Boykottaufruf gegen ESC in Israel: Singt nicht bei Juden

5 Antworten

  1. Jakob S. sagt:

    Boykott halte ich grundsätzlich für Falsch, Kritik an der illegalen Annektion und Besetzung von Ost-Jersualem, dem Westjordanland und den Golanhöhen und der dortige illegale Siedlungsbau ist aber absolut legitim. Die israelische Regierung ignoriert seit Jahren geltendes Recht und geltende UN-Resolutionen!

    • Raubtierkapitalist sagt:

      Was genau soll an jüdischen Siedlungen in Judäa, Samaria und Golan illegal sein?

      Dass Israel die tendenziell anti-jüdischen Resolutionen der UN ignoriert, kann ich verstehen. Vielleicht sollte Israel auch noch einen Schritt weiter gehen und diesen Verein verlassen.

      • Jakob S. sagt:

        Diese Siedlungen verstoßen gegen die UN-Charta und gegen UN-Resolutionen. Diese Resolutionen sind sehr allgemein gefasst, es wird allgemein der Gebietserwerb durch Krieg verboten. Mit anderen teils antijüdischen Resolutionen hat das nichts zu tun. Israel verstößt hier faktisch gegen das Völkerrecht!

  2. le chaim sagt:

    Merke: Tote Juden gut, lebende Juden böse. Ob das was mit Antisemitismus zu tun hat? Neihein, wer kommt denn auf sowas?

  1. 19. Februar 2019

    […] über Boykottaufruf gegen ESC in Israel: Singt nicht bei Juden — Apollo News […]