Ampel-Aus
Volker Wissing bleibt Verkehrsminister – Austritt aus der FDP bekannt gegeben
Volker Wissing bleibt als parteiloser Minister in der Bundesregierung. Dies habe er mit Bundeskanzler Scholz in „einem persönlichen Gespräch“ vereinbart.

Der Verkehrsminister Volker Wissing hat bei einer Pressekonferenz am Donnerstagmorgen in Berlin bekannt gegeben, dass er der Bundesregierung als Verkehrsminister erhalten bleibt, im gleichen Zug kündigte er seinen Austritt aus der FDP an. Einen Eintritt in eine andere Partei, wie etwa die SPD, habe er nicht vor, so Wissing weiter.
Scholz habe Wissing, „in einem persönlichen Gespräch gefragt“, ob er bereit sei, „das Amt des Bundesministers für Digitales und Verkehr unter den neuen Bedingungen fortzuführen“, so Wissing in Berlin. „Ich habe darüber nachgedacht und dies gegenüber Herrn Bundeskanzler Scholz bejaht“, erklärte er weiter.
Werbung
Laut Wissing wolle er keine Belastung für die FDP sein, daher habe er Lindner über seinen „Austritt aus der FDP“ informiert. Von den Grundwerten seiner nun Ex-Partei distanziere er sich nicht, so Wissing weiter.
Mit Wissings Austritt ist nun der Landesverband der FDP in Rheinland-Pfalz ohne Vorsitzenden. Bereits vor seinem Amt in der Bundespolitik vertrat Wissing die FDP bereits in einer Ampel-Koalition in seinem Bundesland.
Werbung
Bereits im Vorhinein hat der FDP-Fraktionsvorsitzende Dürr den von Scholz geplanten Zeitplan kritisiert. „Wir brauchen schnell Klarheit, ich verstehe nicht, warum der Bundeskanzler damit bis zum nächsten Jahr warten wird“, sagte Dürr dem ZDF.
Jedem ist das eigene Hemd am nächsten. Jetzt geht es nur noch ums Abgreifen.
Soziale Gerechtigkeit. Soziale Gerechtigkeit, Soziale Gerechtigkeit…….das ist doch die Propaganda seit Jahrzehnten. Da gibt es keine Egoisten. Wie können Sie sowas sagen *Sark. off*
Wissing, einer der reichsten Männer von RLP, gibt das Heft nicht aus der Hand.
Am besten ist immer das Geschwafel von der Verantwortung dem Volke gegenüber .
Denke außer ihm würden wohl alle aus dem Volke gerne auf ihn verzichten wollen .
Also Herr Wissing ich könnte damit leben sie nicht mehr als Minister zu haben .
Übrigens ! jeder hätte erstmal schon aus Respekt der alten Partei und den eigenen Wähler gegenüber so getan als ob er darüber nachdenken müsste und nicht gleich ja ja ja ja sehr gerne gesagt !
Genau das ist die Altparteienmafia. Widerwärtig!
Bitte nicht die Mafia als Vergleich nennen. Die haben noch so Etwas wie ein „Ehrgefühl“. Grotesk, aber immerhin.
Wissing wird auch bald in die SPD eintreten. Sonst wäre seine politische Zeit zu Ende. Seine Einschätzung, dass die Ampel gute Arbeit gemacht hätte, zeigt den nächsten Politiker mit völligen Realitätsverlust.
Da ist er ja gut aufgehoben, in der rot-grünen Blase der Realitätsverweigerer, die vor arroganter Selbstüberschätzung kaum noch denken können.
Nein, ich glaube, dass er sehr gut weiss, warum es macht.
Als Parteiloser wird er genau das machen, was ihm der Kanzler in Absprache mit der rot-grünen Restkoalition vorgibt. Er ist ein Geduldeter und hat keinen Anspruch auf eine eigene Meinung. Er wird also tun was man ihm sagt, ansonsten wird er wie Lindner gegangen.
oder er verschwindet in die EU wie F. Strack-Zimmermann. Die hatte die Zeit erkannt und hängt jetzt am EU Topf.
Es geht nicht um das Land, nicht um das Volk.
Es geht diesen Typen nur um die eigenen Pfründe. An Erbärmlichkeit und Charakterlosigkeit nicht mehr zu überbieten.
