
Liebe Leser,
das Land leuchtet in blau und gelb. Und so gut die Solidaritätsbekunden auch klingen – es bleiben Worte, die zu spät kommen. Jahrelang wurde man von den gleichen Politikern, die sich jetzt zu den großen Freunden der Ukrainer aufspielen wollen, belächelt, wenn man forderte, was jetzt Konsens ist: Aufrüstung, Einhaltung des NATO-2-Prozentziels, Ausstieg aus dem Ausstieg aus der Kernenergie, um die Energieabhängigkeit von Russland zu reduzieren. Man wurde belächelt, wenn man sagte, dass die Schwäche des Westens eine Einladung für die Autokraten dieser Welt sein würde.
Doch statt frühzeitig zu reagieren, brüstet sich dieses Land jetzt, wo es zu spät ist, mit harten Worten, die nichts mehr bewirken können. Manche beginnen gar russische Bürger zu verprügeln oder ihre Geschäfte anzugreifen – was noch weniger bringt und eine weitere Schande für dieses Land darstellt.
Apollo hat seine Farben eben nicht – wie es jetzt üblich ist – schnell über Nacht in blau und gelb geändert. Wir waren schon immer blau und gelb. Und wir standen schon an der Seite der Ukraine bevor es ein Trend war.
Wir haben uns 2018 in Anlehnung an den russischen Propagandasender „Sputnik News“, „Apollo News“ benannt und unsere Mission klar formuliert: Die antifreiheitlichen und antiwestlichen Mythen dieser Zeit als solche zu entlarven. Für uns waren der Kampf für die Freiheit im Inland und im Ausland immer zwei Seiten einer Medaille.
Dafür wurden wir immer wieder angegriffen, bepöbelt und sogar juristisch (am Ende ohne Erfolg) angegangen. Aber wir halten Kurs.
Ernst Reuther, Berlins legendärer Bürgermeister und einer der noch aufrechten Sozialdemokraten, erklärte Berlin im Angesicht der sowjetischen Blockade 1948 zum Vorposten der Freiheit. Angelehnt daran formulierten wir schon zu unserer Gründung 2018 einen einfachen Grundsatz: „Auch heute wird die Freiheit an ihren Vorposten verteidigt. Jetzt ist es nicht mehr Berlin, sondern Jerusalem, Taipeh und Kiew“.
Währenddessen beschäftigten sich die Bundesregierungen der letzten Jahre lieber mit der Ausrottung eines nicht ausrottbaren Virus, sie zogen es vor, das Scheitern ihrer Energiewende mit russischem Gas zu kaschieren und schimpften lieber über den bösen, bösen Trump, anstatt mit ihm gemeinsam den Despoten dieser Welt Einhalt zu gebieten.
Bildlich eingefangen wurde diese deutsche Arroganz in der berühmte Szene vor der UNO, als Deutschlands Außenminister Heiko Maas Trump öffentlich auslachte, als dieser auf Deutschlands Energieabhängigkeit von Russland hinwies.
Ich schreibe das, weil der Blick zurück hier notwendig ist. Die deutschen Solidaritätsbekundungen sind erst dann ernstzunehmen, wenn Deutschland seine eigene Verantwortung an dieser Katastrophe für das Ukrainische Volk nicht länger leugnet.
Deutschlands Schwäche und Kompromissbereitschaft bis zur Selbstaufgabe hat Putin die Bahn erst frei gemacht.
Gerade aktuell in diesen Stunden wird in Wien an einem neuen Atomabkommen mit dem Iran gezimmert. Wieder kuscht der Westen vor einem (hier ja noch weitaus brutaleren) Regime und gibt ihm die Möglichkeit der Ausweitung seines Terrors und des Ausbaus seiner Waffenarsenale. Die Warnungen Israels werden einfach ignoriert. Das zeigt: Die Ukraine war noch nicht Schock genug. Dieses Land will weiter träumen und die bedrohten Demokratien dieser Erde im Stich lassen.
Die harte, schwierige Realität in die Debatte zu bringen ist unsere Aufgabe. Es gibt viel zu tun.

Max Mannhart
HerausgeberDer falsche Umgang mit diesem Krieg in der Schule
Von Johanna Beckmann und Gesche Javelin | Alle beschäftigt der Krieg, alle suchen nach Rat. In der Schule wird das Thema weitgehend ignoriert .

Deshalb bin ich Soldat geworden
Von Adriàn Carlos Hurtado | Wir Soldaten werden gerne belächelt. Es ist vielleicht altbacken – und bleibt dennoch richtig. Vielleicht verstehen es jetzt manche besser.

Irrtum eines Putinverstehers: Ich lag falsch
Von Max Zimmermann | Ich habe mir große Mühe gegeben Putin zu verstehen und die Fehler des Westens zu sehen – doch er ist nicht mehr zu verstehen.


Klimaneutrales Berlin 2030: Wenn grüne Traumschlösser Gesetz werden
Von Willi Weißfuß | Am 26.03.2023 wählt Berlin. Diesmal ist es keine Wiederholung einer zuvor vergeigten Wahl, nein es ist ein Volksentscheid. „Berlin 2030 klimaneutral“ ist der Titel des Volksentscheides.…
National Shutdown in Südafrika – Es ist Revolution und keiner geht hin
Von Leon Hendryk | Laut einer irischen Sage findet man am Ende eines Regenbogens einen Topf voller Gold. In der „Regenbogennation“ Südafrika findet man hingegen vor allem Korruption, Gewalt und…
Erdrutschsieg der Bauernbewegung in den Niederlanden: Veel success, mevrouw Van der Plas!
Von Jonas Kürsch | In der vergangenen Woche verspürte das niederländische Polit-Establishment eine bislang unbekannte Verschiebung des parlamentarischen Machtgefälles: bei den Provinzwahlen am 15. März gelang der erst 2019 gegründeten…
Heute Show: Sprachbehinderung „nicht erkennbar“?
MAX ROLAND | Die AfD hat einen Beitrag der ZDF-Satiresendung „Heute-Show“ scharf angegriffen. Dort wurde ein Ausschnitt einer Rede des AfD-Abgeordneten Dieter Amann gezeigt, in der er – stotternd -…
GroKo: Koalition der Ungeliebten
Von MAX ROLAND | Die Koalition, die keiner wollte, nun scheint sie doch zu stehen. Union und SPD haben für Vier weitere Jahre ein Regierungsbündnis geschlossen-auch, wenn die GroKo noch…
Über den Zenit der Freiheit
Von AIR TUERKIS | Ein Liberaler ist der, der die Freiheit als oberstes Ziel allen politischen Handelns betrachtet. Ein Liberaler ist nur der, der dabei keine Kompromisse macht! Jeder, der etwaige…
Nichts mehr von Apollo verpassen
Erhalten Sie unseren Newsletter per Mail.