Zum Inhalt springen

Sie haben die Wahl

Kostenfrei weiterlesen

Apollo News mit personalisierter Werbung und Tracking lesen. Sie finden Details zur Datenverarbeitung in der Datenschutzerklärung sowie hier. Sie können die Einwilligung jederzeit am Ende der Seite widerrufen.

Mit PUR-Abo lesen

Mit Abschluss eines Abonnements können Sie Apollo News ohne personalisiertes Tracking und ohne personalisierte Werbung lesen.

Mit einem Abonnement für nur 3,99€ pro Monat erhalten Sie Zugang zu allen Inhalten ohne personalisierte Werbung und ohne Tracking.

Sie sind bereits Abonnent? Melden Sie sich hier an.

Kostenfrei weiterlesen

Hierbei übermitteln wir personenbezogene Daten an bis zu 854 Partner. Hierdurch können wir unser Webangebot verbessern und Apollo News finanzieren. Zu diesem Zweck setzen wir Cookies, Geräte-IDs und ähnliche Tracking-Technologien ein. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Widerruf Tracking“ am Seitenende mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Mit PUR-Abo lesen

Lesen Sie Apollo News nur mit notwendigen Cookies, ohne Tracking, ohne Nutzungsprofile und ohne personalisierte Werbung. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Services sind für den Betrieb der Seite notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten, Hosting- und Backend-Infrastruktur. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen. Alle Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und Browserinformationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Endgerät gespeichert oder von dort ausgelesen werden, um es jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es eine App oder einer Webseite aufruft. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.

Anzeigen und Werbung können basierend auf Ihrem Profil personalisiert werden. Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können verwendet werden, um ein Profil über Sie für personalisierte Werbung zu erstellen oder zu ergänzen. Die Werbeleistung und die Performance von Inhalten können gemessen werden. Basierend auf Ihrer Aktivität und den Aktivitäten anderer können Berichte erstellt werden. Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können helfen, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verbessern

Mit Ihrer Zustimmung kann Ihr genauer Standort (mit einem Radius von weniger als 500 Metern) zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke verwendet werden.

Mit Ihrer Zustimmung können bestimmte für Ihr Endgerät spezifische Merkmale angefordert und verwendet werden, um es von anderen Endgeräten zu unterscheiden (wie z. B. die installierten Zeichensätze oder Plugins, die Auflösung Ihres Bildschirms), um die in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke zu unterstützen.

Datenschutzerklärung Impressum

  • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Mission
    • Akademie
  • Unsere Arbeit
    • Artikel-Archiv
    • Videos & Podcasts
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Allgemeiner Kontakt
    • Leak-Briefkasten
    • Werben auf Apollo News
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    Unterstützen

    • Videos
    • Unterstützen
    • Werben
    alt

    Hannes Märtin

    Autoindustrie

    Verbrenner-Verbot wird zum Jobkiller: In 36 Regionen droht Anstieg der Arbeitslosigkeit

    Eine neue Studie zeigt: Das Verbrenner-Verbot droht ein tiefes Loch in den Arbeitsmarkt der Bundesrepublik zu reißen. Während CDU/CSU eine Aussetzung des Verbots fordern, beharren sowohl die SPD als auch die EU-Kommission weiterhin unbeirrt darauf.

    Hannes Märtin • 13.09.2025 • 35

    Krise des Flugverkehrs

    „Am schlechtesten in Europa“: Ryanair-Chef wettert gegen den deutschen Luftfahrtstandort

    Hohe Steuern und Abgaben machen den deutschen Luftfahrt-Standort für Fluggesellschaften zunehmend unprofitabel. Es kommt daher vermehrt zu Streckenkürzungen und Kapazitätsabbau. Der Chef der irischen Fluggesellschaft Ryanair, Eddie Wilson, spricht Klartext.

    Hannes Märtin • 11.09.2025 • 19

    Musashi

    Kostenfalle Bundesrepublik: Japanischer Autozulieferer macht deutsche Werke dicht

    Der Autozulieferer Musashi steht kurz davor, zwei seiner deutschen Werke zu schließen - hunderte Beschäftigte drohen ihren Job zu verlieren. Vor allem die ungünstigen Standortbedingungen in der Bundesrepublik setzen das Unternehmen stark unter Druck.

