Werbung:

Werbung:

Klimawandel

Grüne wollen Fahrräder in Wäldern verbieten – Waldbesitzern drohen drastische Einschränkungen

Mit einer Neuerung des Bundeswaldgesetzes könnten die Grünen das Fahrradfahren in Wäldern kriminalisieren und auch das Wandern erschweren. Grundbesitzer müssen außerdem mit weitreichenden Einschränkungen bei der Waldbewirtschaftung rechnen – ein privates Gutachten entpuppt die Neuerungspläne als verfassungswidrig.

Werbung

Mit einer Reformierung des Bundeswaldgesetzes könnte das Bundeslandwirtschaftsministerium unter Federführung von Cem Özdemir (Grüne) das Spazierengehen oder Fahrradfahren in Deutschlands Wäldern künftig einschränken, möglicherweise sogar kriminalisieren. Die Waldbewirtschaftung könnte stark reguliert werden – gegen den Klimawandel. Einige Forst- und Mountainbikeinitiativen fürchten daher zahlreiche Einschränkungen beim Umgang mit den eigenen Waldflächen oder der simplen Freizeitgestaltung in der Natur. Außerdem soll der Umgang mit dem Wald weiter bürokratisiert werden.

Nachdem Inhalte der zurückgehaltenen Novelle des Waldgesetzes Ende 2023 durchgestochen wurden, zeigten sich einige Landwirtschaftsverbände empört und fürchten einschneidende Änderungen des Betretungsrechts. „Das Reiten, Fahren mit Kutschen sowie das Fahren mit betriebserlaubnisfreien Fahrrädern ist nur auf Straßen und dafür geeigneten Wegen zulässig“, heißt es in Paragraf 29. Damit wird das Fahrradfahren und auch das Reiten auf nicht befestigten oder inoffiziellen Wegen untersagt. Viele Reiter und Mountainbiker nutzen aber kleine Trampelpfade durch den Wald. Solche Erschließungen wären damit künftig illegal.

Das wird im Gesetzesentwurf anschließend konkretisiert: „Keine geeigneten Wege sind Feinerschließungslinien, wie Rückegassen, Zugänge zu forstlichen und jagdlichen Infrastrukturen, Wildwechsel und Pirschpfade.“ Jeder Fahrradfahrer dürfte die Verlockung kennen, schmale und unberührte Wege durch den Wald zu befahren oder zu erschließen. Die Natur bleibt dabei meist unberührt, auch sogenannte Trails für das Befahren mit dem Mountainbike gehen meist nachhaltig mit dem umgebenden Wald um.

Bislang keine Verbote – auch Navigation soll eingeschränkt werden

Manche Mountainbiker betreiben tatsächlich illegalen Streckenbau. Hier hat sich aber gezeigt: Es braucht Gespräche mit den Grundbesitzern und Kommunen. Eine Bedrohung für die Umwelt sind das Mountainbiking und Reiten grundsätzlich aber nicht. Im 1975 verabschiedeten Bundeswaldgesetz gab es daher zwar eine Aufforderung, auf Wegen zu bleiben, jedoch wurden diese Wege nicht weiter definiert: „Das Radfahren, das Fahren mit Krankenfahrstühlen und das Reiten im Walde ist nur auf Straßen und Wegen gestattet.“ Gäbe es umweltschädliche Probleme mit der aktuellen Gesetzeslage, dann wären Waldbestände und das Tierwohl längst durch Radfahrer bedroht, immerhin befahren Menschen die Wälder schon seit mehreren Jahrzehnten mit dem Rad.

Delivered by AMA

In Zeiten der Urbanisierung und ideologisierten Angst vor dem Klimawandel scheint die Reformierung des Gesetzes die Menschen aber eher aus den Wäldern verbannen zu wollen. Genau das könnte durch die Novelle des Bundeswaldgesetzes passieren, weil zusätzlich zu den Betretungsregelungen auch ein „Komoot-Paragraf“ eingeführt werden könnte.

