Zum Inhalt springen

Sie haben die Wahl

Kostenfrei weiterlesen

Apollo News mit personalisierter Werbung und Tracking lesen. Sie finden Details zur Datenverarbeitung in der Datenschutzerklärung sowie hier. Sie können die Einwilligung jederzeit am Ende der Seite widerrufen.

Mit PUR-Abo lesen

Mit Abschluss eines Abonnements können Sie Apollo News ohne personalisiertes Tracking und ohne personalisierte Werbung lesen.

Mit einem Abonnement für nur 3,99€ pro Monat erhalten Sie Zugang zu allen Inhalten ohne personalisierte Werbung und ohne Tracking.

Sie sind bereits Abonnent? Melden Sie sich hier an.

Kostenfrei weiterlesen

Hierbei übermitteln wir personenbezogene Daten an bis zu 854 Partner. Hierdurch können wir unser Webangebot verbessern und Apollo News finanzieren. Zu diesem Zweck setzen wir Cookies, Geräte-IDs und ähnliche Tracking-Technologien ein. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Widerruf Tracking“ am Seitenende mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Mit PUR-Abo lesen

Lesen Sie Apollo News nur mit notwendigen Cookies, ohne Tracking, ohne Nutzungsprofile und ohne personalisierte Werbung. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Services sind für den Betrieb der Seite notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten, Hosting- und Backend-Infrastruktur. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen. Alle Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und Browserinformationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Endgerät gespeichert oder von dort ausgelesen werden, um es jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es eine App oder einer Webseite aufruft. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.

Anzeigen und Werbung können basierend auf Ihrem Profil personalisiert werden. Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können verwendet werden, um ein Profil über Sie für personalisierte Werbung zu erstellen oder zu ergänzen. Die Werbeleistung und die Performance von Inhalten können gemessen werden. Basierend auf Ihrer Aktivität und den Aktivitäten anderer können Berichte erstellt werden. Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können helfen, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verbessern

Mit Ihrer Zustimmung kann Ihr genauer Standort (mit einem Radius von weniger als 500 Metern) zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke verwendet werden.

Mit Ihrer Zustimmung können bestimmte für Ihr Endgerät spezifische Merkmale angefordert und verwendet werden, um es von anderen Endgeräten zu unterscheiden (wie z. B. die installierten Zeichensätze oder Plugins, die Auflösung Ihres Bildschirms), um die in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke zu unterstützen.

Datenschutzerklärung Impressum

  • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Mission
    • Akademie
  • Unsere Arbeit
    • Artikel-Archiv
    • Videos & Podcasts
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Allgemeiner Kontakt
    • Leak-Briefkasten
    • Werben auf Apollo News
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    Unterstützen

    • Videos
    • Unterstützen
    • Werben
    alt

    Hannes Märtin

    Bündnis

    80 europäische Unternehmen rebellieren gegen die CO₂-Besteuerung

    Der europäische Emissionshandel wird für viele Unternehmen zu einer existenziellen Belastung. Nun haben sich Dutzende Firmen zu einem Bündnis zusammengeschlossen, um gegen das Klimadiktat vorzugehen. Sie fordern einen Kurswechsel.

    Hannes Märtin • 24.10.2025 • 55

    Wasserstoff

    Stahlexporte brechen ein: Grüne Transformation zerstört deutsche Musterindustrie

    Wasserstoff aus erneuerbarer Energie, neue Anlagen: Die Umweltanforderungen an die deutsche Stahlproduktion werden zu höheren Preisen und zu einer geringeren Nachfrage führen. Bereits jetzt befinden sich die Exporte auf dem niedrigsten Stand seit 2021.

    Hannes Märtin • 22.10.2025 • 72

    Analyse

    Europäische „Chip-Hoffnung“ wankt: ASML schwächelt

    Der Hoffnungsträger der europäischen Halbleiterindustrie, ASML, steht vor gravierenden Problemen. Geopolitische Verwerfungen setzen dem Unternehmen massiv zu – Umsatz und Gewinn drohen zu stagnieren. 

