Werbung:

Werbung:

Energiewende

Wind und Solar liefern zu wenig: Wieder ist Deutschland auf massive Stromimporte angewiesen

12.690 MWh musste Deutschland am Donnerstag zwischenzeitlich importieren. Fast 20 Prozent seines Strombedarfs konnte Deutschland nur mithilfe seiner Nachbarländer decken.

Werbung

Ein Donnerstag der Offenbarung: Den gesamten Tag lang war Deutschland auf Stromlieferung seiner Nachbarn, besonders Frankreich, angewiesen, um den eigenen Strombedarf zu decken. Zwischenzeitlich stammten 19,4 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms aus dem Ausland, bis in die Nacht hinein waren es konstant über 10 Prozent an Stromimporten.

Die Windenergie konnte lediglich 15.000 MWh liefern – der deutsche Bedarf lag aber bei 65.000 MWh. Und da Photovoltaik praktisch null lieferte, stand Deutschland plötzlich vor einem nicht unwesentlichen Stromloch.

Die Auflistung die das Loch in der Stromgewinnung zeigt: Deutschland konnte nur 52.539 MWh von den notwendigen 65.499 MWh liefern. Das sind 19,4 Prozent. (Quelle: Bundesnetzagentur)

Deutschlands Retter in der Not hießen dann Frankreich, Norwegen, Dänemark und die Niederlande. Alle vier Staaten, zusammen mit kleinen Anteilen auch aus Belgien, Österreich und der Schweiz, konnten Deutschland so beliefern, dass es zu keinen Engpässen kam. Frankreich deckte teilweise bis zu fünf Prozent des Strombedarfes.

Hier das deutsche Stromminus visualisert. Der Anteil zwischen der roten Linie (Realverbrauch) und den überaneinanderliegenen Schichten (Realer Stromgewinn) musste Deutschland gestern mit Importen decken. (Quelle: Bundesnetzagentur)

Zur selben Zeit hatte Deutschland ironischerweise nach Polen und Tschechien auch die dritt-CO2-intensivste Energieerzeugung.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

20 Kommentare

  • Faktisch ist es nicht so, dass wir keinen Strom durch Wind und Solar haben.
    Er wird halt nicht produziert… 😛
    Das hat der „Pöbel von der Straße“ nur nicht verstanden. 😉

  • Wer erschließt eigentlich unverzüglich die riesigen Gas-Vorräte in den deutschen Böden? Wer schaltet unsere Kernkraftwerke unverzüglich wieder an? Und wer bezahlt Frankreichs neue Kernkraftwerksgeneration? Deutschlands souveräne und demokratischen Bürger!
    Wer versichert ein Haus mit wasserstoffbetriebener Heizung? Keine einzige Versicherung!

    • Es gibt keine Wasserstoffbetriebene Heizung ,deswegen kann auch keine Versichert werden.

  • Noch kaum bekannt ist, dass die Ukraine noch in 2024 damit beginnen wird, 4(!) neue Atomkraftwerke zu bauen. Und das trotz und während des Krieges! Man fragt sich, woher die Ukraine das Geld für diese Vorhaben nimmt. Sollte sich herausstellen, dass Deutschland, die deutsche Regierung hier (mit-)finanziert, wäre das ein ausgemachter Skandal. Man stelle sich das mal vor: Wir in Deutschland müssen uns mit windigen Kraftwerksanlagen herumschlagen (was war nochmal der Grund für die (vorgezogene) AKW Abschaltung?) und gleichzeitig finanziert man 4 neue AKWs in der Ukraine- mitten im Krieg!?

    • Habeck sucht bereits deutsche Unternehmer, die sich in der UKR ansiedeln …

    • Habeck hat ja gesagt in der Ukraine sind die Sicher .

  • Das große Problem ist, daß dabei die Stromimporte extrem teuer sind, während bei Überschusssituationen in Deutschland teilweise Stromexporte zu Negativpreisen erfolgen. Das ist der Grund, warum der Strompreis in D langfristig extrem teuer wird.

  • Wäre schön, wenn Frankreich endlich sagte:“Tja, liebe Nachbarn, ihr wollt keinen Atomstrom, dann setzt euch mal schön mit der Kerze in den Wald.“
    Bitte, bitte! Keinen Strom mehr liefern!!