Unter Paragraf 33 wird festgehalten, dass digitale Aufzeichnungen, etwa in Google Maps oder der beliebten Navigations-Applikation Komoot, erst nach Rücksprache mit dem Waldbesitzer oder den zuständigen Behörden erlaubt sei. Dabei sind Wochenendwanderer oder Radreisende oftmals auf die Navigationen über kleine Abkürzungen und Wege angewiesen. Seltenst kommt es hier zur Beschädigung der Umwelt, im Gegenteil: Die Nutzer solcher Navigationsmöglichkeiten wie Komoot sind meist umweltbewusst, nehmen vorgefundenen Müll sogar mit, um ihn später zu entsorgen.

Eigenes Gutachten: Gesetzesentwurf ist verfassungswidrig

Neben dem Betretungsrecht soll auch der Umgang von Waldeigentümern mit dem Wald reformiert werden. Bei der Anpflanzung müsste auf „überwiegend heimische Baumarten“ zurückgegriffen werden, außerdem sei eine nachhaltige Waldbewirtschaftung und eine „natürlichen Anpassung des Waldes an den Klimawandel“ vonnöten. Weil es sich dabei nicht nur um eine massive Verschärfung des Waldgesetzes handelt, sondern auch nichtheimische Baumarten ausgeschlossen werden, die vielleicht aber eigentlich für deutsche Standorte sehr geeignet wären, haben die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) sowie die Familienbetriebe Land und Forst (FLF) ein privates Gutachten in Auftrag gegeben.

Das im Januar veröffentlichte Papier verurteilt die mögliche Gesetzesänderung und bezeichnet sie sogar als verfassungswidrig. Die Änderungen sehen eine Umkehrung der Nutzfunktion des Waldes, wie sie heute besteht, hin zu einem umfassenden Waldschutz im Namen der Klima- und Biodiversitätskrise vor. Dieser Paradigmenwechsel soll durch das Waldgesetz derartig massiv umgesetzt werden, dass er gegen zentrale Grundrechte verstoße. Denn wer gegen die Maßnahme verstoße, muss hohe Geldstrafen oder sogar Freiheitsentzug befürchten, zum Beispiel wenn man gegen „die Stille des Waldes“ verstößt, wie in Paragraf 4 festgehalten wird.

Das Gutachten bemängelt zudem die Fülle an neuen Paragrafen: Waren es 1975 noch 48, sollen es laut Entwurf 86 Paragrafen werden. Das könnte vor allem bei den zuständigen Behörden zu erhöhter Bürokratie führen. Außerdem wird in dem Gutachten kritisiert, dass die Gesetzesnovelle an keiner Stelle den Beweis erbringt, dass die aktuellen Statuten unzureichend wären. Man müsse auch bedenken, dass die momentan vorherrschende föderalistische Ordnung umgangen werde, der Bund sich mit dem neuen Waldgesetz also weitreichende Eingriffermächtigungen zusprechen könnte. Obwohl zahlreiche Verbände, Landwirte und Sportler den Gesetzesentwurf kritisch beäugen, möchte die Ampelregierung die Reformierung Anfang 2025 vollstrecken.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

166 Kommentare

  • Ganze Wälder für sinnlose Windräder roden und dann ein Gesetz zum Schutz des Waldes machen. Ganz mein Humor. Merken die Grünen überhaupt noch was?

    384
    • Aber für WINDRÄDER roden,
      das ist Wälder vernichten für unsere grüne Zukunft…..
      Alles mit Windrädern vollstopfen, großflächig den Boden versiegeln,
      *verschönert* noch dazu die Landschaft. einfach genießen.
      Ir. off
      ☹️☹️

      131
    • „Merken die Grünen überhaupt noch was?“

      Fragen Sie lieber ob deren Wähler und die Wähler der erklärten Koalitionspartner (SPD, Union) was merken. Nein, natürlich nicht, sonst hätte man dieses Idiotensystem ja nie aufgezogen, wenn die überwältigende Masse der Leute nicht total hohl und stumpfsinnig wäre, daher nie etwas mitbekommt.

