Nutzungsbedingungen für das PUR-Abo und das Freundespaket
Die Widerrufsbelehrung für Verbraucher samt Formular findet sich am Ende unter § 12
§ 1 Geltungsbereich
Die folgenden Nutzungsbedingungen gelten für den Abschluss und die Durchführung von Verträgen über das „Pur-Abo“ und das „Freundespaket“ zwischen der Apollo Medien GmbH („Apollo Medien“) und dem Nutzer für die Nutzung des Online-Nachrichtenmagazins „Apollo News“ unter der URL apollo-news.net.
§ 2 Pur-Abo
(1) Gegenstand des PUR-Abos ist die entgeltliche Nutzungsmöglichkeit von Apollo News
- ohne Werbetracking,
- ohne personalisierte Werbung,
- mit nur den technisch notwendigen Cookies,
- ohne Anzeige von Banner-Werbung und Pop-Ups.
Davon ausgenommen sind aus technischen und redaktionellen Gründen Werbung in Videoformaten, Eigenwerbung, gesponserte Artikel und Empfehlungen auf der Webseite.
(2) Apollo Medien ist berechtigt, die angebotenen Dienste unter den Voraussetzungen des §327r BGB abzuändern.
§ 3 Freiwillige Zuwendung
(1) Der Nutzer hat bei Abschluss des Pur-Abos die freiwillige Möglichkeit, einen monatlichen Betrag als Zuwendung (im Folgenden: „freiwillige Zuwendung“) zu geben.
(2) Die freiwillige Zuwendung dient der Unterstützung der redaktionellen Arbeit von Apollo Medien.
(3) Sie ist optional. Die Höhe ist frei wählbar.
(4) Eine Gegenleistung ist nicht geschuldet.
(5) Das Pur-Abo und die freiwillige Zuwendung sind rechtlich unabhängig voneinander. Den Nutzern wird lediglich die Möglichkeit gegeben, das Pur-Abo gleichzeitig mit einer monatlichen Zuwendung abzuwickeln. Gemeinsam wird dies als Freundespaket bezeichnet. Wenn der Nutzer keine freiwillige Zuwendung geben möchte und nur das Pur-Abo abschließt, entspricht das Pur-Abo dem Freundespaket.
§ 4 Vertragsschluss des PUR-Abos und Zahlung
(1) Die Darstellung des PUR-Abos auf der Seite von Apollo News stellt noch kein bindendes Angebot dar.
(2) Der Nutzer gibt ein bindendes Angebot zum Abschluss eines PUR-Abos ab, durch Eingabe seiner E-Mail-Adresse, Auswahl der Art seines Abos und Klicken auf die Schaltfläche „Bezahlen“ (o.ä.).
(3) Hierdurch akzeptiert er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung, worauf er vor Vertragsschluss deutlich hingewiesen wird.
(4) Beim Freundespaket gibt der Nutzer zusätzlich den gewünschten monatlichen Betrag der freiwilligen Zuwendung an.
(5) Der Nutzer kann im nächsten Schritt eine Zahlungsmöglichkeit auswählen, durch die er den Preis für das Pur-Abo sowie ggf. die freiwillige Zuwendung im Rahmen des Freundespakets jeweils für den ersten Monat bezahlt.
(6) Nach erfolgreich durchgeführter Bezahlung bestätigt Apollo Medien den Vertragsschluss durch Weiterleitung auf die Registrierungsseite (§ 5). Diese Weiterleitung stellt die Vertragsannahme durch Apollo Medien dar.
§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Preis für das Pur-Abo wird dem Nutzer vor Vertragsschluss angezeigt.
(2) Die freiwillige Zuwendung im Rahmen des Freundespakets ist frei wählbar.
