gefunden. Vielleicht, liegst Du falsch?
schon zwei Mal wurde Präsident Putin vorgeführt, weil er Merkel und Co. vertraute, um dann festzustellen, Westeuropa hatte nie die Absicht Frieden zu schließen, sondern man wollte bloß Zeit gewinnen, um die Ukraine weiter aufzurüsten.
Die Putin-Gläubigen (und Neo-Nazis) unter sich!!
was war den russen nicht alles damals unter gorbi versprochen worden, damit sie bei der deutschen einheit zustimmen und dann ist die nato eben doch einfach immer weiter vorgerueckt. und bei der ukraine war es den russen dann eben einfach zuviel. und dann ist es natuerlich auch „persoenlich“ zwischen putin und selenski, das kommt noch erschwerden hinzu. ob donald T. das hinbekommt werden wir sehen. wuerde er es schaffen, waere es eine meisterleistung.
So eine dumme Legende ist wohl unausrottbar.
Unausrottbar ja, aber keine dumme Legende, sondern Tatsache. Mehr noch: Der kalte Krieg hat von westlicher Seite nie wirklich aufgehört, allen gegenteiligen Beteuerungen zum Trotz. Je nachdem, wie man es sehen will, kommt man natürlich zu der Schlussfolgerung, die man sehen wollte.
Und jetzt, da die Kassen weitgehend leer sind, vor allem in Europa, will man
– wieder vor allem in Europa – Krieg.
Der Johnson-Besuch 2022 bei Selenski, war er vmtl. mit Biden abgesprochen?
Merkel und Macrons Vorgänger Hollande haben offen zugegeben, dass die Minsk-Verträge nur dazu dienten, der Ukraine Zeit zu verschaffen, um aufzurüsten. Das sind nachprüfbare Fakten.
Die Ukrainer haben ihre Nuklearwaffen an die Russen abgegeben. Was will Russland mehr ?
Putin bestimmt nicht, wer eine Verteidigungsarmee aufbauen darf und wer nicht. Dieses Recht hat Russland NICHT !
Die Ukrainesche sozialistische Sowjetrepublik hatte keine A-Waffen abzugegeben.
Die dort stationierten Einheiten waren Bestandteil der Sowjetischen Streitkräfte und die Befehle kamen aus Moskau. Hätte die nach Unabhängigkeit strebende Ukraine das nicht akzeptiert, wäre es nicht zur Selbstständigkeit sondern schon damals zum Bürgerkrieg gekommen.
So mußten halt erst Drangsale, Sprachverbot für Minderheit, Ausgrenzung und Staatenlosigkeit für Russen im Donbass und letztendlich Progrome gegen diese mit tausenden Toten herhalten.
Dann wurde es zu viel und der große Bruder schlug zurück.
Es ist nur komisch, als sich der Kosovo abspaltete und seine Unabhängigkeit erklärte, war der „Westen“ sofort einverstanden. Deutschland beteiligte sich unter rot/grün erstmalig seit Ende des WK2 wieder aktiv an einem völerrechtwidrigem Angriffkrieg auf dem Balkan.
Als im Donbass das Gleiche geschah, nämlich die Unabhängigkeitserkläreung der Menschen im Donbass ,kam das übliche Gezeter.
Ich sehe es anders als der Autor des Artikels ! Wir kommen dem Ende des Krieges immer näher. Was hier völlig ausgeblendet wird , ist doch die Tatsache das weder Selensky noch Putin mit Hurra den ersten Vorschlag annehmen würden und natürlich jede noch irgendwelche Bedingungen stellen will um möglichst als „ Sieger“ hervorzugehen! Das war immer schon so wenn es um die Waffenruhe eines Krieges ging! Aber die Bereitschaft zur Waffenruhe und einer Friedenslösung ist da und das ist der erste Schritt
Quark!!
Unsinn, Krieg endet wenn beide nicht mehr wollen oder einer nicht mehr kann. Und die Ukraine kann nicht mehr.
Russland wird den Sieg davontragen.
Wir sollten dankbar sein dass der US Imperialismus und deren Hegemonie ein Ende gefunden hat.
