Zum Inhalt springen

Sie haben die Wahl

Kostenfrei weiterlesen

Apollo News mit personalisierter Werbung und Tracking lesen. Sie finden Details zur Datenverarbeitung in der Datenschutzerklärung sowie hier. Sie können die Einwilligung jederzeit am Ende der Seite widerrufen.

Mit PUR-Abo lesen

Mit Abschluss eines Abonnements können Sie Apollo News ohne personalisiertes Tracking und ohne personalisierte Werbung lesen.

Mit einem Abonnement für nur 3,99€ pro Monat erhalten Sie Zugang zu allen Inhalten ohne personalisierte Werbung und ohne Tracking.

Sie sind bereits Abonnent? Melden Sie sich hier an.

Kostenfrei weiterlesen

Hierbei übermitteln wir personenbezogene Daten an bis zu 854 Partner. Hierdurch können wir unser Webangebot verbessern und Apollo News finanzieren. Zu diesem Zweck setzen wir Cookies, Geräte-IDs und ähnliche Tracking-Technologien ein. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Widerruf Tracking“ am Seitenende mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Mit PUR-Abo lesen

Lesen Sie Apollo News nur mit notwendigen Cookies, ohne Tracking, ohne Nutzungsprofile und ohne personalisierte Werbung. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Services sind für den Betrieb der Seite notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten, Hosting- und Backend-Infrastruktur. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen. Alle Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und Browserinformationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Endgerät gespeichert oder von dort ausgelesen werden, um es jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es eine App oder einer Webseite aufruft. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.

Anzeigen und Werbung können basierend auf Ihrem Profil personalisiert werden. Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können verwendet werden, um ein Profil über Sie für personalisierte Werbung zu erstellen oder zu ergänzen. Die Werbeleistung und die Performance von Inhalten können gemessen werden. Basierend auf Ihrer Aktivität und den Aktivitäten anderer können Berichte erstellt werden. Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können helfen, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verbessern

Mit Ihrer Zustimmung kann Ihr genauer Standort (mit einem Radius von weniger als 500 Metern) zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke verwendet werden.

Mit Ihrer Zustimmung können bestimmte für Ihr Endgerät spezifische Merkmale angefordert und verwendet werden, um es von anderen Endgeräten zu unterscheiden (wie z. B. die installierten Zeichensätze oder Plugins, die Auflösung Ihres Bildschirms), um die in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke zu unterstützen.

Datenschutzerklärung Impressum

  • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Mission
    • Akademie
  • Unsere Arbeit
    • Artikel-Archiv
    • Videos & Podcasts
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Allgemeiner Kontakt
    • Leak-Briefkasten
    • Werben auf Apollo News
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    Unterstützen

    • Videos
    • Unterstützen
    • Werben
    alt

    Hannes Märtin

    Kiekert

    Entwickler der modernen Zentralverriegelung: Nächster Autozulieferer muss aufgeben

    Die deutsche Firmenzentrale des Zuliefererkonzerns Kiekert steht vor dem Aus. Die chinesische Muttergesellschaft hat dem Unternehmen die Unterstützung entzogen. Rund 700 Beschäftigte stehen nun vor der Entlassung.

    Hannes Märtin • 26.09.2025 • 67

    Wirtschaftskrise

    Schwaches Wachstum: OECD senkt Prognose für den deutschen Standort

    Die OECD rechnet für Deutschland in diesem Jahr nur noch mit einem minimalen Wirtschaftswachstum und schließt sich damit den Einschätzungen deutscher Institute an, die bereits Anfang September ihre Prognosen nach unten korrigiert hatten. Nach zwei Jahren Rezession in Folge ist auch in diesem Jahr keine nachhaltige Erholung der Wirtschaft in Sicht.