      113
      • Klar, es sind nicht die Grünen, sondern deren verlogenen Nutznießer, die diese Sekte wählen. In meinem Laden werden solche Leute nicht mehr bedient, sonst mache ich mich ja noch strafbar.

        75
      • Die Wahlergebnisse stehen meiner Erfahrung nach fest, bevor gewählt wird. Wenn die AfD heute in die Regierung käme, wird es genau so weiter gehen, weil die unsichtbare Regierung im Hintergrund es so will. Ich kann hier leider mitreden, ich habe das Debakel 2011 erlebt, als die Grünen in Baden-Württemberg die CDU nach 50 Jahren abgelöst hatten und brav Stuttgart 21 weiterbauen, obwohl Kretschmann lauthals und noch heute in YouTube-Videos nachvollziehbar getönt hatte: „Nicht mit mir.“
        Alles Lug und Trug. Geht einfach nicht mehr wählen. Wenn die Wahlbeteiligung unter 50 % fällt, haben sie keine Legitimation mehr, ihre Diktatur weiter zu führen.

        33
        • Es gibt keine Mindestwahlbeteiligung laut Bundeswahlgesetz. Also ist der obige Vorschlag Blödsinn.

          5
          • Der Bestimmende ist nach wie vor die USA, als Deckmantel wird eine Wahlbeteiligung von 50 % verlangt. Kann natürlich erzeugt werden, ebenso das Wahlergebnis.
            Die Hintergründe musste dir selbst erarbeiten, ist zuviel für die Plattform.

            4
        • Wenn die Wahlbeteiligung unter x% fällt kommt die Wahlpflicht, um die Demokratie zu schützen. Darum dienen solche blödsinnigen Vorschläge nur dem Parteienkartell, da Kritiker ihre Stimmen nicht mehr einfließen lassen.

          2
        • Wo steht so etwas🤔Selbst wenn nur 10% wählen ist die Wahl gültig.

          0
        • Wählen? In einer Diktatur??? Wer hat dir denn ins Gehirn geschissen? Außerdem: wenn es eine Diktatur wäre, würde es diese Leute ja nicht jucken, bei wie viel % die Wahlbeteiligung ist, sie könnten sowieso weitermachen, wie sie wollen, wie wir in Russland sehen können.

          0
      • …sehr treffend…

        11
      • Wie können Menschen sich manipulieren lassen, wer bei klarem Verstand ist, muss doch merken, wie krank diese „Grünen “ Ideologie ist.
        Wenn Sie noch länger in Regierungsverantwortung ist, werde sie Deutschland endgültig zerstören.
        Liebe Leute, besinnt euch…unser Land ist „noch“ schön. Setzt nicht unsere Kultur, Werte, Sprache und Identität aufs Spiel, für so eine kranke, totalitäre Ideologie, die nur aus Verboten besteht.
        Unser schönes Deutschland muss „Deutsch“ bleiben.
        Schaltet euer Gehirn ein….!!!

        8
    • Darum geht es längst nicht mehr.
      Das Verbrecherregime mitsamt seiner absoluten Propaganda vernichten Deutschland.
      Deren 80% Antideutsche,applaudieren für diese pervertierten Zustände…

    • schizophrene Megalomanie!!!…

    • Und gleichzeitig Brasilien Vorschriften bezüglich der Nutzung der eigenen Wälder machen wollen …

    • Meiner Meinung nach erfolgt dieses, nicht nachvollziehbare, Agieren der Linksgrünen in voller Absicht, um diese einstmals homogene Gesellschaft völlig zu zerrütten und dem Untergang preis zu geben.