Ich empfinde das als eine willkürliche Interpretation.
Meines Erachtens dürfte es Putin auch in diesem Fall darum gehen, dass die Ukraine weder der NATO noch die EU beitritt. Der Hintergrund dürfte sein, dass in der Ukraine keine Waffen mit dem Ziel Moskau installiert werden. Russland ist ein Rohstoff reiches Land und das hat schon immer Begehrlichkeiten geweckt, welche durchaus auch mit kriegerischen Mitteln durchgesetzt werden können.
Oh das ist ja süß jetzt ist auf einmal Russland das arme ungeschults lam
Natürlich nur wenn man die lästen 300jahre ausblenden tut.
Russland kann sich verteidigen – die Ukraine viel weniger!!
Die Putinisten und Neo Nazis: ein Herz und eine Seele!!
genauso ist es.
Wir glauben, was wir glauben sollen…
Na Hauptsache Moskau hat seine Nachbarn im Visier, gell ?
Ich denke Russland will den Krieg beenden. Und Beenden heißt, den Nachschub an Waffen in die Ukraine zu stoppen. Nicht mehr und nicht weniger. Das Land brauchte Russland nie. Russland hat eine Behörde für nicht genutztes Land innerhalb der eigenen Grenzen – heißt Russland hat eh mehr Land als es im Ansatz bewirtschaften kann.
Scheinbar braucht Russland auch seine Russen nicht. Opfert es doch hunderttausende für Land welches es angeblich gar nicht benötigt.
Russland hätte schon längst aufhören und sich in Verteidigungsposition stellen können, wenn es ihn nur um die Russen im Donbass gegangen wäre. Stattdessen hat es weitere Gebiete erobert, die nichts mit diesem, ohnehin fragwürdigen“ Konflikt zu tun haben.
Doch Russland geht es um Land. Und darum, dass die Ukraine dieses Land nicht für Geschäfte mit Europa nutzen kann. Denn dies wäre zum wirtschaftlichen Schaden Russlands. Und Großmannssucht des ohnehin völlig aufgeblähten Staates kommt noch hinzu.
Genug kann nie genügen.
Nein, Russland will seinen Krieg nicht beenden. Russland will seinen Willen mit Gewalt durchsetzen und darauf kann es nur eine Antwort geben.
Senf ist zum essen da und nicht zum reden
Fraeki, ich kann Ihnen nur Verpflichten, Senf macht dumm!
Das nennt man „eine höfliche Absage“.
Zu groß ist für Russland das Risiko, dass dieser Waffenstillstand dazu missbraucht wird die Ukraine wieder aufs Neue aufzurüsten.
Man hatte seinerzeit schon die Minsk-Verhandlungen genau dazu missbraucht.
Das hat Angela Merkel im Nachhinein sogar ganz offen zugegeben.
Ich kann es den Russen nicht zum Vorwurf machen dass sie hier sehr vorsichtig sind.
Ich würde keinem einzigen EU-Politiker nach den vergangenen Jahren mehr über den Weg trauen.
Putin wird sich sehr wohl an vergangene „deals“ erinnern, die allesamt vom „Wertewesten“ gebrochen wurden. Was soll eigentlich das bisherige Vorgehen von USA mit Ukraine, Waffenstillstandsabkommen zu formulieren ohne Russlands Meinung dazu? Ich meine, Trump üerspannt den Bogen gewaltig, von Elendski ganz zu schweigen. Puti tut gut daran, diese „westlichen“ Konstrukte abzulehnen.
Schon unter Obama setzte sie sich für die Bewaffnung der Ukraine mit Panzerabwehrraketen ein – allerdings ohne Erfolg.
Unter Joe Biden gehört sie zu den größten Befürwortern der Lieferung von besseren Waffen aus amerikanischer Produktion an die Ukraine.
So wetterte sie während der Maidan-Revolution 2014 am Telefon über die Europäische Union und sagte „Fuck the EU“. Die Äußerung fiel in einem vertraulichen Telefongespräch Nulands mit dem damaligen US-Botschafter in der Ukraine, in dem es über Lösungsansätze zur Beilegung der Krise in Kiew ging.
