Berlin-Wahl: Die Rechnung, von der der Berliner Senat nicht möchte, dass Sie sie verstehen

5 Antworten

  1. Hans Peter sagt:

    Sehr gute Arbeit!

    2017 hat mal jemand die Briefwahlstimmen mit den normalen verglichen.Ob da alles korrekt war?

    „Bei der Bundestagswahl in Braunschweig erreichte die AFD bei 146657 gültigen Zweitstimmen 8,4%,in Niedersachsen 9,1%.
    In Braunschweig gibt es 52 Briefwahlbezirke.Die AFD kommt nur in 7 über das Gesamtergebnis von Braunschweig,in 1 BW-Bezirk stimmt das Ergebnis mit dem Gesamtergebnis von 8,4% überein.“

    „Auch in Hannover ist die AFD bei den Briefwahlen weit unter dem Endergebnis.
    Im Gebiet Stadt Hannover erreichten sie in Wahllokalen 8,3%-bei den Briefwählern dagegen nur 5,9%.
    Wobei ich sagen muss das ich bei dem oberen Teil des Bildes also „Alle Altersgruppen“ nicht ganz durchblicke.Im Original ist da noch nach mehreren Jahrgängen getrennt,siehe Link.Aber alles zusammen müsste es doch das untere Endergebnis sein…Dort steht ja bei der AFD 7,8% und bei der Briefwahl 4,5%-logischerweise müsste es dann ja im Endergebnis weniger als 7,8% sein.“

    „Auch in Hannover ist die AFD bei den Briefwahlen weit unter dem Endergebnis.
    Im Gebiet Stadt Hannover erreichten sie in Wahllokalen 8,3%-bei den Briefwählern dagegen nur 5,9%.
    Wobei ich sagen muss das ich bei dem oberen Teil des Bildes also „Alle Altersgruppen“ nicht ganz durchblicke.Im Original ist da noch nach mehreren Jahrgängen getrennt,siehe Link.Aber alles zusammen müsste es doch das untere Endergebnis sein…Dort steht ja bei der AFD 7,8% und bei der Briefwahl 4,5%-logischerweise müsste es dann ja im Endergebnis weniger als 7,8% sein.
    …Von 26 Briefwahlbezirken und zusammgefassten Briefwahlbezirken liegt die AFD in 24 Fällen unter dem Endergebnis der Stadt/Gemeinde und in 2 Fällen ist das Briefwahlbezirkergebnis gleichauf mit dem Endergebnis der Stadt.

    Bei der CDU sieht es dagegen so aus.
    Von 26 Briefwahlbezirken und zusammgefassten Briefwahlbezirken liegt die CDU in nur 2 Fällen unter dem Endergebnis der Stadt/Gemeinde und in 1 Fall ist das Briefwahlbezirkergebnis gleichauf mit dem Endergebnis der Stadt.“

    „Die AFD liegt in allen Briefwahlbezirken mal wieder unter ihrem Ergebnis,die CDU in allen BW Bezirken über ihrem Ergebnis.
    Die Linke liegt in allen Bezirken ausser einem darunter,in diesem 1 Bezirk der nicht darunter liegt erreichte sie genau die selbe Prozentzahl wie das Gesamtergebnis der Stadt Hameln ist.

    Selbst bei Piraten,Tierschutzpartei und DIE PARTEI die nur von sehr wenigen gewählt wurden ist das BW Ergebnis plausibler.“

    https://archive.ph/PapTF

  2. AK sagt:

    Wichtige Arbeit für unsere Restdemokratie

  3. Pete sagt:

    Nein, bitte dran bleiben.

  4. Helmut Sandmann sagt:

    Zustaende wie man sie von einigen Laendern kennt, ich haette es nie fuer moeglich gehalten, dass es jemals so eine eklatante Wahlvertuschungin Deutschland gibt. Wo ist die Presse, die Medien, nichts. Ich frage mich schon die ganze Zeit wann die Wahl wiederholt wird, und ich bin kein Berliner, wo ist der Aufschrei? Ich danke dem Apolloteam fuer die grossartige Recherche, macht bitte weiter so.

  1. 7. Juni 2022

    […] Berlin-Wahl: Die Rechnung, von der der Berliner Senat nicht möchte, dass Sie sie verstehen — Apol… […]