Wissing ist einer der reichsten Männer von RLP.
Der braucht das Ministergehalt nicht.
Der will Einfluss haben.
Einfluss für was ?
Er steht alleine da. Er hat keinen Einfluss mehr.
Hab gehört, dass er Autobahnen ausbauen will. Die Grünen sind dagegen, die brauchen die Fläche für Windräder. Der hat nix mehr zu melden. Er verwaltet sein Ministerium u. sonst nix mehr.
Kann höchstens sein, dass er als Spitzel bleibt, aber sein Amt nimmt sowieso nicht an Geheimratssitzungen teil.
das Charakterlosigkeit Herrscht ist die Schuld des Wählers
„dass er der Bundesregierung als Verkehrsminister erhalten bleibt“
Welcher Bundesregierung? 😀
Meint er die Trümmertruppe um Scholz, die maximal wenige Wochen maximal eine verwaltende als regierende Funktion erfüllen kann?
Und die Grundwerte seiner Ex-Partei bleiben ihm erhalten…???
Er ist kein Opportunist, er ist ein Verräter. Wie tief kann er und können seine Wähler noch sinken. Für alle anderen in der Ampel-Koalition gilt das Gleiche.
diese Spaltung Intern ist geplant….dann machen die SPD und Grünen Verbrecher als Minderheit weiter bis die Neuen Schulden die nun kommen Umverteilt sind…diese fast 2 Billionen sind bereits sicher die Schuldenbremse wird nun fallen…Um Deutschland zu Retten…Und wisst ihr wo das Geld Landen wird…!!! Nicht bei euch das steht fest. Nun bekommen die Altparteien Wähler das was Sie verdient haben….deutsche Soldaten sind bereits seit 23 in Russland und der Krieg in Deutschland steht nun vor der Tür….das ist keine Verschwörung es knallt hier wie in der Ukraine …..BummmmBummm Doppelwummmms
Wie toffte ausgedrück🤘
Tiefste Gangart. Allertiefste….
Verräter an seinen Wählern. So kennen und lieben wir den Parteienfilz.
Hätte man vorab schon wissen können – der Name ist Programm: Wissing – Quisling.
Er will halt seine „erfolgreiche“ Arbeit als Verkehrsminister weiterführen. Man merkt doch jeden Tag auf den Straßen, Brücken, Bussen und Bahnen, was er alles bewirkt hat.
Bei mir hat der noch “ Fahrwerksschukden “ offen.
Über sieben Brücken musst Du geh´n…….. lalalala
Auch so, ups, sind ja nur noch 5 da
Die Abgeordnetenentschädigung reicht wohl noch nicht aus..Zu wenige Jahre als Bundesminister…
Sachen gibt es ,die kannst du dir nicht ausdenken..
Erbärmlich!
Die FDP hatte noch einen Rest Rückrad, dass sie sich nicht haben brechen lassen. Irgendwann war das Verbiegen zu schmerzhaft. Das konnte man Christian Lindner klar ansehen.
Dem Wissing macht das Verbiegen nichts aus. Der hat da eher das Rückrad einer Schnecke…
Richtig. Aber es ist das Rückgrat. Nur so wie die rollen, ist Ihr Bild mit dem Rad gar nicht so falsch.
Danke für die Korrektur! Und dass Sie meinem Schreibfehler noch eine weitere Sichtweise hinzugefügt haben 👍
Ein Ministerposten ist kein Mandat und kann nicht durch Parteiaustritt einfach behalten werden. Jedenfalls kann es sein, dass es rechtlich nicht möglich sein wird.
Und dann fordern alle anderen Parteien die Vertrauensfrage jetzt zu stellen.
„Und dann fordern alle anderen Parteien die Vertrauensfrage jetzt zu stellen.“
Merz hätte es in der Hand – frei nach Adenauers „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern“, alle anderen Parteien im BT inkl. AfD oder zumindest die Mehrheit inkl. AfD dazu aufzurufen, einen Misstrauensantrag zu stellen und sich die Kanzlerschaft vorzeitig zu nehmen.
Vorzeitige Neuwahlen dann ähnlich wie 1982 nach ein paar Monaten oder zum eh geplanten Termin im Sept. 2025.
Rot-Grün käme bis dahin nicht mehr auf die Beine und wäre ganz schnell Geschichte.
