Atompilz im Kopf – die grüne Angst vor Atomkraft

2 Antworten

  1. Tim sagt:

    …. bleibt nur noch zu ergänzen, das mit THTRs schon Reaktortypen zur Verfügung stehen, die „den Müll“ nutzen, inhärent sicher sind (bei Druckverlust selbst abschalten) und deren „Müll“ dann nur noch 500Jahre die Strahlengrenzwerte überschreiten – nicht wie der Ausgangs“müll“ 20.000 Jahre…. wenn jetzt noch jemand den Kinderbuchautoren und Studienabbrechern die unsere Schwachköpfe in Regierungverantwortung gewählt haben erklärt, das 500Jahre „voll viel weniger“ sind als 20.000Jahre, ketten sich diese Halbmenschen demnächst an Schienen um für Atomkraft „aba äh so die richtige liebe voll gute – nich die voll echt gemein böse!“ zu demonstrieren!? (Aber jetzt erklähr denen blos niemand wo Lithium für die Autobatterien herkommt! (Wird nämlich wie „Kobold“ etc. „voll gar nicht nett und so richtig umfeltschedlich und so irgentswie aus der Erde geholt und so …. geht auch nicht da wo wir sein tun wo alle Arbeiter voll gut geschützt werden und so – sondern wo die Arbeitsbedingungen und Umweltstandarts nicht so prickelnd sind!

  1. 2. August 2022

    […] Atompilz im Kopf – die grüne Angst vor Atomkraft — Apollo News […]