Wie steht’s um unser Wachstum?

Von MAX ROLAND | Am Dienstag stellt der Verband der Automobilhersteller seine Konjunkturprognose vor. Am Donnerstag veröffentlichen die Maschinenbauer die Aufträge des Mais, und am Freitag liefert das statistische Bundesamt Daten zur Lage des verarbeitenden Gewerbes. Man könnte sagen, diese Woche steht eine kleine wirtschaftliche Zwischenbilanz an. In Zeiten von Diesel-Hetze, Unsicherheiten im internationalen Handel und Regierungskrise werden wohl alle drei nicht allzu rosig ausfallen. Vielleicht bleibt von „Aufschwung“ am Ende nur ein leichtes Strecken nach oben.

Wollen wir hoffen, dass die Politiker in Berlin dieses Zeichen sehen und dementsprechend reagieren werden. Jetzt ist keine Zeit für Umverteilung, sondern für Konsolidierung des Wachstums. Aber bevor diese Regierung die Hände aus den Kassen und Geldtöpfen nimmt, muss Geld wohl ätzend werden.

2 Antworten

  1. Max Roland, thank you for your blog post.Really thank you! Awesome.

  2. Miseslebt sagt:

    Am besten einfach so weiter machen! Wofür Autos verkaufen? Fahrräder sind die Zukunft. Und Eselkarren!