    • Danke, das bringt mich auf eine etwas andere Idee:
      Keine Energie mehr für Klimakleber et al. Alles nur noch per pedes oder Bambus-Lastenrad.
      Pferde-/Ochsengespanne gibt es nicht, wegen Klimaschutz. Feuer zum Wärmen oder Kochen ist ebenso verboten. Man denke an den Feinstaub, das CO2 und die armen Bäume, die gefällt werden müssten.
      Die wollen das doch so, oder? 😉 😂

      • 96 % des CO 2 kommt aus der Natur ,das lernt man eigentlich in der Schule.

        0
  • Wind und/oder Sonne ist ganz sicher kein vollwertiger Ersatz für konventionelle Energiequellen. Ich setze hier auf den Wind of Change, der sich (nicht nur) in Sachsen in Form hoffnungsvoller Umfrageergebnisse ankündigt. Der enorme Anstieg der AfD hier, auch und gerade nach der lächerlichen Kampagne von Correctiv und den staatlich befeuerten Demonstrationen ist ermutigend. Zeit, mal wieder Wind of Change zu hören, und zwar laut 🙂

    https://www.youtube.com/watch?v=n4RjJKxsamQ

  • Trotzdem jeder Vernunftbegabte sehen kann, dass die Windkraftanlagen den Energiebedarf nicht decken können, vor allem damit keine sichere Energieversorgung möglich wird, geht der Irrsinn weiter. Südwestlich von München zum Beispiel, sollen bald Dutzende von Windrädern stehen, alle über 200 Meter hoch, und die Erholungalandschaft verschandeln. Private und kommunale Investoren überbieten sich gegenseitig mit Bauanträgen.

  • „Bald“ verschiffen wir doch „grünen“ Wasserstoff aus Namibia (Sarkasmus off). Sehr interessantes und hörenswertes Interview im Kontrafunk mit dem Physiker Dr. Hans Hofmann-Reinicke vom 25.01.2024. Die gesamte irrsinnige Energiewende macht mich sprach- und fassungslos und lässt mich am Verstand der „Vorantreiber um jeden Preis“ zweifeln!

  • Das war am 25.1.24 kurzzeitig in ARD Text zu lesen:

    „Ukraine will neue Kernreaktoren

    Die Ukraine will trotz des Krieges noch im Sommer oder Herbst mit dem Bau von vier neuen Kernreaktoren beginnen.

    Das Land wolle damit die durch die russische Invasion verlorenen Energiekapazitäten kompensieren, sagt Energieminister Aluschtschenko der Nachrichtenagentur Reuters. Zwei der Reaktorblöcke würden auf russischer Technik basieren.

    Alle Reaktoren sollen demnach im AKW Chmelnyzkyj im Westen gebaut werden. Derzeit decken drei Kernkraftwerke in den von der Ukraine kontrollierten Gebieten mehr als 55 % des Strombedarfs.“

  • Ich verstehe es nicht! Es wird soviel heiße Luft produziert, dass die Propeller glühen müssten. Auf die Kacheln scheint die Sonne, der Mond und das Dunkel. Also Shining ohne Ende. Den Überschuss speichert das Netz. … Das muss einfach!

    Ich bin einfach zu blöd. Robert hilf!

  • Wenn unsere Nachbarn genau so dumm handeln würden wie Deutschland, dann bekäme keiner Strom von seinem Nachbarn und wir wären alle Strominsolvent (Pause machen)?

  • Ja wie kommt das denn nur? Ich bin jetzt so was von ratlos. Meine Güte, der Atomstrom verstopft doch jetzt keine Leitungen mehr. Also da brauchen wir doch sicher noch 200.000 Windräder, mindestens.

  • Der menschengemachte Klimawandel ist schuld, ganz klar!

  • Ich danke der Apollo-Redaktion für die Nichtformulierung des Wortes „erneuerbar“ im Zusammerhang mit Energie!

    Es gibt Ernergie oder nicht! In welcher Art ist gleichgültig. Man beschäftige sich ein Bisschen mit Physik, hier „Energieerhaltungsgesetz! Gilt universell. Seit trupilliarden Jahren.

  • Unsere Parlamente und Senate sowie ihre hochvergüteten Beauftragten, ebenso die ganzen mit Steuergeldern gepamperten Organisationen und NGOs produzieren derart viel heiße Luft. Vielleicht könnte man bei den Chinesen mal nachfragen, ob die technische Vorrichtungen zur Verwertung dieser ganzen zerebralen Flatulenzen liefern.

Werbung