Zum Inhalt springen

Sie haben die Wahl

Kostenfrei weiterlesen

Apollo News mit personalisierter Werbung und Tracking lesen. Sie finden Details zur Datenverarbeitung in der Datenschutzerklärung sowie hier. Sie können die Einwilligung jederzeit am Ende der Seite widerrufen.

Mit PUR-Abo lesen

Mit Abschluss eines Abonnements können Sie Apollo News ohne personalisiertes Tracking und ohne personalisierte Werbung lesen.

Mit einem Abonnement für nur 3,99€ pro Monat erhalten Sie Zugang zu allen Inhalten ohne personalisierte Werbung und ohne Tracking.

Sie sind bereits Abonnent? Melden Sie sich hier an.

Kostenfrei weiterlesen

Hierbei übermitteln wir personenbezogene Daten an bis zu 854 Partner. Hierdurch können wir unser Webangebot verbessern und Apollo News finanzieren. Zu diesem Zweck setzen wir Cookies, Geräte-IDs und ähnliche Tracking-Technologien ein. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Widerruf Tracking“ am Seitenende mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Mit PUR-Abo lesen

Lesen Sie Apollo News nur mit notwendigen Cookies, ohne Tracking, ohne Nutzungsprofile und ohne personalisierte Werbung. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Services sind für den Betrieb der Seite notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten, Hosting- und Backend-Infrastruktur. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen. Alle Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und Browserinformationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Endgerät gespeichert oder von dort ausgelesen werden, um es jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es eine App oder einer Webseite aufruft. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.

Anzeigen und Werbung können basierend auf Ihrem Profil personalisiert werden. Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können verwendet werden, um ein Profil über Sie für personalisierte Werbung zu erstellen oder zu ergänzen. Die Werbeleistung und die Performance von Inhalten können gemessen werden. Basierend auf Ihrer Aktivität und den Aktivitäten anderer können Berichte erstellt werden. Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können helfen, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verbessern

Mit Ihrer Zustimmung kann Ihr genauer Standort (mit einem Radius von weniger als 500 Metern) zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke verwendet werden.

Mit Ihrer Zustimmung können bestimmte für Ihr Endgerät spezifische Merkmale angefordert und verwendet werden, um es von anderen Endgeräten zu unterscheiden (wie z. B. die installierten Zeichensätze oder Plugins, die Auflösung Ihres Bildschirms), um die in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke zu unterstützen.

Datenschutzerklärung Impressum

  • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Mission
    • Akademie
  • Unsere Arbeit
    • Artikel-Archiv
    • Videos & Podcasts
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Allgemeiner Kontakt
    • Leak-Briefkasten
    • Werben auf Apollo News
  • Account
    • Anmelden
    Unterstützen

    • Videos
    • Unterstützen
    • Werben
    alt

    Selma Fatogun

    @SelmaG163
    Berlin-Gesundbrunnen

    Mit Messer in den Hals gestochen: 39-Jähriger stirbt nach Streit

    Am Dienstagabend wurde ein 39-Jähriger in Berlin durch einen Messerstich in den Hals tödlich verletzt. Reanimationsversuche auf dem Weg ins Krankenhaus blieben erfolglos. Der Tat soll ein Streit vorausgegangen sein, weitere Hintergründe sind nicht bekannt.

    Selma Fatogun • 11.06.2025 • 50

    Sudetendeutscher Tag

    Wegen seiner Verdienste um nationale Minderheiten: Markus Söder mit Karlspreis ausgezeichnet

    Am Sonntag wurde dem bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Vorsitzenden Markus Söder der europäische Karlspreis von der Sudetendeutschen Volksgruppe verliehen. Söder selbst ist dabei Schirmherr der Organisation.

    Selma Fatogun • 09.06.2025 • 62

    Schleswig-Holstein

    Weil ihm die Musik zu laut war: Mann geht mit Messer auf Nachbarn los

    Am Sonntagabend ging ein Mann in einem kleinen Ort nahe Lübeck auf seine Nachbarn mit einem Messer los. Der Grund: Die Musik der Nachbarn, die eine Party veranstaltet hatten, war dem Mann zu laut. Zwei Menschen wurden dabei schwer verletzt.

