Wehretaterhöhung? Nein danke!
Von ADRIÁN | Bald ist wieder NATO-Gipfel. Die NATO, das einzige Staatenbündnis, was man aktuell noch unterstützen kann.
Und Merkel bekommt dadurch endlich mal Druck von Außen. Kennt noch jemand die 2%-Maßgabe? Das ist die, an die Deutschland sich nicht hält. 2014 wurden sie vereinbart, aber solche Vereinbarungen sind halt gerne mal nebensächlich. Jens Stoltenberg, NATO-Generalsekretär sagt, dass er „erwarte, dass Deutschland noch mehr tut“.
80 Mrd € müssten wir eigentlich jährlich für die Bundeswehr ausgeben. Aktuell sind es aber nur 40. Tatsächlich wird das Wehretat erhöht. Aber um wie viel? 4 mrd. Das ist…nichts. Warnungen von Trump werden weiter ignoriert. Wer braucht schon in Zeiten von russischer und türkischer Aggression eine gute Armee? Weiter kaputtsparen lautet also weiter die Devise, keine Nachrichten über den katastrophalen Zustand der Truppe können unsere Bundeskanzlerin erschüttern.