    • Vorsicht! Das einfach als Idiotie abzutun, wird der Sache nicht gerecht. Im Gegenteil, das ist für Grüne und Co. sogar einfacher, lenkt es doch von der dahinterstehenden Agenda ab. Dass die Grünen sich kein bisschen um Umweltschutz scheren, ist jedenfalls schon längst allzu deutlich zu beobachten. Die Menschen aus der Natur fernzuhalten und sie in Städte einzusperren ist aber ebenfalls Teil ihrer Agenda, natürlich im Namen des Klima- und Naturschutzes. Von dem Standpunkt aus betrachtet, macht dieses Vorgehen schon Sinn.

    • Und der Boden wird auch noch versiegelt. Wehe ein Bürger macht so etwas auf einer geringeren Fläche.

      https://www.windpark-vechigen.ch/fakten/windrad-technik/

      Aber: Grüne kritisieren geht gar nicht. Man sieht es an der Moderatorin Andrea Maurer, die vermutlich bald außerhalb des ÖRR eine Stelle suchen muss:

      https://www.merkur.de/wirtschaft/streit-um-akw-aus-vielleicht-besorgen-sich-die-gruenen-mal-eine-telefonnummer-und-informieren-sich-zr-92843176.html

  • Leute. Lasst euch nicht mitreißen von den Falschaussagen dieses polemischen Nachrichtenportals. Ich studiere Forstwissenschaften und habe alle Gesetzesentwürfe selbst gelesen. Nirgends steht etwas von einem kategorischen Fahrradverbot. Ein klimataugliches Waldgesetz ist dringend notwendig. Schon allein zur Regulierung der rücksichtslosen Machenschaften einiger Großwaldbesitzer (AGDW, FaBLF)… Schaut euch selber Waldbilder an und lest die Gesetzesvorschläge, statt auf auf den billigen Schnellzug der Hassbotschaften aufzuspringen.

  • Ich lasse mir niemals vorschreiben, ob ich im Wald Fahrrad fahren darf oder nicht. Das ist nur lächerlich! Ich lasse mir überhaupt nichts vorschreiben! Ich entscheide über mich selbst!!!

    175
    • Gegen gesittetetes Fahrradfahren kann man ja auch nichts einwenden. Für ein Tier gibt es keinen Unterschied zwischen einem laufenden Menschen und einem fahrenden Menschen.
      Meiner Wahrnehmung nach, geht es hier um Queer-Beet-Raser. Manchem Mountainbiker genügen eben keine langweiligen Wege. Die brauchen Geschwindigkeit, Schwierigkeitsgrade und Risiko. Können sie ja auch haben, aber eben nur auf dafür ausgewiesenen Strecken.

      • Und Sie sind so naiv, zu glauben, dass im nächsten Schritt keine weiteren Verbote und Gängelungen kommen?

        54
        • Unsinn !

          -25
      • Schon mal mit einem Mountainbike den Berg hoch gefahren? Wo genau haben wir riesige Probleme mit Mountainbikern und wollen die Grünen MB Downhill strecken verbieten oder generell? Die Grünen sind einfach nur eine kranke Partei, die alles aber auch alles regeln möchte. Sagt der freien Selbstenscheidung schon mal Ade, die Grünen wollen das ihr folgt. Lemminge und keine selbstdenkenden Menschen, die Grünen wissen alles BESSER.

        10
        • Keine Chance bei mir, niemand schreibt mir vor wo und was ich wie mache, schon gar keine Grünen oder sonstige Politiker ohne Hirn und Verstand !!
          💙🩵💙Deswegen nur noch AfD für ein normales Leben in unserem Land 🩵💙🩵

          0
    • Ich ich ich … und die Anderen sind der Egoistin egal. So ist der Mensch! Von Rücksicht und den Belangen der Wanderer keine Spur! Wenn ich solche Arroganz erlese, schaudert es mich.

    • Du bist mir Sympathisch. Meine Einstellung.👍👍👍👍

    • ja , dann haste mal die falschen gewählt

  • „wenn man gegen „die Stille des Waldes“ verstößt“
    Werden dann auch die gigantischen Vogelschredderanlagen in Wäldern endlich wieder verboten?