    Hannes Märtin • 10.09.2025 • 71

    Konjunkturprognose

    Trübe Aussichten für den Standort Deutschland: Steht das dritte Rezessionsjahr bevor?

    Bedeutende deutsche Wirtschaftsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr heruntergestuft. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt wird Prognosen von IfW, RWI und ifo zufolge nur marginal wachsen – Doch es könnte noch schlimmer kommen. Steht der Bundesrepublik 2025 vielleicht sogar ein erneuter Einbruch der Wirtschaftsleistung ins Haus?

    Hannes Märtin • 10.09.2025

    Zulieferer Eissmann kommt nicht aus der Krise: Werk in Gera macht dicht

    Der insolvente Autozulieferer Eissmann schafft es nicht, die Kurve zu kriegen. Die Investorensuche war bislang vergeblich und harte Einschnitte folgen nun. Das Werk in Gera wurde geschlossen. Insgesamt sind knapp 300 Stellen weggefallen.

    Hannes Märtin • 09.09.2025 • 31

    Neue Berechnungen

    Deutschland in der Rezession: Auch die Zahl der Unternehmensgründungen geht immer weiter zurück

    Dank der anhaltenden Rezession ist auch die Zahl der Unternehmensgründungen in der Bundesrepublik rückläufig. Vor allem das verarbeitende Gewerbe, die forschungsintensive Industrie und das Baugewerbe verzeichnen massive Zahleneinbrüche.

    Hannes Märtin • 06.09.2025 • 38

    Branchenverband VCI

    Chemieindustrie stürzt in den Abgrund: Auslastung fällt auf 30-Jahres-Tief

    Die Krise in der deutschen Chemieindustrie hat Dimensionen erreicht, die vor wenigen Jahren noch undenkbar waren. Die Auslastung der Branche ist auf den niedrigsten Stand seit drei Jahrzehnten gefallen. Deutschland ist nicht mehr wettbewerbsfähig.

    Hannes Märtin • 06.09.2025 • 46

    Wirtschaftskrise

    Wolfsburger MVI Group ist insolvent: Nächster Autozulieferer muss kapitulieren

    Mit der MVI Group, hat den nächsten deutschen Zulieferer der Insolvenz-Schlag getroffen. Die anhaltende Krise der Automobilindustrie hat das Unternehmen zuletzt wortwörtlich erdrückt. Für rund 300 Beschäftigte hängt die jobliche Existenz am seidenen Faden.

    Hannes Märtin • 05.09.2025 • 61

    Werke stillgelegt

    Meyer Burger macht endgültig dicht: Deutscher Solarstandort vor dem Aus 

    Der Schweizer Solarmodulhersteller Meyer Burger beendet seine Produktion in Deutschland. Ausschlaggebend sind der erdrückende Konkurrenzdruck aus China, eine lähmende Bürokratie sowie die zuletzt deutlich gesunkene Nachfrage im deutschen Markt. 

    Hannes Märtin • 04.09.2025 • 24

    AE Group

    ZF-Lieferant rutscht in die Pleite: Knapp 700 Stellen stehen vor dem Aus

    Die AE Group ist insolvent. Mit Standorten in Thüringen, Hessen und auch in Polen war das mittelständische Unternehmen ein wichtiger Bestandteil in der Lieferkette des Automobilriesen ZF Friedrichshafen. Knapp 700 Mitarbeiter verlieren ihren Job.

    Hannes Märtin • 03.09.2025 • 41

    Seitennummerierung der Beiträge

    Vorherige 1 … 4 5 6 … 13 Nächste
    • Unser Team
    • Unsere Mission
    • Akademie
    • Allgemeiner Kontakt
    • Leak-Briefkasten
    • Werben auf Apollo News
    Unsere Arbeit
    • Artikel-Archiv
    • Videos & Podcasts
    • Newsletter
    • Anmelden
    • Registrieren
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
    • Einwilligung Tracking widerrufen
    © 2023 - 2025 Apollo News