(3) Die Zahlung erfolgt automatisiert durch die angebotenen Zahlungswege. Derzeit sind dies PayPal, Kreditkarte und SEPA-Lastschriftmandat. Der Nutzer erteilt hierzu ein entsprechendes Mandat. Apollo Medien hält sich vor, die Zahlungsarten zukünftig zu erweitern oder einzuschränken, sofern mindestens eine der o.g. Zahlungsarten bestehen bleibt.
(4) Das Entgelt für die Nutzung des Pur-Abos sowie die freiwillige Zuwendung im Rahmen des Freundespakets werden durch einen einheitlichen Bezahlvorgang abgewickelt.
(5) Die Abbuchung erfolgt zu Beginn eines jeden Abrechnungsmonats. Ein Abrechnungsmonat beginnt jeweils am datumsmäßigen Tag des Vertragsschlusses und endet am datumsmäßigen Vortag des Vertragsschlusses. Wenn der Vertrag also bspw. am 13. eines Monats geschlossen wurde, läuft der Abrechnungsmonat jeweils vom 13. bis zum 12. des Folgemonats.
(6) Bei Rücklastschriften oder nicht eingelösten Zahlungen aufgrund mangelnder Kontodeckung oder sonstigem schuldhaften Verhalten des Nutzers trägt dieser die dadurch entstehenden Kosten.
(7) Für die Zahlungsabwicklung über den jeweiligen Finanzdienstleister bzw. Zahlungssystemanbieter gelten die Nutzungs- und Geschäftsbedingungen des betreffenden Anbieters.
§ 6 Registrierung
(1) Nach Vertragsschluss gem. § 4 ist der Nutzer verpflichtet, sich für das PUR-Abo zu registrieren.
(2) Hierzu gibt er auf der Registrierungsseite seinen Vor- und Nachnamen, einen Nutzernamen und ein Passwort ein.
(3) Mit Nutzernamen und Passwort hat er im Anschluss die Möglichkeit, sich einzuloggen und die Vorteile des Pur-Abos zu nutzen.
(4) Die im Zuge der Registrierung erfragten Daten sind zutreffend anzugeben. Der Nutzer darf insbesondere keine Daten von dritten Personen angeben.
§ 7 Vertragsdauer und Kündigung des Pur-Abos
(1) Das Pur-Abo wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
(2) Das Pur-Abo kann von beiden Vertragsparteien jederzeit mit einer Frist von einer Woche zum Ende des jeweiligen Abrechnungsmonats gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt.
(3) Zur Kündigung hat der Nutzer die Möglichkeit der Nutzung des entsprechenden Kündigungsbuttons, der ihm nach dem Login im Accountbereich angezeigt wird, mit anschließender Bestätigung der Kündigung. Wahlweise kann er in Textform per E-Mail an kontakt@apollo-news.net unter Verwendung seiner bei Vertragsschluss angegebenen E-Mail-Adresse kündigen.
(4) Apollo Medien kann durch einfache E-Mail an die vom Nutzer bei Vertragsschluss angegebene E-Mail-Adresse kündigen.
(5) Zum Ende der Vertragslaufzeit verliert der Nutzer den Zugang zum werbefreien Angebot.
§ 8 Gestoppte und fehlgeschlagene Zahlungen
Apollo Medien behält sich das Recht vor, bei nicht erfolgter Zahlung, bspw. durch fehlgeschlagene Lastschrift oder ohne Kündigung gestoppte Zahlungen per PayPal, den Zugriff auf das Pur-Abo einzustellen, bis die Zahlung nachgeholt wird. Sobald ein entsprechender Zahlungseingang bei Apollo Medien verbucht wird, wird der Zugang zum Pur-Abo wieder freigeschaltet. Maßgeblich hierfür ist nur der im Rahmen des Pur-Abos geschuldete Betrag, nicht eine etwaige freiwillige Zuwendung. Der Abrechnungsmonat beginnt sodann von Neuem am Tag des Zahlungseingangs.
§ 9 Beendigung der freiwilligen Zuwendung
(1) Die monatliche freiwillige Zuwendung kann vom Nutzer jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gestoppt oder geändert werden. Die Beendigung erfolgt durch entsprechende Mitteilung in Textform oder über das Nutzerkonto.
