Video: Schulen in der Krise
Von Selma Green, Johanna Beckmann und Boris Cherny | Diese Nachricht geht raus an unsere Lehrer! Glaubt ihr, wir merken nicht, dass die Schule an allen Enden kaputt gespart wird? Die Beamer funktionieren nicht, der Wasserschaden in der Sporthalle wird schon seit Jahren nicht behoben. Neuerdings sollen wir unsere Arbeitsblätter zuhause ausdrucken, um Papier zu sparen. Geht’s noch? Unsere Abrechnung.
Recht habt Ihr!
Ob Eure Lehrer das wohl sehen werden?
… und als ich zur Schule ging erinnere ich auch Lehrer offensichtlich überfordert waren mit den zwei Knöpfen (rauf&runter) für die elektrischen Jalousien… mehrere (über die Jahre) hatten Alkoholfahnen, höchstens die Hälfte konnte ohne Hilfe von Schülern den VHS Rekorder bedienen, eine wurde sogar nachdem sie eine Woche „vermisst“ wurde als „verwirrte Person“ in einem 100km entfernten Wald aufgegriffen (und das war nicht mal die bekloppteste Lehrerin!) …. solange die Gestalten (bei 3Monaten Urlaub pro Jahr) mit Gehältern nach Hause gehen als hätten sie etwas richtiges studiert (und nicht Soziologie oder eine Biosparstudium) und würden 40-50Stunden 48 Wochen im Jahr arbeiten, sehe ich nicht, das irgendjemand der bei Sinnen ist mehr Geld in diesen brennenden Mülleimer wirft!
Es ist schon richtig, dass einiges besser in Schuss sein könnte, aber einiges ist mit mehr Geld nicht (dauerhaft) zu reparieren. Solange es keine Konsequenzen gibt wenn bestimmte Bevölkerungsgruppen mit Gemeineigentum – sagen wir „entspannt“ – umgehen und solange Lehrer (trotz doppelt so hohem Gehalt im Vergleich zu einigen anderen westeuropäischen Ländern) sich weigern vernünftig mit der Technik umzugehen, wird das Problem wohl im großen Teilen fortbestehen! (Ein mit mir verwandter Lehrer bspw. fand es völlig normal, dass er zwei Mal!!! den DVD recorder kaputt geschlagen hat, weil er nicht so funktionierte wie er meinte – anscheinend ging er nicht schnell genug auf als er den „öffnen“ Knopf auf der Fernbedienung drückte …. solange solche Irre an unseren Gymnasien unterrichten schmeisse ich denen nicht freiwillig mehr Geld hinterher!
Wenn die Generation Schneeflöckchen langsam zu Eiszapfen erstarrt, weil die Heizung in der Schule nicht funktioniert, braucht es dringend einen heißen Herbst um den Verantwortlichen ein bisschen Feuer unterm A…. zu machen. Weiter so, Ihr macht das prima.