NvS #4: Westen böse, Russland gut?
Von MAX ROLAND | Ich denke, ich muss den Titel „Staatsfunk“ überdenken. Denn um „Staatsfunk“ handelt es sich bei den ÖR-Sendern ja nicht grundsätzlich. Treffender wäre: „Neues von Sendern mit klarer Agenda“ oder sowas. Wäre als Titel für eine Serie aber nicht gut genug.
Wie ich jetzt darauf komme? Zufällig habe ich auf Youtube die neueste Ausgabe der ARD-Sendung „Monitor“ gefunden. Titel: „Feindbild Russland: Wie der Westen die Konfrontation verschärft“. Und dieser Titel zeichnet schon vor, was im gesamten Video Programm ist: Eine billige Schwarz-Weiß Sicht. Böser Westen, der das arme Russland bedroht und unfair behandelt.
„Die Lage der Menschenrechte oder die militärische Intervention in der Ukraine – es gibt sicher viel wofür man Russlands Regierung und seinen Präsidenten kritisieren kann und muss. Und trotzdem stellt sich die Frage, ob Deutschland und Europa Russland nicht viel dringender brauchen als je zuvor. (…) Das Problem daran: In den letzten Jahren ist jede Menge Vertrauen zerstört worden, und dafür ist beileibe nicht nur Russland verantwortlich. (…) Es war vor allem der Westen, der im Siegesrausch des kalten Krieges russische Interessen immer wieder ignorierte, und daraus offensichtlich nichts gelernt hat, oder nichts lernen will (…).“
Natürlich eine schön einfache Weltsicht, die hier offensichtlich wird: Russland ist eigentlich nur das Opfer des Westens. Dieser Einleitung folgt ein Segment über NATO-Übungen, von bedrohlicher Musik und Begriffen wie „Säbelrasseln“ begleitet. Ausgewogener Journalismus vom feinsten, wie wir es vom Öffentlich-Rechtlichen eben gewohnt sind. Besonders stört mich aber, wie ein neoimperialistischer Angriffskrieg gegen die Ukraine in einem relativierenden Satz abgehandelt wird („Ich habe ja eigentlich was gegen Angriffskriege, aber…“). Jaja, Putin ist kein Engel und das mit der Ukraine ist nicht so toll – aber seht ihr nicht, wie Böse der Westen ist? Das ist genau die Strategie, die auch Putin fährt, um sein Handeln Innen-und Außenpolitisch zu rechtfertigen und zu relativieren. Wenn er kritisiert wird, zeigt er auf den Westen, auf die USA, auf Europa und die Dinge, die dort falsch laufen und sagt: „Denkt ihr, woanders ist es besser?“
Im Video werden mehrere Menschen interviewt, alle mit einer dezidiert pro-russischen Sicht. Armes Russland, die NATO-Osterweiterung…
Hat „Monitor“ irgendwo einen Punkt? Sicherlich. Der Westen hat sich sicher nicht immer fair gegenüber Russland verhalten. Aber Russland ist nicht der arme Getriebene, wie es die Sendung darstellt. Russland führt einen Angriffskrieg in der Ukraine. Russland bedroht das Baltikum und greift Europa auf voller Front an, mit den Mitteln des Informationskrieges. Russland stellt sich dem Westen auf der geopolitischen Weltbühne entgegen, in Syrien z.B., und kooperiert mit erklärten Feinden des Westens, wie dem Iran. Russland führt einen kompromisslosen Kampf gegen die Interessen des Westens.