    160
    • Nee, die sorgen ja dafür, daß die armen Vögel für immer den Schnabel halten…

  • Wie so oft fragt man sich, welches Problem denn eigentlich durch diese Verbote gelöst werden soll? Es ist die schiere Lust am Verbieten, die diese Regierung treibt! Es sind Feind der persönlichen Freiheit, des Individualismus am Werk.

    156
    • Klar sollte man dem Wald fern bleiben – man könnte ja die Wölfe in ihrer Ruhephase stören.

      • Ach was, die Wölfe sind nur zur Abschreckung von Terroristen – es könnte ja sein, daß die Gruppen bilden und sich heimlich im Wald verstecken wollen.

        1
  • Willkommen in der dritten Diktatur dieses Staates

    150
    • Diktatur plus medial-politischem Psychoterror!

  • Es wird immer bekloppter. Aber die grüne Sekte darf Wälder wegen der ach so tollen Windräder vernichten. Was haben die geraucht? Merken die nicht, was die für einen kompletten Blödsinn die verursachen?

    112
    • „Merken die nicht, was die für einen kompletten Blödsinn die verursachen?“
      Ich glaube ,die merken nichts mehr ,die sind alle reif für die Klappse.

      • Ist doch alles geplant, verabredet. Sehen Sie das doch endlich ein!

        1
    • sie merken es sicher, aber sie nutzen halt jede gelegenheit, die bevoelkerung zu gaengeln und zu drangsalieren.
      viel verbote und totalitaere kontrollen machen das volk auf dauer kirre und wehrlos. tavistock laesst gruessen.
      dann laesst sich noch besser durchregieren.

      den eigentlichen vorwurf aber muss man den voellig versagenden koalitionsparteien machen, denn die haetten im grunde die aufgabe und die moeglichkeit, die gruenen zurechtzustutzen.

    • Es ist ihre Agenda, aber Sie hier merken es nicht. Verdammt noch mal!

    • Cannabis. Cannabis wird ab 1.4.24 erlaubt sein. Noch nicht gehört? Die Deutschen sollen so im Drogenrausch sein, dass sie NICHTS mehr merken.

  • Ja, wandern ist halt Rechts.

    • Es sei denn, es ist eine
      „xyz“ Wandergruppe, gerne auch in Grenznähe.
      wie vor relativ kurzerm zu lesen war.

  • Ja, die Dystopie vom grünen Klimafaschismus mit willkürlichen Grundrechteinschränkungen wird immer realer. Geliefert wie gewählt!

    • Tja, unsere überflüssigen Bürokraten müssen schließlich ihre Daseinsberechtigung beweisen. Was sollen die sonst tun, als Gesetze, Richtlinien, usw. ständig zu reformieren ? Das sind alles Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen für den Beamtenstaat.
      Staatsangestellte schaffen sehr oft Probleme wo keine sind. Diese gilt es zu verwalten und zu überwachen, ergo braucht es immer mehr solcher Staatsdiener. Der Wasserkopf kennt keine Wachstumsgrenze. Ich würde am ersten Tag meiner Regentschaft schon mal die Hälfte in die produktive Arbeitswelt entlassen.

  • Den Traum vom Feudalherrentum scheint gerade bei den Grünen extrem ausgeprägt zu sein. 15 Minuten Städte, Waldbetretungsverbote, Ernährung und so weiter, wir gehen sehr dunklen Zeiten entgegen wenn keiner das aufhält. Alles was den Menschen stärkt und Gesund erhält, soll verboten und untersagt werden.

    • 15 Minuten Städte sind nur ein Synonym für Gefängnisdtädte.

    • Das ist der Transhumanismus = Robotermenschen.
      Bloß keine Individualität. Immer schön alle im Gleichschritt laufen.
      Menschen mit derlei Kontrollwahn über andere, sind im Grunde unsagbar arm dran.