    Selma Fatogun • 09.06.2025 • 28

    Großfamilien

    Massenschlägerei zwischen 150 Syrern auf offener Straße in Schwerin

    Am Samstagabend kam es in Schwerin zu einer Massenschlägerei zwischen 150 Menschen mit syrischer Staatsangehörigkeit. Anlass für die Prügelei war eine Zankerei zwischen den Kindern wenige Tage zuvor.

    Selma Fatogun • 09.06.2025 • 115

    Wiener Festwochen

    Antiisraelisches Theaterstück relativiert Holocaust und vergleicht Israel mit NS-Staat

    In einem Theaterstück bei den Wiener Festwochen am Montag kam es zu antiisraelischen, teilweise antisemitischen Szenen. Unter anderem wird Israel Völkermord vorgeworfen und israelische Kinder in Kibbuzim mit Mitgliedern der Hitlerjugend verglichen.

    Selma Fatogun • 06.06.2025 • 32

    Verfassungsschutz

    Erste Arbeitssitzung des Untersuchungsausschusses zum Kramer-Komplex

    Am Freitag fand die erste Sitzung des Thüringer Untersuchungsausschusses statt, der zahlreiche Vorwürfe gegen den Thüringer Verfassungsschutzpräsidenten Stephan Kramer prüft. Der Ausschuss beschloss in der Sitzung seinen Arbeitsplan.

    Selma Fatogun • 06.06.2025 • 22

    „Geheime Emoji-Codes“

    Kidneybohnen, Dynamit und Kugelschreiber – diese Emojis sind laut ÖRR-Sender Fritz rechtsextreme Codes

    Der öffentlich-rechtliche Sender „Fritz“ stellt in einem aktuellen Instagrampost neun Emojis vor, hinter denen geheime Botschaften von Rechtsextremen stecken sollen. Unter anderem seien der Tür- und der Stift-Emoji ein Symbol für Holocaustleugnung.

    Selma Fatogun • 06.06.2025 • 59

    Carl-Bolle-Grundschule

    „Kein Systemversagen“: Berliner Bildungssenatorin relativiert homophobes Mobbing gegen Lehrer

    Am Donnerstag äußerte sich die Berliner Bildungssenatorin Günther-Wünsch erstmals zu dem homophoben Mobbing muslimischer Schüler gegen einen Lehrer an einer Grundschule. Dabei relativiert die Senatorin den Skandal und dementiert ein Systemversagen.

    Selma Fatogun • 06.06.2025 • 36

    Israel

    „Mama wartet oben auf dich“ – Neugeborenes stirbt nach Hamas-Anschlag auf werdende Mutter

    14 Tage kämpften Ärzte um das Leben von Tzeela Gez’ Sohn – der Frau, die in den Wehen lag, als ein Hamas-Terrorist das Feuer auf ihr Auto eröffnete. Das Kind konnte per Notkaiserschnitt aus dem Körper seiner sterbenden Mutter gerettet werden. Nun ist es gestorben.

    Selma Fatogun • 02.06.2025 • 37

    „Infodemie“

    Von der EU finanziertes Projekt möchte Bürger „gegen Desinformation immunisieren“

    Ein Projekt, das die „Immunisierung“ der EU-Bürger vor Falschinformationen zum Ziel hat, wird von der EUmit über 500.000 Euro subventioniert. Zahlreiche EU-kritische Positionen werden von dem Projekt dabei als Desinformation diskreditiert.

    Selma Fatogun • 29.05.2025 • 47

    Seitennummerierung der Beiträge

    Vorherige 1 2 3 4 … 16 Nächste
    • Unser Team
    • Unsere Mission
    • Akademie
    • Allgemeiner Kontakt
    • Leak-Briefkasten
    • Werben auf Apollo News
    Unsere Arbeit
    • Artikel-Archiv
    • Videos & Podcasts
    • Newsletter
    • Anmelden
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
    • Einwilligung Tracking widerrufen
    © 2023 - 2025 Apollo News