Das Bankett zu Ehren des Sultans

Von ADRIÁN | Erdoğan in Deutschland: Neben der medialen Hetze gegen Kavanaugh ist das wohl eines der spannendsten Themen, die es momentan in Deutschland gibt.

Der türkische Diktator hat sich seinen Besuch in Deutschland wohl anders erhofft. Und ehrlich gesagt habe ich auch mehr Schwäche der deutschen Spitzenpolitiker erwartet, nachdem es immer noch keine eindeutige Beendigung der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei gibt.
Aber manchmal ist selbst Merkel für eine Überraschung zu gebrauchen. Auch sie sagte dem Staatsbankett mit dem Möchtegern-Sultan ab. Das kann man trotzdem wohl eher unter Versuch der Rettung der eigenen Glaubwürdigkeit werten. Dennoch gibt es Armutszeugnisse zu verteilen. Allen voran an Cem Özdemir, der sich zwar immer wieder als großer pro-kurdisch Freiheitskämpfer gibt, aber sich dennoch nicht zu schade ist, auf dem Staatsbankett zu erscheinen. Das zweite Armutszeugnis geht an die taz, in der man täglich von „Rojava“ ließt, aber die jetzt Özdemirs Verhalten auch noch verteidigt.
Aber es gibt auch Leute in diesem Land, die sich ernsthaft gegen Erdoğan stellen. So zum Beispiel die Besitzer des Schlosses Wahn in Nordrhein-Westfalen. Armin Laschet, Ministerpräsident in NRW wollte den großen türkischen Volkshelden dort treffen. Doch den Besitzern gefällt das gar nicht und so wehren sie sich dagegen.
Mit Erfolg: sie haben beim Landgericht Köln eine einstweilige Verfügung beantragt, die Staatskanzlei sucht schon nach einem neuen Treffpunkt.
Auch beim Staatsbanket hörten die Reibereien nicht auf. Frank „#wirsindmehr“ Steinmeier, der ja mehr oder weniger zwangsweise anwesend war, kritisierte den Schnuckel-Schnauzbart-Chefosmanen in seiner Rede direkt und erinnerte erneut an die inhaftierten Journalisten. Erdoğan gefiel das natürlich gar nicht. So schoss er plump zurück – und bezeichnete die Angelegenheit schlicht als einen Haufen Falschmeldungen. Blanke Wut bekamen die Anwesenden zu spüren. Hat Steinmeier etwa einen wunden Punkt getroffen? Man kann nur hoffen, dass sich die Lage so sehr zuspitzt, dass Erdoğan vorzeitig aus Deutschland ausreist. Das wäre mal eine gelungene Rückführung.

1 Antwort

  1. kittyfremont sagt:

    An der Siegessäule sind riesige türkische Flaggen (neben der deutschen und der europäischen) gehisst – an ähnliches mit z. B. amerikanischer Flagge kann ich mich nicht erinnern. Habe daher so meine Zweifeln an einer kritischen Haltung gegenüber Erdogan…