  • Bei der Gesetzes Flut die die Grünen instalieren muß der Normalo schon ein Jura Studium absolvieren, um nicht in diese Fallen zu laufen. Warum soll man in den Wäldern sich nicht mehr frei Bewegen? Um die Windmühlen in den Wäldern zu inspzieren zu können?

    • Du kapierst es einfach nicht!!!

      -19
      • Was bitte soll man denn da auch kapieren. In Zukunft können doch wirklich nur Juristen jedes Gesetz kennen. Wenn ich dann noch an die jeweils angedrohten Bußgelder denke, werden wir davon seeehr viele brauchen.

        11
  • Jeden Tag ein neues Verbot, wie beim Adventskalender.( Entschuldigung Endjahreskalender oder wie auch immer der heute heißt).

  • Völlig überflüssig.
    Wenn es nach den Grünen gehen würde, müssten sowieso alle Wälder des Landes für Wind- und Solarparks gerodet werden, UM DAS KLIMA ZU RETTEN!
    Wozu dann diese Paragraphen?

    O mei, o mei, was sind diese Grünen bloß für Menschen?
    Die würden die Wahlen verbieten, weil jede andere Partei rechts von ihnen undemokratisch ist.
    Und die würden auch das Kinderkriegen verbieten, weil Kinder die Klimakiller #1 sind.

    Wer sich eine wohlhabende und friedliche Zukunft wünscht, der wählt nicht Grün. Jeder, der das nicht möchte, wählt sie eben doch. Anders kann ich mir das Ganze nicht mehr erklären.

    • Leider brauchen wir uns ja nur die Bevölkerungsschichten angucken, die diese Partei wählen. Da diese meist immer vom Staat abhängig sind, wird sich das Wahlergebnis in diesem Punkt wenig ändern. Anders kann ich mir die konstanten Zahlen (außer im Osten 😉) nicht erklären.

  • Wenn ich Wald und Grün höre oder lese, fallen mir immer gleich Windräder und ihre Zufahrtwege ein oder der Regenwaldschutz. Den Rest kann sich jeder denken

    • Der Wald wird als Problemzone suggeriert. Der ist nur bei schützenswerten Ureinwohnern (politisch ungefährliche Ministrukturen) ein kulturell wichtiger Lebensraum. In DE gibt es quasi keinen Quadratmeter, der nicht problembelastet wird. Außer vielleicht die extra ausgewiesenen, sich selbst überlassenen Naturwaldgebiete – aber bitte Menschenfrei ! Der Mensch gehört nicht zur Natur – das ist die alles überlagernde message.

  • Aber das wichtigste ist, dass man den Wald für diese Ventilatoren rodet

  • Jetzt fehlt nur noch daß diese grünen Spinner die StVO ändern. In Vorfahrtsregel steht immer noch „Rechts vor Links“. Haben die nichts Besseres zu tun?

  • „Je näher der Zusammenbruch eines Imperiums rückt, desto verrückter sind seine Gesetze“ (Marcus Tullius Cicero).
    Er betonieren sie die Wälder mit ihren Windmühlen zu, jetzt so eine geplante Gängelung des Bürgers gegen den Klimawandel. Was hier den Wald wohl nachhaltiger schädigt als die riesigen Betonsockel und die Rodung riesiger Flächen.
    Warum gibt es keinen Dummheitsparagraphen, der solche Harakiri-Glückritter aus ihren Ämtern entfernt. Ich bin es echt leid, mich von solchen Geistesgrößen bevormunden zu lassen.

  • Das einzigste was man zum Schutze und Wohle des deutschen Volkes verbieten müsste, wäre die „Grüne Partei“!

