Genderideologie im Englischunterricht
Von MAX ROLAND | Im Englisch-Leistungskurs haben wir momentan das Thema „Individual and Society“. In der heutigen Stunde sprachen wir über drei Themen. Eines davon: „Gender identity“. Die Gruppe zu diesem Thema, der ich zugeteilt war, sprach über das Thema, und alle dort waren sich einig: Es gibt 2 Geschlechter, es gibt Transsexualität. Alles andere (wie „non-Binary“) wäre kein Geschlecht. Unsere Lehrerin kam an den Tisch, an dem wir saßen, hörte zu und schaltete sich dann ein: Der westliche Blick auf dieses Thema sei verengt, es gäbe in anderen Kulturen andere Perspektiven. So erzählte sie von einem Indianerstamm, der 5 Geschlechter kenne. Anschließend stellten wir das Thema „Gender“ vor. Ich blieb zunächst bewusst zurückhaltend, ich hatte gemerkt, wie meine Lehrerin drauf war, was das anging. Ich erläuterte, was „Gender“ und was „Sex“ bedeutet (Beides wird im Deutschen von „Geschlecht“ abgedeckt; „Sex“ ist das rein Biologische, während „Gender“ sich auf Verhaltensweisen etc. bezieht). Als unsere Gruppe fertig gesprochen hatte, stellte die Lehrerin mit Blick zu uns die Frage: „Can you choose your Gender?“ Ich zögerte, ergriff dann aber doch das Wort. Ich sagte, dass es nur zwei Geschlechter gibt (Die Lehrerin verzog das Gesicht, offensichtlich war sie anderer Meinung), und dass „Gender“ und „Sex“ zusammenhängen. Ich erzählte, wie ich als Kind auch mit den Spielsachen meiner Schwester gespielt hatte, trotzdem aber eher ein Interesse an typischen Dingen wie Schwertkämpfen und Autos hatte, während meine Schwester sich für sowas eben gar nicht interessierte. Widerspruch von anderen Schülern: Man könne so was doch frei wählen, das hänge nicht mit Geschlecht zusammen. „Gender-Stereotypen“ seien von der Gesellschaft anerzogen, erklärte die Lehrerin. Am Ende des Unterrichts hielten wir an der Tafel fest, dass „Gender“ nicht vom biologischen Geschlecht definiert wird. Ich und mein Sitznachbar, der die Angelegenheit so sieht wie ich, regten uns darüber natürlich auf, dass sowas einfach als Fakt verbreitet wird. Die Lehrerin kündigte an, dass wir im Laufe des Halbjahres nochmal über „Gender“ sprechen werden. Das gesamte Thema mit Hormonen etc, was eben „Gender“ zu einem guten Teil bestimmt, hebe ich mir für diese Debatte auf.