Aber dazu fehlt ihm der Mut – er hat schon immer gekniffen und die Auseinandersetzung gescheut außer groß getönt, um dann wieder zurück zu rudern – s. Merkel, die ihn damals weggefegt und als Fraktionsvorsitzende beerbt hat.
Der Merz braucht dem Kanzler nur sein Vertrauen aussprechen und kann das nächste halbe Jahr einfach zusehen, wie von FDP, SPD und Grünen absolut nichts mehr übrig bleibt.
Dann hätten wir vlt ein Zwei-Parteiensystem AFD und CDU…
Mittlerweile traue ich den Politikern solche schwachsinnigen Politspielchen ernsthaft zu…
Der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland beruft und entlässt die Minister des Bundes.
„Und dann fordern alle anderen Parteien die Vertrauensfrage jetzt zu stellen.“
Das heisst Konstruktives Mißtrauensvotum.
Die Mehrheit wählt einen neuen Kanzler und jagdt damit den alten „vom Acker“, sammt Regierung. Der neue Kanzler setzt dann Neuwahlen ASAP an.
War 1982 auch schon mal so.
Für Neuwahlen muss aber die Vertrauensfrage, die der neue Kanzler dann stellen müsste, verloren werden.
Volker Wissing
Weshalb muss ich immer schnell wegklicken, wenn ich ein Bild von dieser Person sehe?
Bei dem seltsamen Schauspiel, wundert man sich über gar nichts mehr. Offenbar wollte Wissing unbedingt an der Ampel festhalten. Das brachte ihm massive Kritik der jungen Liberalen ein, welche den Kurs der Ampel ebenfalls nicht mehr mit tragen wollten. Wissing war also offenbar schon vorher nicht mehr auf dem Kurs der FDP. Diese Chance haben die Sozis bei den Hörnern gepackt und ihn von allen Seiten zum bleiben animiert. Als FDP ler konnte er das aber nicht mehr, weshalb der Parteiaustritt unausweichlich war.
Er hat sich jetzt halt ganz klar geoutet => ein lupenreiner Grünling der vermutlich bald als grünes U-Boot die SPD weiter unterwandert nachdem er „seine“ FDP bereits erfolgreich abgewickelt hat.
Was für ein erbärmlicher Typ. Da wurden aus dem linksgrünen Lager hunderte Flachwitzchen über den Scheuer Andy gemacht, aber Wirsing ist als Verkehrsminister der viel komplettere Ausfall.
Ich verstehe nicht, wieso solche Typen glauben, daß sie später noch eine Pension bekommen, wenn sie das ganze Land in Schutt und Asche legen.
Wissing hat als Minister eh nichts zu Stande gebracht. Ist kein Verlust.
Nur ein weiter nichts zustande bringen, aber der Rubel rollt weiter.
William Shakespeare würde applaudieren und lauthals lachen, ob dieser Komödie. Herrn Wissing sei gesagt, man liebt den Verrat doch nicht den Verräter. Die SPD und die Grünen werden ihn benutzen um ihrer Geschichte gegen die FDP wenigstens etwas Glaubwürdigkeit zu geben. Er selbst kann nun das immer schneller sinkende Schiff nicht mehr verlassen und wird zum Fischfutter seines neuen kleinen Masters.
Dieser Verrat allerdings lässt die Protagonisten der FDP wie tragische Helden wirken.
Neugierig, was kommt im nächsten Akt?
Welche Grundwerte? Nach meiner Einschätzung hat er überhaupt keine Werte!
Nicht einmal Selbst-Wert-Gefühl. Denn wer als Mann sich morgens noch im Spiegel anschauen will, könnte sich niemals so verhalten. Ein charakterliches Wrack.
Wie auf einem Bazar.
hahahaha, ihm geht’s um den Zaster. Wie armselig!
Das könnte man bei Wissing nun wohl als Verrat an seinem Wähler bezeichnen- oder?
Naja, wenn die FDP all ihre Minister zurückzieht, dann muss Wissing ja aus der FDP austreten, wenn er weiterhin von Scholzens Gnaden Verkehrsminister bleiben will.
Zumindest für eine kurze Zeit 😉
Und ich sage euch, noch bevor der Hahn 2x krähte, hat Wissing 3x gelogen.
Hat Herr Wissing noch nicht seine Höchstpension erreicht?