    • Lächerlich. Die Union hat 16 Jahre regiert, nie waren die Grünen dabei und dennoch wurde beinharte grüne Politik gemacht. Was hätte da ein Verbot bewirkt? Richtig, gar nichts. Aber wie üblich glaubt Klein-Michel an die EINE böse Hexe (früher gerne gekennzeichnet durch die völlig hirnlosen „MERKEL!“-Schreihälse), wo er einer Armee an Feinden gegenübersteht. Es ist kein böser Diktator, es ist keine böse Partei, das gesamte System ist der Feind, einfach alles und es muß alles weg.

  • Im Grund ist es meinem Eindruck nach ein weiterer Schritt zur Enteignung der Bürger– Waldbesitzer sollen wohl nicht mehr eigenständig über ihren Wald entscheiden können .
    Jeder Waldbesitzer wird doch wohl eigenständig seinen Wald schützen können – auch mit regulierenden Hinweisschildern.

    • Bitte zuende denken.
      Willste vor lauter Schildern keinen Wald mehr sehen ?
      Das hätte noch gefehlt.

      • Den Wald will ich schon noch sehen.
        Gute Anregung bzgl. Schilder– wobei ich bin der Typ, der schon auf ein einzelnes Schild reagiert und es ernst nimmt.– Und ja, es gibt viele, denen ein Schilderwald oder Regierungsverbote erst ein Ansporn sein können, sich nicht an die Vorgaben zu halten .
        Ich hoffe, dass Waldbesitzer die für sie
        erfolgversprechendste Lösung finden oder gefunden haben.

        -10
        • Nee, mit Schildern geht das nicht. Dazu haben wir viel zu viele Kleinstparzellen. 43% der Waldfläche Deutschlands gehört 760.000 privaten Waldbesitzern. Dafür braucht es eine geschriebene Ordnung und die gibt auch vor, ob und wie viele Schilder aufgestellt werden dürfen. Wenn da jeder nach Lust und Laune Schranken, Poller und Schilder aufstellt, wird der Wald so bunt wie unsere Städte, und das wollen wir doch alle nicht.

          2
    • Natürlich mit Schildern, als ob sich die Grünen vom Radfahren, Reiten und Betreten der Wälder durch Schilder abhalten lassen. Wenn man als Waldbesitzer oder Jäger was sagt, kann man glücklich sein, wenn man nicht sofort am nächsten Ast aufgeknüpft wird.

  • Was dem Wald schadet, ist der unglaubliche Mist, der momentan aus Berlin kommt. Überdüngung ist ja bekanntlich ein Problem für die Natur.

  • „Das Reiten, Fahren mit Kutschen sowie das Fahren mit betriebserlaubnisfreien Fahrrädern ist nur auf Straßen und dafür geeigneten Wegen zulässig“, heißt es in Paragraf 29.“

    Das ist doch schön! Denn in Paragraf 30 muss es dann heißen:
    Das Bebauen der Flächen mit Vogelschreddern ist nicht mehr auf Wald- und Naturflächen, sondern nur noch auf betonierten Parkpätzen, Betriebsgeländen und auf großen Grundstücken angrenzend zu Politikervillen zulässig.

    Wenn man schon nicht mehr durch den Wald laufen, reiten oder Fahrrad fahren darf, dann darf man erst recht nicht mit Schwertransporten Betonteile und Windkrafträder in den Wald karren und dort jahrelang die Flora und Fauna plattmachen, damit diese Dinger sich die meiste Zeit gar nicht drehen!

    Ich wohne direkt angrenzend zu einem Wald und werde mir nie im Leben verbieten lassen, diesen zu betreten! Der Wald ist mittlerweile der einzige Ort, der einen den täglichen Politirrsinn vergessen lässt!

  • Dies alles ist so dermaßen gegen das Leben ausgerichtet, diese ganzen Bemühungen des Great Reset Unsinns, werden radikal scheitern und die Machtpyramide somit absolut in ein Licht rücken, wo sich die Frage stellt, ob man mit dieser Art Konstrukt, überhaupt in eine Zukunft gehen kann, in der der Fortschritt in wenigen Händen, eine zu große Gefahr darstellt, denn dies tut er ganz offensichtlich, weil er völlig falsch angewandt wird.

