Baerbock bei Lanz: Kemmerich „ein Nazi“?

 

Von Max Roland | Vorgestern trat Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende der Grünen, im ZDF bei  Markus Lanz auf. Auf Twitter macht nun ein Ausschnitt der Sendung die Runde, der für reichlich Irritation sorgt. In dem Clip spricht Baerbock davon, dass in Thüringen „ein Nazi“ fast zum Ministerpräsidenten geworden wäre. Wen sie damit meint, sagt sie nicht explizit – es liegt jedoch nahe, dass dies auf den FDP-Mann Thomas Kemmerich abzielte. Besonders Bemerkenswert ist auch die Reaktion des Moderators: Lanz hakt dort nicht etwa ein, sondern stimmt der Politikerin einfach zu. 


Damit erreicht die Verleumdung des ehemaligen Ministerpräsidenten, dessen Schandtat es übrigens war, an einer demokratischen Wahl teilzunehmen, einen neuen Höhepunkt. 


Denn eine sachliche Begründung für eine solche Aussage gibt es nicht – und trotzdem kann Baerbock sie so äußern. Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, in einer Talkshow, wo der moderierende Journalist eigentlich die Aufgabe hat, die Aussagen seiner Gäste im Sinne seines Berufs kritisch aufzunehmen und zu hinterfragen. Leider war nur Markus Lanz da, der der grünen Spitzenfrau die Aussage nicht nur durchgehen ließ, sondern sie auch noch mit den Worten „stimmt!“ abnickte. 

Vielleicht hat er ihr auch gar nicht zugehört. Dafür hätte ich zwar vollstes Verständnis – aber so hat die Grünen-Chefin nun im Zweifel natürlich Spielraum, sich von ihrer Aussage zu distanzieren und zu behaupten, sie habe Kemmerich gar nicht gemeint. Die Frage, die nicht ich, sondern Markus Lanz hätte stellen sollen, ist nur: Wen dann? Vielleicht hat sie auch gar niemanden gemeint, sondern hatte einfach mal wieder Pech beim Denken. Die Quote an Patzern und dämlichen Aussagen, die die beiden Grünen-Vorsitzenden allein in der letzten Woche erreicht haben, kann man sich aber wirklich nur erlauben, wenn einem die betreffenden Sender mehr oder weniger wohlgesonnen sind. Hätte sich ein CDUler, ein FDPler oder – Gott bewahre – ein AfDler auch nur mit einem Bruchteil dessen geleistet – wir würden noch Wochen davon hören. Bei den Grünen ist das aber überhaupt kein Problem – denn man hat schon lange aufgegeben, an die wahrscheinlich zukünftige Regierungspartei hohe Erwartungen zu stellen. 

1 Antwort

  1. David sagt:

    Wenn ich recht informiert bin, ist die Angelegenheit noch nicht beendet: Kemmerich wollte Strafanzeige gegen die Grüne erstatten. Nun hat er diese Anzeige wohl zurückgezogen.

    Sehr schade. Kemmerich hatte DIE große Chance, MP von Thüringen zu werden, und er hat es u.a. aus Angst vor Merkel und seinen Partei-„Freunden“ versiebt. Standhaftigkeit hätte seiner Partei (und dem Parlamentarismus in Deutschland) sehr gut gestanden. Aber Lindner machte ja dann zusätzlich noch einen entwürdigenden Kotau vor dem Bundestag, welche peinliche Angelegenheit, welch peinliches Sich-Herumwinden!

    Das Zurückziehen der Anzeige ist da natürlich nur eine vergleichsweise nachgeordnete Geschichte, bestätigt aber wiederum, daß die FDP sich selbst und das, was sie verbal (!) von sich gibt, nicht wirklich ernst nimmt. Diese Partei ist schlicht überflüssig.