Sind wir heimlich alle 60-Jährige? Leaks zu unserem Apollo-Ausbildungsprogramm

Von Larissa Fußer | Sicher fragt sich der eine oder andere, woher unsere jungen Autoren das Know-How für unsere Arbeit haben. Im Internet kursieren die wildesten Theorien: Finanziert vom Mossad, ausgebildet von Putin – wir wundern uns schon, dass uns noch niemand unterstellt hat, vom Mars aus ferngesteuert zu werden. Was sich offenbar kaum einer vorstellen kann: Wir bilden unsere Leute selber aus – und das schon seit über drei Jahren.
Apollo News wurde in einem Kinderzimmer unter einem Hochbett gegründet. Unser Gründer Max war damals 15 Jahre alt, das älteste Gründungsmitglied war damals 18. Unser Ziel war von Anfang an, eine Plattform zu gründen, auf der nicht von erwachsenen Journalisten in peinlich aufgesetzter Jugendsprache diktiert wird, was die Jugend jetzt denken sollte. Wir wollten authentische Artikel veröffentlichen – von Jugendlichen für Jugendliche. Dafür wurden Tage, Nächte und Klassenarbeiten geopfert. Unsere Autoren haben in der Anfangsphase unseres Blogs in jeder freien Minute recherchiert, Artikel geschrieben, Videos gedreht und den Blog auf Vordermann gebracht. Alles in Eigenregie und ohne finanzielle Unterstützung. Was als Schnapsidee von ein paar pubertierenden Jugendlichen angefangen hat, entwickelte sich so schnell zu einem Netzwerk für junge Journalisten – mit eigenem Blog und Ausbildungsprogramm.
Von Beginn an hatten wir dabei ein Problem zu bewältigen: Wie finden wir in einem Meer unpolitischer oder links-verblödeter Jugendlichen die pro-westlichen und liberal-konservativen junge Leute? Und wie bringen wir sie zusammen? Klar war ja: Öffentliche Aktionen – ob nun Plakate, Sticker oder Aushänge – waren heikel. Man wollte es sich ja nicht unnötig mit seinen SPD-Wähler-Lehrern oder gar den Antifa-Mitschülern verscherzen. Wir begannen also, Ausbildungsseminare für unsere jungen Autoren auf die Beine zu stellen. Mit Tichys Einblick fanden wir einen Partner, der uns dabei professionell unterstützt und das journalistische Fachwissen beisteuert.
Seitdem treffen wir uns drei- bis viermal im Jahr für ein Wochenende mit zwanzig ausgewählten Teilnehmern zwischen 15 und 25 Jahren in einem schön gelegenen Hotel und üben das journalistische Schreiben. Die entstandenen Artikel werden bei TE Online, im TE Heft und/oder bei Apollo veröffentlicht. Mit dabei sind jedes Mal renommierte Publizisten, die das Programm mit Vorträgen unterstützen. Zu Gast waren unter anderem schon: Roland Tichy, Hans-Georg Maaßen, Henryk M. Broder, Peter Hahne, Vera Lengsfeld, Alexander Wendt und viele mehr.
Abends sitzen wir meist noch bis in die Puppen zusammen und quatschen – denn wann ist man als junger Mensch, der nicht links-grün tickt, schon mal unter Gleichgesinnten? Fast jeder unserer Autoren kann Geschichten davon erzählen, wie schwierig es ist, in der Schule und in der Uni, teilweise sogar unter den eigenen Freunden, zu seiner Meinung zu stehen. Da wird man gern mal als Klima- und Corona-Leugner, Asozialer oder Nazi beschimpft. Unsere Seminare sind für viele Leute die Gelegenheit, endlich mal ganz frei über den Fall Johnny Depp und Amber Heard zu diskutieren, sich darüber auszulassen, warum ein Mietendeckel wirtschaftlicher Nonsens ist oder sich darüber aufzuregen, dass unsere Politiker mal wieder mit Despoten flirten. Manchmal sitzen wir aber auch einfach nur in großer Runde zusammen und singen Lieder von Hans Albers („Auuuuuf der Reeperbahn nachts um halb eins…“) oder rudern im Sternenlicht über den nahgelegenen See.
Über die Jahre sind wir so zu einer beachtlichen Autorengruppe zusammengewachsen. Von den Nordseeinseln bis zum Tegernsee schreiben unsere Autoren nun für Apollo. Und wir freuen uns sehr, wenn noch mehr junge Schreibinteressierte zu uns stoßen! Vorwissen ist nicht nötig: Wie gesagt – wir haben selbst als Jugendliche unter’m Hochbett angefangen. Und keine Scheu – von 15 bis 27 Jahren ist bei uns jede Altersgruppe vertreten – wir möchten also ausdrücklich auch die Schüler zu uns einladen!
Wie es der Zufall will, steht das nächste Seminar auch schon vor der Tür. Vom 24. bis 26. Juni treffen wir uns wieder in einem Hotel im Berliner Raum. Das beste: Ein paar wenige Plätze sind noch frei! Interessierte zwischen 15 und 25 Jahren können sich ab sofort bewerben. Schreib einfach eine Mail an larissa.fusser@apollo-news.net. Wir schicken dann alle weiteren Infos zu.
Wir haben die ganze Welt gesehen,
Die Welt ist überall rund.
– Hans Albers
Moin,
danke für die Klarstellung. Ich hatte ja angenommen, daß es sich bei Ihnen um SS-Veteranen weit jenseits der 150 handele, mit denen zu reden eh nix mehr nütze.
Nun gut, kleiner Spaß darf hoffentlich sein, ich lese Sie/Euch immer mit Vergnügen bei TE.
Bitte weiter draufhalten!