Zum Inhalt springen

Sie haben die Wahl

Kostenfrei mit Werbung weiterlesen

Sie lesen uns kostenfrei, aber mit Werbung und akzeptieren dafür entsprechende Cookies. Details dazu finden Sie weiter unten und in unserer Datenschutzerklärung.


Freunde von Apollo News lesen uns werbefrei

Als Freund von Apollo News erhalten Sie mit einem Abo für 3,99 Euro monatlich unsere Webseite als Dankeschön werbefrei und können zudem unsere Arbeit unterstützen.

Bereits Abonnent? Hier Anmelden

Informationen zur Nutzung mit Werbung und Cookies

Wenn Sie unsere Seite mit Werbung lesen, dann übermitteln wir entsprechende Daten an bis zu 807 Partner. Für personalisierte Werbung setzen wir Cookies, Geräte-IDs und ähnliche Identifizierungs-Technologien ein. Indem Sie "Alle Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Widerruf Tracking“ am Seitenende mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Diese Services sind für den Betrieb der Seite notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten, Hosting- und Backend-Infrastruktur. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen. Alle Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und Browserinformationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Endgerät gespeichert oder von dort ausgelesen werden, um es jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es eine App oder einer Webseite aufruft. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.

Anzeigen und Werbung können basierend auf Ihrem Profil personalisiert werden. Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können verwendet werden, um ein Profil über Sie für personalisierte Werbung zu erstellen oder zu ergänzen. Die Werbeleistung und die Performance von Inhalten können gemessen werden. Basierend auf Ihrer Aktivität und den Aktivitäten anderer können Berichte erstellt werden. Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können helfen, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verbessern

Mit Ihrer Zustimmung kann Ihr genauer Standort (mit einem Radius von weniger als 500 Metern) zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke verwendet werden.

Mit Ihrer Zustimmung können bestimmte für Ihr Endgerät spezifische Merkmale angefordert und verwendet werden, um es von anderen Endgeräten zu unterscheiden (wie z. B. die installierten Zeichensätze oder Plugins, die Auflösung Ihres Bildschirms), um die in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke zu unterstützen.

Datenschutzerklärung Abo-Nutzungsbedingungen Impressum

  • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Mission
    • Akademie
  • Unsere Arbeit
    • Artikel-Archiv
    • Videos & Podcasts
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Allgemeiner Kontakt
    • Leak-Briefkasten
    • Werben auf Apollo News
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    Apollo A Icon Apollo A Icon Hover  Freund werden
    • Unterstützen

    • Videos
    • Newsletter
    • Apollo Freunde Logo (White) Apollo Freunde Logo (Dark)
    • Apollo A Logo Freund werden
    alt

    Selma Fatogun

    @SelmaG163
    Wehrdienst-Debatte

    Grünen-Chefin Brantner fordert Register für freiwillige Beteiligung Älterer beim Wehrdienst

    Die Grünen-Chefin Brantner fordert ein „Freiwilligen-Register“, in das sich ältere Menschen eintragen können, auf die die Bundeswehr im Verteidigungsfall zurückgreifen kann. Diese sollen dann Aufgaben übernehmen, die „nicht ans Alter gebunden sind“.

    Selma Fatogun • 19.11.2025 • 223

    Nach Unionsstreit

    Um Gesetz definitiv durchzudrücken: Linke erwägt Zustimmung für Rentenpaket der Regierung

    Nachdem die Junge Union und Parlamentarier der Jungen Gruppe drohen, das Rentenpaket der Koalition nicht mitzutragen, heißt es nun von der Linken, man erwäge eine Zustimmung.

    Selma Fatogun • 18.11.2025 • 63

    Dutzende Verletzte

    Tausende demonstrieren in Mexiko-Stadt gegen Kriminalität und Sicherheitspolitik der linken Regierung

    Am vergangenen Samstag demonstrierten tausende Menschen in Mexiko-Stadt gegen die Regierung unter der linken Präsidentin Scheinbaum und die ausufernde Gewalt durch Drogenkartelle im Land. Während der Großdemonstration wurden mehrere Menschen verletzt.

    Selma Fatogun • 16.11.2025 • 21

    Landesparteitag

    „Haben diese Stadt mit aufgebaut“: Berliner Linke fordert Wahlrecht für alle Ausländer

    Die neue Spitzenpolitikerin der Berliner Linken, Elif Eralp, fordert auf dem Landesparteitag ein Wahlrecht für Ausländer. Denn diese hätten die Stadt, wie alle deutschen Städte, mit aufgebaut, behauptet Eralp. Die Forderung trifft auf Zustimmung.

    Selma Fatogun • 16.11.2025 • 208

    Kettensäge wirkt

    Rückgang um 17 Prozent: Armut in Argentinien massiv gesunken

    Die Armut in Argentinien ist im vergangenen Jahr massiv gesunken – das zeigt eine neue Umfrage von UNICEF. Der Rückgang dürfte dabei auf die Kettensägen-Politik des libertären Präsidenten Javier Milei zurückzuführen sein.

    Selma Fatogun • 14.11.2025 • 35

    Sachsen

    Misshandelte 15-Jährige: Libyer zu sieben Monaten Haft auf Bewährung verurteilt

    Im Mai belästigte ein Libyer ein 15-jähriges Mädchen im Zug sexuell und schlug es ins Gesicht. Der Tatverdächtige versuchte zudem nach der Anklage unterzutauchen. Jetzt wurde der 26-Jährige zu einer siebenmonatigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt.

    Selma Fatogun • 13.11.2025 • 75

    Abendessen im Kanzleramt

    Regierung macht Geheimnis um Treffen mit Verfassungsrichtern: Notizen von Dobrindt „liegen nicht mehr vor“

    Im Oktober traf die Bundesregierung die Richter des Bundesverfassungsgerichts zum Abendessen im Kanzleramt. Während früher Manuskripte von den Vorträgen veröffentlicht wurden, liegen die Notizen zum Vortrag des Ministers Dobrindt diesmal „nicht mehr vor“.

    Selma Fatogun • 12.11.2025 • 94

    Seitennummerierung der Beiträge

    Vorherige 1 2 3 … 29 Nächste
    • Unser Team
    • Unsere Mission
    • Akademie
    • Allgemeiner Kontakt
    • Leak-Briefkasten
    • Werben auf Apollo News
    Unsere Arbeit
    • Artikel-Archiv
    • Videos & Podcasts
    • Newsletter
    • Anmelden
    • Registrieren
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
    • Einwilligung Tracking widerrufen
    © 2023 - 2025 Apollo News