    Die Lügen dieser Bande sind nur noch hoch kriminell und hier findet stetig ein Verbrechen statt. Die Selbstermächtigung mit dermaßen gegen die Menschen ausgelegte Praktiken, stellen auch alle diese Politiker und das Politik-Konstrukt inkl. der Massenmedien, die eigentlich nur Propagandaorgane der Herrschenden sind und keine Medien, absolut in Frage und es bleibt nur eine Antwort.. Das System muss umgebaut werden und die Hände der Menschen.. Verteilte macht, Reichtumsgrenzen, klare Richtlinien wie z.B. Recht auf Bargeld im Grundrecht etc.

  • Zum einen: welches konkrete Ziel soll mit dieser Gesetzgebung verfolgt werden? Ist eine Regelung überhaupt notwendig?
    Zweitens: es dürfen nur einheimische Baumarten angepflanzt werden. Aha? Und wieso importieren wir dann massenhaft fremde Menschenarten nach Deutschland? Insbesondere auf Betreiben der Grünen? Merken die noch was?

    • … man könnte es auch „Vegetations-Rassismus“ nennen.
      Mönschen, Tiere, Viren und Bakterien sind ok, aber Pflanzen nicht.
      So ein Globalist ist eben auch nur ein Idiot.

  • Klar, dass die Grünen verbieten und reglementieren. Was sonst. Die drehen völlig frei und meinen alles machen zu können, was sie wollen. Alles in Gesetze gegossen um den deutschen Michel zu sabotieren. Geht es aber um die Flüchtlinge, denen wird alles erlaubt. Oh, Abschiebung droht, nein dann machen sie kein Gesetz.
    Rodungen der Wälder verboten, aber abholen ganzer Förster für schädliche Windräder ( Verdichtung der Böden, tonnenweise Beton in die Boden, Infrastruktur für schweres Gerät in die Wälder, etc), das ist in Ordnung. Und natürlich soll das Gesetz so schwammig sein, dass es je nach Stimmung ausgelegt werden kann. Wälder sind öffentlicher Raum, selbst die, die nicht dem Land, Kreis, Städten, etc. gehören. Klar, dass Mountainbiker nicht große Anlagen errichten dürfen. Aber hier geht es ja bald vollständig im den Aufenthalt im Wald. Ich bin gegen die Grünen, gegen die Ampel. Und als Waldbesitzer gegen das Gesetz. Jemand muss diese Regierung stoppen!

  • @Grüne wollen Fahrräder in Wäldern verbieten
    die grüne Planwirtschaftsdiktatur umfaßt eben alle Bereiche – nur eine Frage der Zeit, bis sie noch das Atmen reglementieren und unter Genehmigungsvorbehalt stellen !
    Im Rahmen der Schockstrategie wird sich sicherlich bald eine Begründung finden lassen – und wenn es wegen der Ukraine
    Es war schon vor 50 Jahren ein Fehler, als die damalige Regierung zugelassen hat, das die Grünen die Straßen blockierten ! Heute gibt es die Rechnung !

    • Die Atemluft bezahlen wir ja schon mit der CO² Steuer !! Und alle bejubeln das kräftig mit !!
      Erstens, CO² gab es schon immer sonst wären wir schon längst alle Tot und verhungert.
      Zweitens, alle Steuern und Abgaben die von den Grünen erfunden wurden dienen nur dem Zweck den Grünen Kommunisten Macht über uns zu geben aber das wird sich ändern wenn wir der AfD die Chance geben für uns zu Regieren, ich erwarte das sie ihr Versprechen einlösen und diesen Grünen Irrsinn einstampfen werden !!
      🩵💙🩵💙🩵💙🩵💙🩵💙🩵💙🩵💙🩵Das wird unsere allerletzte Chance sein wenn wir die nicht nutzen bleibt uns nur noch übrig, Auswandern !!👍🏻😡👍🏻

Werbung