(2) Ein Rückforderungsrecht für bereits erfolgte freiwillige Zuwendungen wird, soweit rechtlich möglich, ausgeschlossen.
§ 10 Pflichten des Nutzers
(1) Der Nutzer verpflichtet sich, die Zugangsdaten zum Abo geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.
(2) Der Nutzer darf das Abo nicht für gewerbliche Zwecke nutzen.
(3) Der Nutzer ist nicht berechtigt, die Inhalte des Nachrichtenmagazins zu vervielfältigen, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen, soweit dies nicht gesetzlich zulässig ist.
(4) Bei einem Freundespaket kann der Nutzer den freiwilligen Zuwendungsbetrag jederzeit anpassen oder die freiwillige Zuwendung vollständig beenden.
§ 11 Inhalte des Nutzers
(1) Mit einem etwaigen Einstellen oder Hochladen von Inhalten erklärt der Nutzer zugleich, dass er über die entsprechenden Nutzungsrechte an diesen Inhalten verfügt und berechtigt ist, sie zu bearbeiten, zu vervielfältigen, zu verbreiten sowie öffentlich wiederzugeben oder zugänglich zu machen. Dies umfasst insbesondere Urheberrechte Dritter an Videos, Musik und Bildern sowie das Recht am eigenen Bild etwaig abgebildeter Personen.
(2) Apollo Medien kann dem Nutzer die Möglichkeit einräumen, Artikel von Apollo News zu kommentieren. Kommentare des Nutzers sind persönliche Äußerungen des Nutzers. Es dürfen keine rechtswidrigen Inhalte, keine Werbung oder gewerbliche Inhalte veröffentlicht werden. Unzulässig sind insbesondere strafrechtlich relevante Äußerungen und Äußerungen/Inhalte, die die Rechte Dritter verletzen, wie das Urheberrecht, das Recht am eigenen Bild, das Persönlichkeitsrecht etc.
(3) Apollo Medien behält sich vor, die Kommentare nicht zu veröffentlichen oder nach Veröffentlichung zu löschen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 12 Pflichten von Apollo Medien
(1) Apollo Medien verpflichtet sich, dem Nutzer während der Vertragslaufzeit werbefreien Zugang zu allen Inhalten des Online-Nachrichtenmagazins zu gewähren.
(2) Apollo Medien stellt die technische Verfügbarkeit des Dienstes mit einer Verfügbarkeit von 95 % im Jahresmittel sicher.
(3) Geplante Wartungsarbeiten werden dem Nutzer rechtzeitig angekündigt.
§ 13 Widerrufsrecht für Verbraucher
Wenn und soweit Sie einen Vertrag als Verbraucher schließen, steht Ihnen das folgende gesetzliche Widerrufsrecht zu:
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, Abonnementverträge ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Ihnen die Nutzung des Pur-Abos bereitgestellt wurde.
Das Widerrufsrecht wird durch Abgabe einer eindeutigen Erklärung (z. B. schriftlich oder per E-Mail) ausgeübt, indem Sie uns über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Die Erklärung ist gegenüber uns, also
Apollo Medien GmbH
Am Treptower Park 75
12435 Berlin
kontakt@apollo-news.net
Sie können dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Für die sofort nutzbaren Zeitzugänge und Einzelkäufe besteht kein Widerrufsrecht.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie einen Abonnementvertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anders vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil, der bis zum Zeitpunkt, zu dem Sie uns vor der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich des Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistung im Vergleich zum Gesamtumfang, der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück, entweder an unsere Postadresse oder an unsere E-Mail-Adresse)
An[Name des Anbieters][Adresse des Anbieters][E-Mail-Adresse des Anbieters]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren () / die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am () / erhalten am ()
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s) Datum (*) Unzutreffendes streichen.
§ 14 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.