Später wurde ein Mitschnitt des Telefonats im Internet veröffentlicht.
In der Meinung, dass „Klitsch“ nicht in die Regierung soll, stimmen Nuland („Ich denke nicht, dass das eine gute Idee ist“) und Pyatt („im Zusammenhang damit, dass er nicht in die Regierung soll, lasst ihn draußen und lasst ihn seine politischen Hausaufgaben machen“) überein.
Na Sie sind mir aber auch ein schöner Friedensbefürworter.
Putin sitzt am längeren Hebel und die Zeit läuft FÜR ihn. Warum sollte er sich auf deals einlassen? Er kann in aller Ruhe vorrücken und die rohstoffreichen Gebiete, sowie die Weizenanbaugebiete annektieren. Niemand wird das verhindern, bestenfalls verzögern.
Richtig. Das ist genau das, was er will.
die russen gucken ja auch historisch gesehen schon immer auf die ukraine runter, unter dem zar nannte man die ukraine „kleinrussland“. der samowar wurde von russland in die ukraine eingefuehrt. – da ist es doch klar, dass der kreml sich diesem „kleinrussland“ nicht beugen wird, der „groessere“ will gewinnen und die gremlins in moskau muessen das auch ihrem volk so am ende vermitteln sonst bekommen sie stress im eigenen land. man muss es auch mal aus dieser perspektive betrachten.
Putin ist halt ein Kriegstreiber. Solange es vorteilhaft für ihn läuft, will er eben keinen Frieden. Darum ging es ihm nie. Er würde nur zustimmen, sollte er die Atempause brauchen, um erneut anzugreifen.
Die Karten liegen als Angreifer in seiner Hand. Die Ukraine kann ihre Verteidigung nicht einseitig abstellen.
……..genau so sind die Fakten 👍👍
Mit „vorrücken“ haben Sie jetzt aber wirklich sehr feinfühlig Putins Massenmord umschrieben, Sie „Bärli“.
Apollo! Euer Beitrag ist enttäuschend, man hat den Eindruck, man ist hier beim ÖRR.
Es ist doch nur logisch, dass Russland seine „gute“ Position nicht aufgibt und dieser absichert.
„Waffenstillstandsangebot“ Ha!
Wenn dann „Bitte um Waffenstillstand“. Die Ukraine hat nichts anzubieten ausser der Kapitulation.
Wieso spielt Apollo dieses lächerliche Frame-Game mit?
Geiler Schachzug von Putin. Statt einfach die Bedingungen der anderen Seite zu akzeptieren, die faktisch nur eine Atempause der Ukraine bedeutet hätten und sie ihre Truppen reorganisiert ließen, stellt er ebenso egoistische Bedingungen, die unmöglich umzusetzen sind. Die Russen waren schon immer sehr gute Schachspieler…
Was bitte ist an „mein Land, meine Regeln“ egoistisch ?
Die Russen sind keine Schachspieler, sie sind Gewaltverbrecher. Hamas in rot.
Was soll in den 30 Tagen Waffenstillstand erreicht werden? Ich erinnere an Minsk 2 und die Aussagen von Merkel. Es ist daher notwendig die gesamten Details festzuschreiben. Wenn dieses nicht geschieht, dann ist es besser auf so etwas zu verzichten.
Wieso weitere Bedinungen durch Russland? Alle Welt weis was die Bedinungen sind die Russland seit beginn der Sonderoperation stellt. Und wer den Krieg begonnen hat
sollte man schon wissen. (2014 Maidan, mit 5Milliarden finanziert durch die USA.) Darüber hinaus hatte die Ukraine einen Demokratisch gewählten Presidenten. (Poroschenko). Ist schon erstaunlich das man das immer wieder
ins Gedächtnis rufen muß.
ja, das hat fast jeder nun vergessen. so geht das halt in der geschichte. und die massen glauben, was bei ard und zdf erzaehlt wird.
Der „Johnson-Besuch“ 2022 in der Ukraine…
Wie Blöd ist das denn? Nichts gelernt aus der Vergangenheit? Das Minsker Abkommen war einen Falle und dien nur zum Aufrüsten der Ukraine? Der Grund für den Krieg war der Natobeitritt der Unkraine und Amerika ließ auch keine Rakten auf Kuba zu, nicht bekannt? Trump will Grönland vereinnahmen, auch nicht bekannt?