    Hannes Märtin • 22.10.2025 • 29

    Haushaltsengpässe

    Gewerbesteuereinnahmen brechen ein: Automobilkrise stellt deutsche Kommunen vor finanziellen Ruin

    Die Automobilkrise stürzt viele Städte in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten. Rückläufige Steuereinnahmen führen zu Haushaltsengpässen, deren Folgen letztlich die Bürger tragen müssen – in Form von Leistungskürzungen und steigenden Gebühren.

    Hannes Märtin • 21.10.2025 • 64

    „Dominoeffekt“

    Das Nexperia-Drama: Lieferengpass bei Chiphersteller droht, europäische Autobranche ins Chaos zu stürzen

    Der europäischen Autoindustrie droht das Chaos: Großflächige Produktionsausfälle durch Lieferengpässe der Chipindustrie werden immer realistischer. Nach dem Autoverband ACEA warnte nun auch die US-Autolobby vor Störungen in der Produktion. Alles dreht sich um die Firma Nexperia.

    Hannes Märtin • 20.10.2025 • 43

    Nachlassender Konsum

    Brauereien am Limit: Nun stehen deutschlandweit Bierpreiserhöhungen bevor

    Deutsche Brauereien kämpfen mit anhaltendem Kostendruck, bedingt durch Nachfragerückgang, hohe Energiekosten sowie den Zwang, auf grüne Produktionstechnologien umzusteigen. Um wirtschaftlich fortzubestehen, greifen große Brauereien nun zu Preiserhöhungen.

    Hannes Märtin • 20.10.2025 • 42

    Analyse

    Die Probleme mit dem grünen Stahl: Start-up aus Schweden geht an Klimakurs zugrunde

    Das schwedische Start-up Stegra will grünen Stahl produzieren. Doch die Kosten laufen aus dem Ruder. Stegra steht sinnbildlich dafür, wie stark die Energiewende die europäische Stahlindustrie belastet.

    Hannes Märtin • 17.10.2025 • 67

    Chemieindustrie

    Milliardendeal: BASF verkauft traditionsreiche Sparte an US-Finanzinvestor und Katar

    BASF verkauft sein Lack- und Farbengeschäft an einen großen Finanzinvestor aus den USA. Die Veräußerung ist Teil einer konzerninternen Umstrukturierung, die wohl auch mit dem Sparkurs korreliert, den der Chemiegigant derzeit vorantreibt.

    Hannes Märtin • 14.10.2025 • 24

    Rezession

    Deutsche Finanzvorstände sehen schwarz: Düsterer Ausblick auf wirtschaftliche Entwicklung

    Die Konjunkturaussichten in Deutschland bleiben weiterhin pessimistisch. Eine neue Deloitte-Umfrage unter deutschen Managern liefert nun Einblicke. Demnach sind die Zukunftserwartungen, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe, düster.

    Hannes Märtin • 14.10.2025 • 42

    Keine Nachfrage

    Klare Absage aus München: BMWs Motorrad-Sparte verweigert den E-Wahn

    Aufgrund des ausbleibenden Kundeninteresses hat sich BMW dazu entschieden, auch künftig keine elektrischen Motorräder zu vermarkten. Man setzt klar auf Verbrenner - auch wegen der bisherigen Erfahrungen des Konzerns mit Elektroautos.

    Hannes Märtin • 13.10.2025 • 60

    Seitennummerierung der Beiträge

    Vorherige 1 2 3 … 13 Nächste
    • Unser Team
    • Unsere Mission
    • Akademie
    • Allgemeiner Kontakt
    • Leak-Briefkasten
    • Werben auf Apollo News
    Unsere Arbeit
    • Artikel-Archiv
    • Videos & Podcasts
    • Newsletter
    • Anmelden
    • Registrieren
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
    • Einwilligung Tracking widerrufen
    © 2023 - 2025 Apollo News