Zukunftsbündnis gesucht – Apollo-Edition 2

Lieber Leser,
Deutschland hat gewählt – und das Ergebnis schafft alles andere als Klarheit. Zwischen einer kollabierenden Union und einer vermeintlich starken SPD gibt es zwei Parteien, die zu politischen Gewinnern erklärt werden – Grüne und FDP. Wer auch immer ins Kanzleramt einzieht – sie werden ihn hineintragen.
Doch die medial bereits ausgerufene „Zitrus-Koaliton“ ist nicht die Liebeshochzeit, zu der sie verklärt werden soll – und auch nicht das Bündnis für Aufbruch und Fortschritt. Sie ist eine erklärte politische Notwendigkeit, die sich scheinbar aus dem Wahlergebnis ergibt: In Wahrheit trennen FDP und Grüne viele Gräben. Gräben, über die auch das Gerede von Visionen oder gar einem gemeinsamen Auftrag der Jugend nur schwer Brücken werden schlagen können. Die FDP fuhr das stärkste Ergebnis bei Erstwählern ein – das war auch das Votum einer Generation, die sich von ihren linken Lehrern, den linken Medien und dem linken Zeitgeist genervt fühlt. Freiheit statt „Fridays for Future“: Wenn es einen Jungwählerauftrag an die FDP gibt, dann diesen. Mit den Grünen wird er sich nicht realisieren lassen.
In den geneigten Medien spricht man von Aufbruch, neuer Politik und Zukunft – doch kein Dreierbündnis verkörpert einen Plan. Wohin der Aufbruch gehen soll und welche „neue Politik“ uns in eine wie auch immer geartete Zukunft führt, ist den Journalisten wohl genauso unklar wie den Politikern. Klar ist nur: Für die Freiheit sind das mäßige Aussichten. Wer wegen ihr die FDP wählte, dürfte bald mit ihren erklärten Gegnern aufwachen – den Sozialisten in Grün und Rot, für die „Politik für die Jugend“ vor allem Einschränkungen, Gängelung und Vorschriften bedeutet. Die Jugend soll die Wahl geprägt haben – doch Politik machen am Ende wieder alte Menschen mit alten Ideen. Was sich abzeichnet, wirkt wie Aufbruch in den Abriss.

Max Roland
Stv. ChefredakteurWas wir aus Heldengeschichten lernen können
Von Simon Ben Schumann | Was haben Jesus Christus, Harry Potter und Donald Trump gemeinsam? Klar, sie alle gehören zum cis-male Patriarchat, welches unseren Planeten nach wie vor in Angst…
Der Geist des Winterkriegs
Von Pauline Schwarz | Seit Putin seine Truppen in die Ukraine einmarschieren ließ und damit den wohl brutalsten Angriffskrieg auf europäischem Boden seit Ende des zweiten Weltkriegs entfesselte, gerieten die…
Coronawahnsinn in Italien: die schärfsten Masken-Maßnahmen Europas
Von Elena Klagges | Es kommt selten vor, aber zurzeit bin ich doch ganz froh, in Deutschland zu studieren und mich gerade nicht in Italien aufzuhalten. Das Wetter passt sich…

Die Krankenhausserie „The Knick“ nimmt uns mit zu den Anfängen der modernen Medizin
Von Larissa Fußer | Begeistert euch Medizin? Vermutlich schütteln viele von euch den Kopf. Verständlich – in den letzten zwei…
Waffenlieferungen an die Ukraine? – Das große Apollo-Battle
Steigen Sie beim großen Apollo-Battle mit in den Ring. Heute: Sollten wir wirklich schwere Waffen an die Ukraine liefern? Oder lieber doch auf andere Hilfen setzen? Diese Frage teilt aktuell das ganze…
Haben die Juden ihr Land gestohlen? Die Lügen über die Gründung Israels
Von Selma Green | Kaum ein historischer Vorgang wird so verzerrt dargestellt wie die Gründung Israels – Lügen und Scheinwahrheiten über Israel unterfüttern antisemitische Vorurteile. Israels Gründung war gerecht. 14021
Landtagswahl in NRW: Die Wahl zwischen Alles-bleibt-gleich und Weiter-so
Von Jonas Kürsch | Am 15. Mai dieses Jahres werde ich mich zum ersten Mal in meinem Leben an einer nordrhein-westfälischen Landtagswahl beteiligen. Es handelt sich nicht um meine erste…
1 Antwort
[…] Zukunftsbündnis gesucht – Apollo-Edition 2 — Apollo News […]