Nun, Putin ist nicht Merz, der zu allem Ja sagt. Es ist doch vollkommen normal, dass jede Seite nach drei Jahren Krieg Bedingungen stellt, über die verhandelt werden muss. Ich sehe das als Teil des Spieles, dass jeder sein Gesicht wahren muss, denn jeder hat seinen Volk zu erklären, für was dieser Krieg da war. Also, an den Tisch und verhandeln.
Wir hatten einmal fähige Diplomaten. Adenauer ist in den 50ern nach Moskau geflogen. Hat mit den -damals Sowjets- AUF AUGENHÖHE VERHANDELT UND DIE RESTLICHEN DEUTSCHEN KRIEGSGEFANGEN heimgeholt.
Neudeutsche Diplomatie? Lieber erst mal den Iwans den Krieg erklären. Zum Glück haben die „Sie“ nur verlacht. „Spitzen Diplomaten“ nach Russland zu Verhandlungen? hahahah. Wenn Diplomatie nicht mehr spricht, kann man sie auf den Dunghaufen entsorgen.
putin ist jetzt leider auf den geschmack gekommen. jetzt ist er warlord. diese neue rolle scheint ihm gut zu gefallen, denn er rennt jetzt neuerdings auch immer mit armeekluft rum. der mann wurde waehrend dieser kriegsjahre immer mehr und mehr radikalisiert und jetzt bekommt man ihn in keine buechse mehr rein. er hat ja selbst mal das beispiel mit der ratte erzaehlt, aus seiner kindheit, – eine ratte, die in eine ecke gedraengt war und ihre einzige chance war halt spring auf den gegner zu. und von dieser szene ist putins denken und verhalten bis heute gepraegt. aber da muss man im westen halt auch mal putin zuhoeren und auch mal das hirn einschalten und mit dem mann dann entsprechend verhandeln. natuerlich ist er kein sympathietraeger, aber das ist nun mal so in der politik.
Er handelt halt nach dem bekannten Sprichwort „Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil!“
Auf welchen „Geschmack“ soll er denn gekommen sein? Sich endlich adäquat im den Russen aufgezwungenen Wettrüsten reagieren zu können? Das ist doch wohl mehr recht als billig.
Seit 1917 versucht der kollektive Westen unter den verschiedensten Vorwänden an die riesige russische Festlandplatte mit ihren Ressourcen ranzukommen, um sie unter sich aufzuteilen!
Korrektur oben: „…Wettrüsten erfolgreich wehren ,,, “ statt „reagieren“
An Apollo News, einfach mal Herrn Patrick Baab und Fr. Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz befragen. Wo bitte bleibt von Apollo News die Erklärung und Bedeutung des Begriffs Ukraine? Der Name ist nämlich nicht einfach so aus der Luft gegriffen.
Waffenstillstand als Vorraussetzung für Friedensverhandlungen ? Das ist Unsinn, das es auch anders geht zeigen Beispiele der Geschichte. Die Verhandler in Osnabrück und Münster (30 Jähriger Krieg) verhandelten Jahre wärend der Krieg „munter“ weiter ging. Wenn man verhandeln will, dann geht das an einem neutralen Ort auch OHNE Waffenstillstand.
Bitte prüfen Sie ihre Geschichtskenntnisse. Gegen Ende des 30-Jährigen Krieges waren beide Seiten durch Verluste so ausgedünnt, dass eine Fortführung des Krieges praktisch nicht mehr möglich war. Europas Wirtschaft lag am Boden, es herrschten Hunger und Seuchen. Die Menschen wollten und konnten nicht mehr weiter kämpfen. Wollen Sie es so weit kommen lassen?
„… müssen aber bedenken, dass dieser Waffenstillstand auf einen dauerhaften Frieden abzielen und sich mit den Grundursachen der Krise befassen muss“, sagte Putin.“ – zitat vom obigen artikel.
da hat er doch vollkommen recht. die grundursache der krise ist das vorruecken der nato auf ukrainisches territorium und solange das nicht eindeutig geklaert ist und russland die garantien bekommt, die es fuer seine sicherheit moechte, wird es eben keinen deal mit russland geben. ich denke mal, dass trump das laengst erkannt hat, europa und die ukraine aber nicht.