    Hannes Märtin • 25.09.2025 • 26

    Ifo-Institut

    Geschäftsklimaindex: Auch der deutsche Wohnungsbau rutscht tiefer in die Krise

    Aktuelle Erhebungen des Ifo-Instituts zeigen, dass die Stimmung im Wohnungsbau auf Talfahrt ist. Der Standort Deutschland wird immer unattraktiver, zudem machen vor allem die hohen Baukosten der Branche zu schaffen.

    Hannes Märtin • 23.09.2025 • 34

    Insolvenz-Welle

    Firmensterben findet kein Ende: Deutschlands Mittelstand bricht weg

    Die Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland steigt weiter kontinuierlich an. Vor allem Klein- und mittelständische Unternehmen trifft es hart. Hintergrund sind die hohen Energiekosten, die überbordende Bürokratie, sowie die Auswirkungen der Klima-Agenda.

    Hannes Märtin • 20.09.2025 • 83

    Autoindustrie

    Opel steckt in der Krise: Elektrowende und EU-Regulierungen drücken den Absatz

    Der traditionsreiche Autohersteller Opel leidet unter einem gravierenden Absatzrückgang. Vor allem der Wandel hin zur Elektromobilität, eine unausgereifte Markenstrategie des Mutterkonzerns Stellantis sowie überbordende EU-Vorgaben setzen dem Hersteller zu. 

    Hannes Märtin • 20.09.2025 • 45

    Weltmarktführer

    Nächster Kahlschlag: Hartmetallproduzent Ceratizit macht deutsche Werke dicht

    Der Hartmetallproduzent Ceratizit entscheidet sich gegen den Standort Deutschland und lässt seine deutschen Werke schließen – zuvor waren Verhandlungen mit der IG Metall gescheitert. Hunderte Beschäftigte verlieren höchstwahrscheinlich ihren Arbeitsplatz.

    Hannes Märtin • 19.09.2025 • 72

    Statistisches Bundesamt

    Millionen Deutsche können ihre Energiekosten nicht mehr bezahlen

    Millionen Deutsche können sich ihre Energiekosten kaum oder gar nicht mehr leisten - das zeigen aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes. Viele Bürger müssen mehr als 40 Prozent ihres Einkommens nur für Wohnen ausgeben.

    Hannes Märtin • 18.09.2025 • 95

    Preisanstieg

    Neuer Rekord: Gold übertrumpft Aktien und Bitcoin

    Die Goldrallye kennt kein Halten: Aufgrund der erwarteten Zinssenkungen der US-Notenbank schoss der Preis des Edelmetalls zu Wochenbeginn auf ein neues Rekordhoch. 

    Hannes Märtin • 17.09.2025 • 33

    Industrie

    Nur drei Länder sind teurer: Hohe Arbeitskosten erdrücken deutsche Wirtschaft

    Die kontinuierlich steigenden Lohnkosten werden für die deutsche Unternehmenslandschaft zur Belastungsprobe. Übergreifend sind die Arbeitskosten in nur drei europäischen Ländern höher als in der Bundesrepublik. Eine neue Analyse gibt Aufschluss.

    Hannes Märtin • 17.09.2025 • 53

    Biomüll-Vorgaben

    Bundesweite Abfall-Kontrolle: Bei falscher Mülltrennung drohen horrende Strafen

    Seit Mai gelten verschärfte Vorgaben für den Biomüll. Doch das reicht nicht: Deutsche Kommunen wollen die Bürger bundesweit mit Kontrollen und der Androhung von teils horrenden Strafzahlungen zur richtigen Mülltrennung zwingen.

    Hannes Märtin • 16.09.2025 • 137

    Seitennummerierung der Beiträge

    Vorherige 1 … 3 4 5 … 13 Nächste
    • Unser Team
    • Unsere Mission
    • Akademie
    • Allgemeiner Kontakt
    • Leak-Briefkasten
    • Werben auf Apollo News
    Unsere Arbeit
    • Artikel-Archiv
    • Videos & Podcasts
    • Newsletter
    • Anmelden
    • Registrieren
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
    • Einwilligung Tracking widerrufen
    © 2023 - 2025 Apollo News