„Sondervermögen“, „Flüchtling“, „Zigeuner“: Die modernen Auswüchse der Sprachkontrolle

1 Antwort

  1. Eike Damme sagt:

    Es führt doch am Ende dazu, dass die Begriffe anders konnotiert werden: Höre ich heute „Flüchtling“, denke ich jedenfalls schon nicht mehr an ein bepacktes vertriebenes Mütterchen, sondern an einen muslimischen jungen Mann ohne Ausweis, aber mit Handy….