Man kann sich aber auch gut vorstellen, dass Trump im Verborgenen mit dem Druck, den europäische Staaten unter maßgeblicher Beteiligung der Briten (Hört, hört!!) mit ihrer Kriegsfortsetzungspolitik (Waffen, weitere Kriegsmilliarden) auf Russland ausüben, sehr einverstanden ist. Wenn es nicht sogar ein abgekartetes Spiel ist.
In dieser Sache kann man gar nicht so krumm denken, wie es sich dann plötzlich offenbart …
Für mich ist dieser Beitrag keine journalistische Glanzleistung und erst recht keine kompetente Einschätzung der komplexen Gesamtsituation, die die berechtigten Interessen Russlands nicht berücksichtigt.
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/putin-stellt-bedingungen-wird-moskau-der-waffenruhe-zustimmen-a5073260.html?utm_source=nl-morning-expired&src_src=nl-morning-expired&utm_campaign=nl-morning_2025-03-14&src_cmp=nl-morning_2025-03-14&utm_medium=email&utm_content=lO55PdXqa~177&est=iYN0bOwhwIb%2Bl9VN90Wd6AQ8CW7mKRYXWKTBbhUNqKi%2FBTkRRSmT6%2BNLasLMLb%2BN9Q%3D%3D
Dass Russland mit hohem Anspruch in die Gespräche geht, überrascht nicht. Entscheidend ist nicht der erste Vorschlag, sondern dass überhaupt wieder geredet wird. Nur im Dialog lässt sich herausarbeiten, welche Positionen verhandelbar sind – und welche nicht. Wer jetzt reflexhaft mit Alarmismus reagiert, vergibt womöglich die Chance auf ein Fenster der Deeskalation. In festgefahrenen Konflikten ist der erste Schritt zurück an den Tisch oft der wichtigste.
„Dass Russland mit hohem Anspruch in die Gespräche geht, überrascht nicht.“
Vor allem wenn der Weg zum endgültigen Sieg nur ein Kurzer ist.
Also jetzt einmal ganz ehrlich- welches Interesse sollte Russland an diesem 30-tägigen Feuerverbot haben? Kein einziges. Russland wurde wiederholt in dieser Hinsicht betrogen. Gelöst wird dadurch nicht ein einziges Grundproblem. Der einzige Nutznießer wäre die Ukraine, die in dieser Zeit wieder aufgerüstet wird und eine Atempause hat. Bei dem aktuellen Kreigsverlauf kann Russland daran kein Interesse haben. Was ist danach? Nein, es muss Verhandlungen geben über einen dauerhaften Frieden (Neutralität, keine Nato-Mitgliedschaft usw…..). Danach schweigen die Waffen. So wurde parallel im Vietnamkrieg verhandelt, in der Afghanistan- Situation. Putin müsste ein Vollidiot sein, wenn er dem zustimmt. Er hätte nichts davon. Russland hat die Tür zu Verhandlungen nicht zugeschlagen. Es hat sehr diplomatisch reagiert. Zu diesem „Angebot“ gibt es tatsächlich viele Fragen. Russland so plump über den Tisch zu ziehen, das kann sich Trump abschminken.
Hallo Boris,
warum wird mein Kommentar aus der Welt nicht freigegeben?
„Kellogg ist ein ehemaliger amerikanischer General, der der Ukraine zu nahe steht. Nicht unser Typ, nicht von dem Kaliber, das wir suchen“, sagte dieser lt. Bericht.
– Putin will Rubio und dann in Folge Trump.
Deutschland könnte sich einbringen und das Trio Hofreiter, Strack-Zimmermann und Merz schicken, die mit Visionen u. Perspektive…
Wenn die Anglo- Amerikaner nicht das Friedensabkommen in der Türkei gesprengt hätten , wäre schon lange Frieden. Aber den wollten die nicht. Warum nur? Die brauchen den Krieg.