
Liebe Leser,
Ihr habt es wahrscheinlich mitbekommen, vielleicht ist das auch der Grund, weshalb ihr hier seid: Wir sind gerade dabei, die Berlin-Wahl zu stürzen (ganz bescheiden gesagt). Unser größter Erfolg seit Max Mannhart unseren Blog mit 15 Jahren in seinem Kinderzimmer gegründet hat.
Sämtliche unserer Rechercheergebnisse, die auf Tichys Einblick veröffentlicht wurden, wurden von großen Medien wie der Welt, der Berliner Zeitung und dem Tagesspiegel übernommen – ohne Quellenangabe versteht sich. Wir nehmen das als Kompliment: Wenn diese großen professionellen Medienhäuser unsere Geschichten übernehmen, ohne es für nötig zu halten zu erwähnen, dass sie von einem Haufen Jugendlicher ohne Journalistenausbildung und teilweise sogar noch ohne Schulabschluss aufgedeckt wurden – na dann müssen wir echt gut sein. Unser Anti-Establishment Konzept zur Ausbildung von Nachwuchsjournalisten scheint große Wirkung zu zeigen.
Es fing an mit bloßem Aktenwälzen, von dem wir uns nicht viel erhofft hatten, weil Berlin ja schon dezent am Ende ist. Doch es endete nun mit einer ausrastenden Präsidentin des Berliner Verfassungsgerichts, einer Wahlleitung, die indirekt Falschaussagen eingestehen musste, mehreren Strafanzeigen gegen die Verantwortlichen und einem ganz einfachen Fazit: Wir konnten alle Argumente, die gegen eine Wahlwiederholung sprachen, widerlegen.
Mehr kann man als Journalisten auch nicht machen. Nun liegt es an der Politik und der Justiz, wieder für Ordnung zu sorgen. Ein Versprechen können wir jetzt schon geben: Wir haben uns festgebissen und wir werden nicht locker lassen. Auch wenn die Verantwortlichen denken, sie könnten es unter den Teppich kehren – wir sind Nervensägen und das werden wir auch bleiben.
Unsere Recherchen sind im Auftrag von Tichys Einblick entstanden und auch dort erschienen. Alle Exklusivberichte werden wir auch weiterhin dort veröffentlichen, behaltet also ein Auge darauf. Was wir hier auf Apollo bieten, ist ein Blick hinter die Kulissen: Wie lief das ganze genau ab, wer sind wir überhaupt, was kommt als nächstes?
Aber wir haben auch Blut geleckt. Neben der Berlin-Wahl gab es in den letzten Jahrzehnten in der Deutschen Politik immer wieder Skandale, die eigentlich ganz offen auf dem Tisch lagen, doch dann auf wundersame Weise verschwunden sind. Alle großen Aufdeckungen der letzen Jahre, auf die nichts gefolgt ist, haben wir deshalb wieder unter dem Teppich hervor gekehrt.
Also präsentiere ich, die erste Apollo-Edition unserer neuen Ära!

Elisa David
ChefredakteurinSind wir heimlich alle 60-Jährige? Leaks zu unserem Apollo-Ausbildungsprogramm
Von Larissa Fußer | Wer steckt hinter Apollo News? Wir zeigen es Ihnen. So arbeitet Deutschlands dynamischstes Jugendmagazin.

Eindrücke zur Berlinwahl-Recherche: drei Autoren erzählen
Von Laura Werz, Selma Green, Jonas Kürsch | Unser junges Team erzählt von seiner Recherche und der Spurensuche im Aktendschungel der Affäre rund um die Berliner Wahl 2021.

Berlin-Wahl: Die Rechnung, von der der Berliner Senat nicht möchte, dass Sie sie verstehen
Von Max Mannhart | Unser wichtigstes Rechercheergebnis kurz zusammengefasst: Der Berliner Senat verpfuschte die Wahl – und manipulierte dann den Auszählungsprozess um das zu vertuschen.

Die Marke Scholz: Das macht doch nichts, das merkt doch keiner
Von Jonas Kürsch: Wirecard, Warburg, Brechmittel: Die Frage ist nicht, ob Scholz längst hätte zurücktreten müssen, sondern wie oft.

Der Staat – ein beliebter Kooperationspartner für Influencer
Von Johanna Beckmann | Der Staat finanziert politische Influencer – und will so die Jugend für sich gewinnen.

Muttis Erbe
Von Gesche Javelin: Deutschland leidet an einer General-Amnesie. Russlandpolitik, Energiewende, Verteidigung: Angela M.? Nie gehört.

Die Pflege-Impfpflicht – Grundrechtseingriffe an der Tagesordnung, aber niemanden interessiert‘s
Von Anna Graalfs | Die Impfpflicht für alle ist gescheitert, die Pfleger-Impfpflicht läuft einfach weiter. Die große Empörung bleibt aus. Wie kann das sein?

Antisemitismus finanziert mit deutschem Steuergeld: Das schmutzige Geschäft der UNRWA
Von Selma Green | Die UNRWA, das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen in Palästina, ist von der Hamas unterwandert. Deutschland & Co. finanzieren sie weiter.

“Taxlandia“ – das Steuerpropaganda-Handyspiel, das die EU 155.000€ gekostet hat
Von Jerome Wnuk | Um junge Menschen für das Steuerzahlen zu begeistern, greift die EU tief in die Tasche. Früher nannte man das Staatspropaganda, heute Peanuts.

Markus Söder: Maskenaffären, ein fragwürdiges Menschenbild und katastrophale Personalentscheidungen
Von Jonas Aston | In der Corona-Politik machte er alles falsch, was man falsch machen kann. Doch Konsequenzen trägt er keine – wie kann das sein?

Unterm Strich: Ungenügend – ein Zwischenzeugnis für Frau Lambrecht
Von Noemi | Frau Lambrecht ist zur falschen Zeit am falschen Ort und scheint kein Interesse daran zu haben, an ihrem Dauerversagen etwas zu ändern. Aber das richtige Parteibuch regelt das scheinbar.

Lufthansa und der Antisemitismus: Turbulentes aus der Luftfahrt
Von Simon Ben Schumann | Der Kranich hat ein Problem mit Antisemitismus – und ansonsten läuft es auch kaum rund. Ob ihr eine sanfte Landung noch gelingen wird? „Tower warning: bad weather.“

Tim Röhn und die Kunst des Presseanfragen-Terrors
Von Larissa Fußer | Tim Röhn lässt Lauterbach & Co. schwitzen. Es gibt ihn noch, den Investigativjournalismus.

Timur Husein – die Einmann-Armee gegen den Kreuzberger Wahnsinn
Von Pauline Schwarz | In Berlin-Kreuzberg für die CDU – puh. Ein einsamer Kommunalpolitiker auf den Spuren des Wahnsinns.
